Beiträge von Chikoto

    Aufgrund der gewaltigen Resonanz gehe ich davon aus, dass sich wohl niemand ernsthaft mit diesem Thema auseinandersetzt. :huh:
    Ok, der Großteil hat wahrscheinlich sowieso 3-4 Jahresleasing, daher dürfte dort das Thema ohnehin uninteressant sein.


    Ich habe jedoch zumindest zum jetzigen Zeitpunkt vor das Auto länger zu nutzen und auf der Schwäbischen Alb mangelt es im Winter meistens nicht an Salz auf den Straßen. Habe jedoch auch keine Lust den Unterboden zu vergolden, wenn er ausreichend ab Werk versorgt ist. Und der Aufwand ist eben am überschaubarsten, wenn man es gleich im Neuzustand machen könnte....


    Wie ist es denn mit Rost bei den ersten Deutschland-Edges ? Gibt es hier niemanden mit Erfahrungen ? ;(

    Also ich werde mir auch wieder einen einbauen lassen. Warte noch auf die Rückmeldung vom Händler. Im Ford-Zubehörkatalog gibt es ja eine Variante. Ich favorisiere die Variante Ultraschall und Stromschlag.


    Ich hatte in der Vergangenheit auch schon Marderschäden an den Fahrzeugen (einmal Kabel des Temperaturfühlers und ein weiteres Mal war er im Motor der E-Klasse eingeklemmt und kokelte vor sich hin :S ) und da "mein" Marder die Stummelantenne an unserem Kia wohl als Zahnstocher nimmt, zumindest sieht man dort die Spuren der Zähnchen, X( weiß ich auch, dass es aktuell immer noch eine "potentielle" Bedrohung gibt. Seit ich die Anlagen in den Fahrzeugen eingebaut habe, gab es jedenfalls keine Marderschäden mehr. Ich sehe dies daher als durchaus gut angelegtes Geld, vor allem wenn man in ländlichen Gegenden wohnt.

    Hallo zusammen,


    da es in den letzten Wochen ja doch viele Forumsmitglieder einen neuen Edge erhalten haben, würde ich das Thema gerne nochmals aufwärmen.
    Wie schaut es bei den neuen Modellen mit Unterbodenschutz aus ? Ist ein solcher (ausreichend) vorhanden ?


    Merci vielmals. :thumbsup:

    meiner ist am Samstag den 6 April gekommen, leider würde das Technikpaket nicht verbaut, mein FFH hat versucht einen noch zu bekommen, Deutschlandweit telefoniert und ohne Erfolg, jetzt bestellt er heute noch einmal, angeblich soll dieser mit Priorität so schnell wie möglich gebaut und verschifft werden, angeblich 12 Wochen. Wenn ich überlege dass die falschbestellung 3 Wochen in Bremerhaven stand, Bin gespannt ob es diesmal funktioniert.

    das ist ja wohl ein Witz. X(
    Scheinbar geht es den Herstellern doch nicht so schlecht, wie sie immer wieder vertonen. Sonst könnten sie sich solche Dinge nicht erlauben. :cursing:
    Mittlerweile ertappe ich mich immer öfter bei Zweifeln ob der Edge die richtige Wahl war. :/ Schade.

    Beim Kauf direkt wären es 1300 EUR gewesen. So fallen jetzt nur 400 EUR an. Wie gesagt in Verbindung mit der App. Na ja. Mit ein bisschen Glück habe ich mein Edge in vier bis fünf Wochen. Solange kann ich noch warten.
    Bin bislang jedoch von einem zweijährigen Wartungsintervall ausgegangen. So hatte es auch in den Verkaufsgesprächen geheissen. Heutzutage alle 15 Tkm an die Box zu müssen finde ich schon etwas übertrieben. :(

    Chikoto: Hast Du schon nachgeschaut, ob in der App Dein Wartungsplan schon hinterlegt ist?

    Nein, mein Händler empfahl mir noch zu warten, da ich die Sieben-Jahre-Garantie mitnehme. Und die ist irgendwie mit der App-Aktivierung verbunden. So bekommt man diese Verlängerung deutlich günstiger.

    Was ist denn eine "obligatorische Jahresprüfung jährlich" ?
    Ist ja sehr flexibel auszulegen. :/



    Edge 2016 2.0 l EcoBlue TDCi Einzel-Turbo (09 / 2018 – 20 / 01 / 2019:(
    Edge 2016 2.0 l EcoBlue TDCi Einzel-Turbo (21 / 01 / 2018 –:(


    Ist das jetzt 2018 oder 2019 ? ?(