Beiträge von Chikoto

    Schließen tut das nicht automatisch bei Regen oder so.

    Danke !
    Schade, diese Funktion hatte meine E-Klasse und war eigentlich gar nicht schlecht.
    Aber so ist es wahrscheinlich auch sicherer, wenn man sich erst gar nicht darauf verlässt. ;)

    220NM ist ja nicht gerade wenig. Kann es sein, dass das Material schlicht zu weich ist? confused.png


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Richtig, aber vom Hersteller vorgeschrieben.

    das weiss ich ja auch. War ja nur der Versuch einer Erklärung.

    Bei unserem Zweitwagen ist es ähnlich. Bei den Sommerreifen keine Probleme. Bei den Schrauben für die Winter-Alus bekomme ich die Nuss fast nicht mehr vom Schraubenkopf. Salz im Winter fördert das auch noch. Die Alus und Schrauben sind vom Reifenhändler. Ich bin mir sicher, dass es Material Unterschiede gibt und nicht alles der "Originalqualität" entspricht.

    220NM ist ja nicht gerade wenig. Kann es sein, dass das Material schlicht zu weich ist? ?(

    ein wirklicher Nachteil bei so selten vertretenen Fahrzeugen ist die Ersatzteilversorgung zum einen mit Originalteilen zum anderen aus dem "Zubehör". Da kann es schon mal länger dauern bis ein defektes Teil da ist... und das ist leider mal gar nicht kundenfreundlich. Wenn du dann den Karren brauchst.... da sollte Ford auf jeden Fall noch mal nachbessern.



    Insbesondere wenn man diesbezüglich verwöhnt ist... bei unseren anderen aktuellen Fahrzeugen ist das Teil spätestens einen Tag später beim Händler...

    Trotz großen Verständnis dafür ein Auto zu fahren, das man nicht überall sieht, sehe ich dies ebenfalls als extrem großen Nachteil.
    Bei den von mir aufgezählten Kurzfrist-Amerikanern war dies ein Riesenproblem. Ich kenne von früher noch "Probe"fahrer, welche bspw. nach einem leichten Auffahrunfall über ein halbes Jahr mit Panzerband fixierten Klappscheinwerfern herumgefahren sind, weil die Ersatzteile aus Amerika nicht kamen. Mag ja zwischenzeitlich auch besser geworden sein, aber wenn man dies im Hinterkopf hat, denkt man etwas anders darüber. Nachdem jedoch überall in den Unternehmen Sparmaßnahmen sind, glaube ich nicht, dass für ein "umsatzschwächeres Modell" wie der Edge in Europa große Lagerhaltungen vorgenommen werden.
    Btw. finde ich es auch nicht schlecht, wenn man ein Auto fährt, welches nicht häufig auf den Straßen zu finden ist. ;)

    Was es nicht alles gibt. :rolleyes:
    Habe gerade gegoogelt. Prinzipiell eine gute Lösung, aber bei Amazon gibt es auch kritische Bewertungen.
    Und daran habe ich auch als erstes gedacht. Wie ist es mit der Haltbarkeit bei Kälte, Nässe, Waschstrasse…... ?(
    Ansonsten wäre dies auch eine Idee. :thumbup:

    So wie es aussieht, könnte der carclix Halter passen.Ich übernehme den Wagen erstmal mit der dicken Unterlage und teste es dann aus.

    Berichte bitte weiter. Ich überlege auch hin und her. Möchte eigentlich auf das zweizeillige Pizzablech verzichten. Allerdings die sichtbaren Stöpsel unten sind ein No-Go.
    Und die "dicke Unterlage" gefällt mir von den Fotos her ebenfalls nicht - erst recht nicht wenn ich das Schild in der Rückfahrkamera sehe.
    Habe einen ähnlichen Halter bei einem anderen Lieferanten gesehen. Schwarz glänzendes Edelstahl - würde vielleicht gar nicht schlecht aussehen am weißen Edge mit den schwarzen Elementen am Heck. Aber 100 Euronen sind auch ein stolzer Preis. ;(
    Und ich bin ja schließlich Schwabe. :D