Beiträge von Chikoto

    jaksto 1993


    Nur jetzt sieht es so aus ,das wenn ich Glück habe er Mitte Juni kommt .


    Fahre aber da schon in Urlaub
    Wollte eigentlich mit dem EDGE dies machen.
    Das wird wohl nichts :thumbdown:

    Sei froh, dann wird das Auto geschont und kommen nicht gleich soviele Kilometer drauf. :D


    Nein, im Ernst. Das ist wirklich besch..... Als ich im Januar bestellt habe war es bei Ford wohl ein totales Chaos. Als ich mich im vergangenen Herbst bei den FFHs umgehört habe konnte eigentlich niemand wegen der Modellpflege etwas genaueres sagen. So ging ich bspw. bei der Bestellung auch noch von der durchgehenden Heckleuchte (das war in der Familie der große Burner und das Hauptargument) aus. Habe erst kurz nach der Unterschrift festgestellt, dass dem nicht so ist. Als Lieferzeitpunkt wurde mir im Januar KW49 angedroht. :huh: Das sieht man, dass viel im Argen lag. Dann hat es ja noch einige Probleme gegeben, mit den Ausstattungspaketen und wahrscheinlich auch wegen der neuen Abgaswerte. Da ist also einiges zusammengekommen. Daher hat sich das ganze auch letztlich wahrscheinlich bei Ford angestaut.
    Nichts desto trotz sollte man jedoch erwarten können, dass die "Frühbesteller" halbwegs nach FIFO auch schneller die Fahrzeuge bekommen, als diejenigen, die danach bestellten. Ich habe Mitte Januar bestellt und konnte eine Woche später bereits keine Änderung mehr durchführen, da der Edge bereits in der Produktion fix eingeplant war. Bei Dir sind es 4 Monate zwischen Bestellung und Produktion. Bei mir gerade mal sieben Wochen. Das verstehe wer will, vor allem wenn Deiner immer noch irgendwo auf den Transport wartet. Da hat man ja fast den Eindruck, dass etwas schiefgelaufen ist und das Fahrzeug "nochmals" gebaut wird.
    Deinen Ärger kann ich somit also voll und ganz nachvollziehen. :(

    Danke für die Info.
    Ich hab gestern mal beim Händler gefragt. Er meinte nur Ultraschall reicht vollkommen aus. Und das wären dann etwa 100€.
    Ich überlege noch, mein Wagen soll in 2-3 Wochen (hoffentlich) beim Händler sein.
    Momentan steht er in Bremerhaven in der Verzollung.

    also da gehen irgendwie die Meinungen auseinander. Manche sagen auch, dass sich der Marder daran im Laufe der Zeit gewöhnt und somit die Stromplättchen besser sind. Zumindest habe ich mit meiner Kombivariante keine Probleme mehr gehabt. Ist vielleicht auch eine Glaubensfrage. ;)

    Nach Auskunft meines Händlers steht mein Fahrzeug wohl aktuell noch in Zeebrügge.
    Eigentlich schon komisch die Unterschiede bei den Verladehäfen.
    Wenn ich jedoch die Distanz vergleiche einmal von Zeebrügge zu meinem Händler und dazu aus Bremerhaven, dann ist die Belgische Ausladestelle tatsächlich knapp 60Kilometer näher. Da wird bei Ford also ziemlich genau gerechnet. =O


    Zumindest hat unser Eddie die Überfahrt wohl hinter sich. Das ging bei uns nun rasend schnell, wenn man bedenkt, dass ursprünglich KW49 =O terminiert wurde. Hoffen wir nun auf einen schnellen Zoll und Transport. ;)

    Hallo ,


    sagt mal wann findet der Modelljahrwechsel bei Ford Edge statt , also ab wann produzieren Sie das Modelljahr 2020 ?


    Gruß Jan

    Hi Jan,


    also ich kenne es von "früher" noch, dass es immer grob nach den "Sommerferien" war. Also sprich August/September.
    Viel dürfte sich wahrscheinlich nicht daran geändert haben.


    Gruß
    Steffen

    bislang hatte ich bei Ford auch Glück. Mein aktueller SMax hat nach sieben Jahre keinerlei Probleme mit Rost. Allerdings habe ich schon von mehreren gehört, dass die Amerikaner dem ganzen nicht soviel Aufmerksamkeit schenken. Daher hatte ich gehofft hier etwas Feedback zu bekommen. Ich bin mir sicher in den vergangenen 3-4 Jahren hat schon manch einer den Edge von unten gesehen.
    Natürlich kann man alles versiegeln oder wachsen. Letztlich ist es für mich trotz allem ein Gebrauchsgegenstand, welcher viel Geld verbrennt. Wenn es nicht unbedingt sein muss, möchte ich es daher nicht machen.

    das läuft manchmal schon kurios.
    vor zwei-drei Monaten gab es bspw. große Unterschiede ob ein Fahrzeug mit oder ohne Technikpaket geordert wurde.
    Lt. meinem Händler versucht Ford immer wieder "gleichartige" Autos in der Produktion zu bündeln. Heißt also ähnliche Ausstattungspakete, Automatik- oder manuelles Getriebe oder auch Farben. So kann man eben die ganze Arbeit doch noch etwas besser optimieren, als wenn es kreuz und quer läuft.
    Ich wollte eigentlich noch eine Kleinigkeit ändern konnte es aber bereits eine Woche nach offizieller Bestellung nicht mehr. Da war mein Auto schon fix in der Produktion eingeplant. Normalerweise geht es nicht so schnell. Da war mein Händler auch überrascht.

    @Ichmachwasichwill
    ja passt. Meiner soll ja auch demnächst kommen, daher überlege ich es mir eben jetzt schon etwas genauer.
    Ideal wäre natürlich Fahrzeug aufbereiten und Unterboden versiegeln. Dann ginge es in einem.
    Im Herbst muss erst wieder richtig gereinigt werden um das Zeugs aufzutragen und das Auto muss wieder separat weggebracht werden. Und wenn später schon erster Rost vorhanden ist wird es noch aufwendiger.
    Aber wie schon erwähnt - vergolden muss ich das ganze nicht, wenn es nicht unbedingt sein muss.