Beiträge von Chikoto

    Ja, Bullet hat Recht. Habe dort meine schon bestellt und bereits geliefert bekommen.
    Ist auch meine dritte Matte von Azuga, habe dieses Mal die Gummivariante genommen. Scheinbar ist diese noch rutschfester. Von der Passform werde ich es sehen, aber bislang haben die super gepasst und scheinen obendrein langlebig zu sein.

    Hi Jan,


    ja, komme gerade von der Zulassungsstelle. Der erste Schritt ist getan.
    Ich habe jetzt mein altes Schild mal genommen. Da habe ich so ne schöne Schnapszahl und diese kann ich in meinem fortgeschritten Alter besser merken. :D
    Blöd ist, dass wir zwei Buchstaben (zum Landkreis) in jedem Fall auf dem Kennzeichen haben - dann noch vier Ziffern bei meiner Nummer. Das geht nicht auf die Standart-Doppelzeiligen-Schilder. Habe nach Engschrift gefragt, aber dies gehe nur in absoluten Ausnahmefällen. Ob schön oder nicht ist dabei nicht relevant. Auf dem Amt heißt es schlicht: man kann ein normales Schild verwenden, daher gibt es keinen Ausnahmefall.
    Jetzt muss ich mal schauen, was ich daraus mache, wenn ich das Fahrzeug ab Morgen habe. Dann kann ich es auch ausmessen und mal schauen. Habe auch mal my-carsign.de kontaktiert. Die wollten mal mit Ford reden, wie es mit den vier Schrauben genau ist. Vielleicht gibt es auch dort dann eine Möglichkeit. Die haben eine schwarz glänzende Edelstahlvariante, welche sicher gut zum ST-Line hinten passen würde. Vielleicht fahre ich bei denen auch mal vorbei, ist ja von mir aus nicht all zu weit weg. Wobei diese Alternative natürlich auch entsprechend kostet. ;(
    Wenn alle Stricke reißen, melde ich den Edge nochmals um und nehme ein doppelzeiliges Schild. Und die Lösung von mscf4 steht ggfs. ja auch noch im Raum.


    Gruß
    Steffen

    Mal eine blöde Frage: Hast du auch auf der zweiten Seite der COC unter Anmerkungen geschaut? Da stehen normalerweise die ganzen zusätzlichen Reifengrößen und ggf. auch die Ausnahmen für Winterreifen.

    Ähm, eigentlich bin ich der Meinung, dass ich alles durchgesehen habe. Mag aber nichts verwetten, ob ich da etwas überlesen habe und den Hauptaugenmerk nur beim "Bereifungs-Abschnitt" gelegt habe. :whistling:


    Das mit der Reifen-ABE hatte ich auch so im Hinterkopf. Daher war ich erstaunt, dass nur die 255er in den Papieren stehen. Muss heute Abend nochmals schauen, ob ich es eventuell doch an einer anderen Stelle übersehen habe.
    War hin und weg von den vielen CO2-Werten, vielleicht habe ich den Rest tatsächlich ausgeblendet. :/
    Danke !

    Hallo zusammen,


    ich wollte kein neues Thema aufmachen - mein Anliegen passt aber grob in diese Rubrik.


    Ich habe die Coc-Papiere für die Zulassung erhalten. Darin sind jedoch nur die 255-Reifen eingetragen.
    Für die Winterreifen würde ich jedoch auf 235er gehen, welche ja bei den Edges auch eine gängige Größe ist.
    Weshalb sind diese aber nicht eingetragen ?
    Ist dies bei Euch auch so ?
    Wahrscheinlich hängt dies mit den neuen Abgasnormen zusammen, um möglichst wenig Spielraum für mögliche Abweichungen zu bieten.... :(
    Wie kann ich dann die 235er "legal" nutzen, oder gibt es hier nur ein Hintertürchen über die ABE's......?

    Hi cheyenne,


    Fast exakt die selben Überlegungen hatte ich vor einem Jahr. Der Santa Fe war jedoch schnell vom Tisch. Der Sorento wirkte geräumiger und die eckigere Form gefiel mir besser. Zwei Jahre längere Garantie bei im Grunde genommen gleicher Technik, waren weitere positive Eigenschaften. Ausserdem war bis zuletzt noch der 5008 in den Überlegungen. Auch er hat viele positive Eigenschaften, wobei einem der eher futuristische Innenraum schon auch gefallen muss. In den Foren habe ich mich auch informiert. Bei den technisch überzüchteten Fahrzeugen heutzutage findet man jedoch überall auch negative Punkte. Nach einigen Probefahrten und noch mehr Überlegungen entschieden wir uns für den Edge.
    Der Sorento fiel als erstes aus dem Rennen. Vom Innenraum gefiel er uns am wenigsten. Da wir aber mehr im Auto sind als dass wir es von aussen betrachten war dies ein gewichtiges Argument. Und von allen drei Fabrikaten erhielten wir hier die schlechtesten Angebote von allen. Ein Bekannter, der eine freie Meisterwerkstatt betreibt riet mir auch ab, da er schlechte Erfahrungen mit Kia gemacht hat.
    So waren der 5008 und der Edge noch im Rennen. Platzangebot, verschiebbare Rückbank, dritter vollwertiger Sitz im Fond, Massagesitze, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und wirtschaftlichere Motoren waren das positive. Allerdings kein Allrad und miese Zuglast. Letztlich wurde es dann doch der Edge. Die Möglichkeit für einen Appel und Ei eine 7-Jahresgarantie zu erhalten waren das letztlich entscheidende Kriterium. M.E. nach hat der Edge ein tolles Design und man sieht in nicht an jeder Strassenecke.
    In den Foren findet man überall Problemchen und letztlich kann man mit jedem Fabrikat auf die Nase fallen. Ich habe bspw. mit Mercedes nach negativen Erfahrungen abgeschlossen. Ich kenne mehrere, die sich keinen BMW mehr in die Garage stellen. Auch von Audi haben Freunde schon Abstand genommen. Also auch bei den selbsternannten Premiumherstellern ist nicht alles Gold was glänzt.
    Ich freue mich jedenfalls auf meinen Edge.
    Was ich mit meinem Palaver sagen will: Letztlich musst Du nach Deinem Gefühl gehen. Einsteigen und dann muss es "klick" machen. Perfekte und fehlerfreie Autos gibt es leider nicht mehr. ;)

    Wobei die Unterscheidung wohl nur in Europa von Relevanz ist.
    Auf meinem Windows Sticker ist von "2019 Edge ST - AWD" die Rede.
    ST-Line ist dort weit und breit nicht zu finden. Die Amerikaner juckt dies also recht wenig. ;)

    Wow. Fast gleichwertiges Auto. :/
    Ja, ja - Ford und seine großzügige Wertschätzung an den Kunden.... :(
    Also bei einer solch langwierigen Fehlersuche sollte man mehr erwarten können. Im Grunde genommen ist es ja das "Topmodell" in der deutschen Produktpalette.
    Wobei es ehrlich gesagt bei den anderen auch nicht besser ist. Als meine E-Klasse nach kürzester Zeit zum wiederholten Mal auf dem Abschlepper stand, nachdem an der Kiste gar nichts mehr ging, bekam ich einen Smart. Das war auch nicht besser. Da kommt man sich vielmehr etwas ver****** vor.
    Traurig. :(