Beiträge von Chikoto

    Mir geht es ähnlich. Darum war ich jetzt auch schon lange nicht mehr hier im Forum. Mitte April ist mir eine junge Dame hinten reingekracht. Sachschaden 12.000 Euro...


    Das Heck kann nicht repariert werden weil mir ein Ersatzteil fehlt. Ford Köln ist mit eingeschaltet. Die labern aber nur lauwarm rum... 2 Termine mit einem versprochenen Liefertermin sind geplatzt!


    Habe gerade wieder einmal mit dem Ford-Kundeenzentrum telefoniert. Die hilfsbereite Damen hackt nun schon das dritte mal nach! Überlegt Euch wirklich ganz genau einen Edge zu kaufen...

    also wenn es eine nette junge Dame war, würde ich sie als Ausgleich für die Unanehmlichkeiten verpflichten den Chauffeurdienst, während der Edge-Ausfallszeit, zu übernehmen. ;)
    Nein, im Ernst, so etwas kann und darf nicht sein. Drei Monate auf Ersatzteile warten und dann ist ein Ende immer noch nicht in Sicht. :thumbdown:
    Aber 12000 EUR Sachschaden beim Edge - da muss es ordentlich gerumst haben. :(

    aus meiner Sicht, darf der Halter auch vier oder fünf Euro kosten, damit derjenige auch etwas davon hat, der das Verschicken übernehmen könnte.
    Ideal wäre es wenn jemand einen Shop hätte über welchen das ganze relativ automatisch abgewickelt werden kann.
    Um es insgesamt etwas einfacher zu machen, wäre wahrscheinlich auch eine Mindestbestellmenge sinnvoll - bei drei EUR pro Stück wäre sonst der Aufwand wohl kaum angemessen.
    Hat keiner die Möglichkeit ?

    Also ich habe jetzt auf Grund der doch sehr großen Spannweite bei den Preisermittlungen hier der "Tante Würth" nochmals auf den Zahn gefühlt.
    Ihre Aussage war 133,-€ Brutto für 50 Stück und Lieferzeit ca. 3 Tage.

    Also dies wäre ja ein Toppreis. Für die paar Schrauben und etwas Plastik sicher auch angemessen bei 50 Stück.
    Für das Geld sollten wir doch 50 Stück an den Mann bringen können.
    Also für rund drei-vier Euro das Stück nehme ich auch mind. 5 um auf die Gesamtzahl zu kommen (natürlich + Versand).

    Hi Jörn,


    das Eurokennzeichen verdeckt nicht die vier Schrauben der "amerikanischen Halterung". Ausserdem
    sind die vier Gewinde nicht plan mit der Karosserie, sondern sind erhöht.
    Der Adapter sollte diese Punkte kompensieren. Somit liegt das Schild danach direkter an und ist dadurch in der Rückfahrkamera nicht mehr so sichtbar. Man sieht dann die Kante der Stossstange.


    Gruss Steffen

    So, ich komme gerade vom Händler.
    Falls sich jemand auch für eine solche Anschaffung interessieren sollte.
    Der Thule Velocompact 3 passt ideal zum Edge. Wenn der Träger abgeklappt wird kann problemlos die Kofferraumklappe geöffnet werden. Ich habe den darüber angesiedelten Velospace XT3 bestellt, da dieser auch für E-Bikes genutzt werden kann. Beide Träger sind für bis zu vier Fahrräder geeignet.
    Habe im Internet zuvor keine genauen Infos gefunden ob man den Kofferraum auch definitiv öffnen kann. Vielleicht hilft dies ja manchen weiter. ;)

    Bin ja mal gespannt ob meiner heute oder morgen angeliefert wird. 8o
    Aber mal ehrlich, die Aussage eines FFHs das falsche Spaltmaße oder schiefe Türen bei einem in Nordamerika gebauten Fahrzeug normal wären geht ja gar nicht. :evil:


    Mal sehen was mich erwartet, hatte dem FFH schon vorab eine Liste mit möglichen Mängeln für eine Überprüfung gesendet. Fand der irgendwie gar nicht so lustig was mich
    absolut nicht interessiert hat.


    Also, weiter warten auf den erlösenden Anruf :rolleyes:

    Also ich habe auch einen Geschäftskollegen der leidenschaftlicher Bastler ist und auch ein paar Amerikanische Oldies hat.
    Er sagt auch immer, dass darf Du nicht so genau sehen - die Amerikaner nehmen es nicht so genau. Da wird Wert auf den Motor gelegt und weniger auf das drumherum. ;)
    Wenn man genauer die Autos anschaut, muss man jedoch sagen, dass schon etwas an der Aussage stimmt. Als ich bei der Übergabe länger warten musste habe ich im Ausstellungsraum einen Mustang GT angesehen. Wäre ich der Niederlassungsleiter gewesen, ich hätte das Auto vor lauter Peinlichkeit aus der Ausstellung herausgenommen. Da standen teilweise die Bauteile über. Der Verkäufer meinte sinngemäß nur nachdem ich ihn angesprochen habe "Das ist eigentlich noch ganz passabel".


    Tja, da scheinen schon zwei Welten aufeinander zu prallen. Auf der einen Seite die pingeligen Deutschen und auf der anderen Seite die Amerikaner mit der Einstellung "Was willst Du denn - läuft doch". ;)
    Aber auch ich finde mich darin wieder. Es ist schwer so zu denken.

    Mit so einer Aussage würde ich mich nicht abfinden.
    Bei einem Wagen der Liste um die 60.000€ kostet, kann man verlangen das zumindest die Türen ..... alles richtig verbaut wird

    So sehe ich das auch. Muss bei Gelegenheit auch noch einen Termin beim FFH machen um ein paar Dinge bereinigen zu lassen.
    Aber die Kontaktfreudigkeit hat schon spürbar nachgelassen, nachdem ich dies angekündigt hatte.

    Also gestern bin ich zum ersten Mal in stockfinstrer Nacht gefahren. Das sieht man schon wie die einzelnen Segmente aus- und anschalten. Teilweise machte es jedoch einen etwas nervösen Eindruck und erinnerte einen an ne funkelnde Discokugel. Passt aber gut zu der 1000Watt-Soundanlage. :D


    OK, ist wahrscheinlich eher ungewohnt.
    Ich bin in einer Steige hinter einem Auto gefahren. Dann sind in Kurven Autos entgegen gekommen. Diese waren erst rechts vor dem vor mir Fahrenden zu sehen, dann versteckt um dann wieder links "aufzutauchen". Da könnte man es deutlich sehen, da es links den Berg hochging und etwas reflektierte.


    Ist bislang das hellste Licht was ich in den Autos gefahren bin und möchte ich nicht mehr missen. Wäre aber trotzdem interessant zu wissen wie toll es ist wenn man vor nem Edge fährt bzw. entgegen fahren muss. :D