kein Problem. Können wir gerne so machen.
Jetzt muss ich jedoch erst noch auf das Drumherum warten, an welches ich das Schild dann tackern kann.
Beiträge von Chikoto
-
-
hallo,
Diese Ausnahmegenehmigung wenn es den klappt , stellt die dann die Zulassungsstelle gleich aus oder muss ich die dann wieder beantragen ?
Gruß Jan
so wie ich in #133 geschrieben habe ist die Aussage meiner Zulassungsstelle. Ohne es vor Ort anzuschauen, komme ich zumindest bei denen leider nicht aus der Nummer. Einfach so bekomme ich kein schmaleres Schild.
Muss mir dies in Natura anschauen. Dann werde ich entscheiden was ich mache. Wahrscheinlich werde ich jedoch den "Umweg" über das Kurzzeitkennzeichen machen.
Extra beantragen muss man es wohl nicht. Wird direkt vor Ort entschieden.
Gruss Steffen -
Hi Jan,
Konkret wäre es wohl so, das Fahrzeug mit einem Kurzzeitkennzeichen holen und dann bei der Zulassungsstelle vorfahren. Dann wird es vor Ort begutachtet und entschieden ob man Glück hat. Von einem Kollegen weiss ich, dass dies auch in Herrenberg so gehandhabt wird. Ist wohl eine gängige Praxis.
-
Es gibt wohl 34x20 und 28x20. Lt. meiner Zulassungsstelle ist dafür jedoch eine Ausnahmegenehmigung notwendig. Hierzu muss das Fahrzeug vorgefahren und die Anbringungsstelle geprüft werden.
Leider ist mein Edge noch nicht da, daher kann ich bislang nur mit der "Theorie" dienen -
Also gerade den Etis Ausdruck bekommen. Statusdatum 9.5., Standort Zeebrügge, Grund der Verzögerung : in Bearbeitung, bei Anlieferung steht
oh je. Dann wird es bei mir womöglich auch so sein.
Na, ja. Warten wir diese Woche ab. Noch ist es mit der Anlieferung auf den 18.05. ja realistisch. Drücken wir die Daumen, mehr können wir leider eh nicht machen.
-
na hoffentlich
-
Bei uns war es mit dem Panoramadach ein unbedingtes Muss. Dies forderte meine Frau bei der Konfiguration ein. Und nach dem Motto "Ober sticht Unter" konnte ich meiner Geschäftsleitung nicht widersprechen.
Ich freue mich aber auch aufs Panoramadach, nachdem es dieses beim S-Max nicht gab. Finde dies sehr angenehm, vor allem wenn man ein Auto im Sommer mal zügig "ausdampfen" will. Allerdings ging ich von einem Panoramadach ohne Klappergeräusche oder möglichen Spannungsrissen aus.
Wäre ja aber auch schlimm wenn wir alle mit den selben Autos herumfahren würden, auch wenn der Edge sicher über manches hinweg trösten würde. -
ok, dann dürften unsere gemeinsam transportiert werden. Ich muss meinen Edge in Darmstadt abholen.
-
18.5.war bei mir auch im System. Kommt er bei Dir auch in Richtung Frankfurt?
-
Und so wahnsinnig riesig wird das Werk in Oakville nicht sein. Es ist ein Edge und kein Golf, der sich wie geschnitten Brot verkauft, warum auch immer
Was die Beanstandungen angeht, ist vielleicht eine andere Geschichte.Na, ja so klein ist das Werk aber auch nicht.
Unter anderem wird dort auch der Ford Flex und Lincolns gebaut. Der Edge soll ja in Amerika zudem auch ganz gut laufen.