Beiträge von Chikoto

    Ich war heute auch noch bei meinem Händler. Er sagt auch, dass sobald der Status auf "In Bearbeitung" steht, er keinerlei sonstige Möglichkeit hat. Das bedeutet, dass der Wagen an die Logistik übergeben wurde und er weder eine zusätzliche Statusinfo bekommt, noch irgendeine Möglichkeit hat, den Vorgang in irgendeiner Weise zu beeinflussen. Er hat schlichtweg niemand, an den er sich wenden könnte.

    so sagte es mir mein FFH auch noch vor einigen Tagen. Es gibt danach wohl nur noch "Delivered" und dann steht das Fahrzeug meistens schon den ein oder anderen Tag auf dem Hof.

    Also wenn ich so mitlese, dann stelle ich fest, dass der Mustang-Tracker doch um einiges informativer zu sein scheint, als meine Infoquellen vor einigen Wochen noch.
    Respekt vor Eurer Detektivarbeit. :thumbsup:
    Auch wenn ich schon entscheidende Schritte weiter bin, fiebere ich trotzdem mit Euch mit.
    Kann mich in Euch gut hineinversetzen....
    Wünsche Euch weiterhin viel Erfolg bei Euren Recherchen und dass diese das Warten auf den Edge etwas erträglicher machen. ;)

    Das ist ja schon eigenartig. Wenn ich hier so mitlese, sind die Verzögerung aber leider sehr variantenreich. :(
    Ich weiß bei mir nur, dass das Fahrzeug beim Händler steht. Zu den Papieren habe ich noch nichts gehört.

    Vielleicht noch Zoll offen. Dachte eigentlich unsere beiden werden zeitgleich transportiert. Hmmm, hoffe bei mir kommt nicht noch andersweitig die böse Überraschung. Es läuft bei meinem Edge bislang alles so glatt. :/

    Hallo,
    kann man den Status seines Fahrzeuges auch wenn er im Hafen entladen würde weiter verfolgen, oder kommen an dann die Infos nur vom FFH :thumbup: ?


    Gruß Jan

    Die Infos kommen dann vom FFH.
    Allerdings gibt es kleine aber wohl wichtige Unterschiede.
    Nach dem Ausladen in Zeebruegge gibt es die Stati "Eing.", also vermutlich Eingang und als Standort "Zee Trans".
    Danach aendert es sich auf "Ausg." und "Zeebr 502". Ich gehe davon aus, dass dann der Zoll durch ist und das Auto auf den Transportweg zum FFH geht.
    Da muss man die beiden Statusmeldungen also genau miteinander vergleichen, dann kann man etwas mehr herauslesen. Leider verleitet es dabei immer nur aufs Datum zu schauen. Bei mir ist es zeitlich aber recht gut hingekommen.

    Servus Jan,


    Danke. Ja passt. Wenn man bedenkt was unsere FFHs im Januar noch prognostizierten ist es wirklich genial bislang gelaufen. Deiner ist ja auch schon unterwegs daher läuft wohl die Produktion in Oakville mittlerweile deutlich runder. Musst Du wirklich bis Oktober warten?


    Gruss Steffen

    Nein, ich kann mich sicher nicht beklagen. Vier Monate sind bislang ein nahezu "perfekter" Verlauf.
    Wenn er jetzt noch soweit mängelfrei ist und es übernächste Woche klappt zünde ich als Dank ein Kerzchen in der Kirche an. ;)