Beiträge von Chikoto

    Den Thule Coach 276 bzw. baugleichen Velocompact 926 habe ich auch ins Auge gefasst. Hast Du absichtlich keinen "Vierer-Träger" genommen oder hat sich zwischenzeitlich "nur" wegen Familienzuwachs das Anforderungsprofil geändert ? ;)
    Über ne Dachträgerlösung habe ich auch schon nachgedacht - aber wenn ich zur Edgehöhe noch die Fahrräder dazurechne komme ich ja unter keiner normalen Unterführung mehr durch, ganz zu schweigen vom Hoch- und Runterwuchten. :D

    das hört sich ja nicht schlecht an. Zumindest erweckt es mal den Eindruck, dass sich jemand darum kümmert.
    Bin gespannt wie es bei Dir weitergeht.

    Grad kam der Anruf vom freundlichen, Kante steht in Bremerhaven!
    In 4-5 Wochen soll er beim Händler sein...bin gespannt!!!


    :D:D:D

    Das ist aber auch ein Wort, wenn der Händler dann immer noch mit 4-5 Wochen Anlieferungszeit rechnet.
    Aber immerhin auch bei Dir gibt es ein Licht im Tunnel und ein glückliches Ende ist absehbar. ;)

    Darum ja 60 kg Zuladung, da 90 kg Stützlast...


    Da der Träger kaum 30 Kg wiegen wird, ist die Begrenzung auf 60 Kg durch die Trägerkonstruktion gegeben.
    Und wenn der Träger von 60 Kg Zuladung "spricht", dann darfst du auch volle 60 Kg auf den Träger laden.

    Genau. Der Träger wiegt meistens um die 20 Kg. Somit passt es mit den 90Kg Stützlast.
    Habe mit den Trägern allerdings bislang keine Erfahrung gesammelt, daher habe ich keine Ahnung ob es irgend etwas gibt, was in der Sache wichtig ist zu berücksichtigen.
    Wie ist es denn bspw. mit der Rückfahrkamera oder den Sensoren, sind diese deaktiviert, da der "Aufbau" über den 13poligen-Stecker erkannt wird, o.ä.

    Ich habe mich für die Lösung von Seite 14 entschieden. Der Halter passt und die blöde Grundplatte kann in den Müll wandern. (Naja für den evtl. Wiederverkauf behalt ich sie erstmal). Der Halter hat 10€ oder so gekostet und jetzt wird er in Wagenfarbe lackiert und gut ist.Die Löcher sind abgedeckt und die Kamera hat vor allem auch volle Sicht nach unten. Was will man mehr :thumbsup:

    Darauf wird es bei mir wahrscheinlich auch hinauslaufen. Das mit der Adapter-Platte scheint leider wohl ein hoffnungsloses Unterfangen zu sein. :(
    Dass diese überhaupt Würth noch anbietet, obwohl es scheinbar keine Händler gibt, die so etwas einsetzen....

    Hier gibt es doch soviele Geschäftstüchtige, gibt es niemanden der schon einen Webshop betreibt ?
    50 Stück müssten hier doch fast "generierbar" sein - ggfs. auch über die Facebook Truppe vom Ford-Edge-Club.... 8o


    Die Hälfte könnte man ja auch beim anstehenden Treffen verticken.... :whistling:

    Hallo Rudi,


    hast Du auch schon eine Größenordnung was ein Halter in etwas kostet ?
    Blöd dass es keine kleineren Mengen gibt und selbst die Ford-Händler (ist ja ne spezielle Anfertigung für Ford) abwinken.


    Gruß
    Steffen

    Ich wäre auch interessiert.


    Aktuell habe ich die Klettbefestigung. Diese ist absolut in Ordnung, aber der massive Grundträger mit den großen Löchern stört mich schon etwas.

    Vor allem verstehe ich nicht, dass dieser Grundträger so hoch sein muss. Ansonsten wäre es ja ne passable Lösung. ?(
    An die Klettvariante traue ich mich noch nicht ran. Da habe ich noch Bedenken wegen der Haltbarkeit, wobei man ja theoretisch noch kleine Schräubchen an den Ecken zusätzlich in die Plastikhalterung schrauben könnte.
    Aber die "Werkzeugablage" hinten bleibt ja dennoch vorhanden. :(