Beiträge von Chikoto

    Gestern Abend kam auf NDR ein interessanter Bericht über Bremerhaven. U.a. wurde auch relativ ausführlich das Verladen der Autos auf die Schiffe dokumentiert. Falls jemand Interesse daran haben sollte:


    die nordstory
    Wunderbare Landschaften, faszinierende Tierwelten und spannende Menschen: Die nordstory erzählt Geschichten aus dem Norden.
    www.ndr.de

    ..Deshalb auch meine Einschränkung mit „vorsichtige Schätzung“. Es ist plausibel und wenn nichts Unvorhergesehenes dazwischenkommt dürfte es stimmen.

    Ja, würde auch mit dem anvisierten Auslieferungstermin ganz gut passen. Mir wurde Mitte Mai gesagt. Wenn die Polaris am 2.5. In Bremerhaven anlegt wäre der Termin auch relativ gut stimmig. Schaun mehr mal. ;)

    Die Polaris hat mittlerweile angelegt. Wenn man in "Streetview" die Craneway-Street entlang fährt, sieht man sogar geparkte Edges auf dem riesigen Abstellplatz. Schade, dass es dort keine Livecam gibt und die Aufnahmen schon etwas älter sind.
    Aber trotzdem interessant wenn man die Ausmaße und die Zusammenhänge sieht. ;)

    trotz aller Vorfreude packt mich schon etwas der Frust wenn ich so etwas lese.
    Da ist es ja am besten zwei Tage für die Übergabe einzuplanen. =O
    Am ersten Tag erst einmal alles anhand einer Checkliste prüfen, ob auch alles eingebaut ist und funktioniert, keine Motorhaube flattert, Spaltmaße in Ordnung sind, Wartungsintervall richtig eingestellt ist, Panoramadach nicht unter Spannung steht usw.
    Am zweiten Tag kann man dann die Übergabe machen und die Kennzeichen hinschrauben.
    Eigentlich schon traurig. ;(

    Laut Plan von K-Line ist das nächste Schiffe, das auf dieser Route unterwegs ist die Polaris Highway (Abfahrt Newark 11.04., Ankunft Zeebrugge 30.04., Ankunft Bremerhaven 02.05.). Nach meiner vorsichtigen Schätzung dürfte mein Edge bei dieser Ladung dabei sein.

    Dann müsste meiner auch draufstehen. "Unsere" haben ja den selben Geburtstag. ;)
    Würde somit auch grob passen mit der Auslieferung "Mitte Mai".

    "Bei Importfahrzeugen oder neu auf den Markt kommenden Fahrzeugen wird in Anlehnung an vergleichbare Fahrzeugtypen eine vorläufige Typklasse festgelegt. Mittlerweile gibt es in Deutschland rund 29.000 Pkw-Typen"
    Quelle Wikipedia


    Ich schätze hier wird der Edge noch dazugehören. Es sind sicher relativ wenig Edges zugelassen und ich glaube auch nicht, dass diese überproportional mehr Unfälle verursachen - allerdings wenn zwei Tonnen irgendwo dagegen rummsen, dürfte es sicher deutlich mehr Schaden anrichten. :/
    Somit kann man es in gewissem Sinn irgendwie wieder nachvollziehen, auch wenn ich nichts gegen eine bessere Einstufung hätte. ;)

    hi Jan,


    die Fahrgestellnummer hatte ich ca. vier Wochen vor dem Produktionstermin. Den Windowssticker konnte ich ne knappe Woche vor diesem Baudatum herauslassen. Davor bekam ich die selbe Meldung.
    Also auf Termin nehmen und jeden Tag testen. ;)

    habe gerade nochmals sicherheitshalber nachgeschaut. Der erste April war tatsächlich schon. :(


    Das ist ja der Hit. Falscher Wartungsintervall bedeutet Leistungsreduzierung? ?(


    Unglaublich. Das höre ich auch zum ersten mal. Gut, dass es das Forum gibt. ;)

    Bei meinem S-Max hatte ich dies auch. Dort war es die Hochdruckpumpe.
    Das erste mal war es beim Auffahren auf die Autobahn auf dem Beschleunigungsstreifen. Fehlermeldung aufgeleuchtet, Leistung weg …. da kommt man ganz schön ins Rudern wenn man gerade zügig am Beschleunigen ist und plötzlich nichts mehr kommt. =O
    Fehlerauslesen brachte auch nicht viel. War danach gleich bei einem Boschdienst und noch in einer freien Werkstatt. Da zeigte es nur irgendwelche Sensoren aber nichts genaueres an.
    Auch beim FFH konnte im Nachhinein nicht viel mehr ausgelesen werden. Darauf empfahl man mir auch sobald der Fehler wieder auftritt beim FFH direkt vorbeizuschauen und den Motor laufen zu lassen.
    Letztlich konnte es dann in kürzester Zeit eingegrenzt werden. War ein teurer Spaß mit rund 1300 EUR ;(

    Servus Leute
    ich kann euren gereitze Laune echt verstehen. Wenn ich bedenke das meiner am 3.12 gebaut worden ist u seit dem auf den Transport warte. kann man nur mit dem Kopf schütteln.
    Mein FFH sagte aber (und das stimmt). Das jeder Auto Hersteller mittlerweile Überführungs probleme hat weil keine fahrzeuge da sind.

    Das hilft ja aber leider nichts in der Problematik, wenn dieses Problem alle Hersteller haben. :/
    Umso mehr müsste man doch eigentlich nach Alternativen schauen (bspw. mit der Bahn regionaler verteilen). Das Problem wird ja schließlich nicht kleiner sondern es staut sich immer mehr an. Von heute auf morgen wird sich dies ja dann kaum normalisieren. Wo sollen denn die freien Kapazitäten plötzlich herkommen um die vollen Lagerplätze schnell zu leeren. Und die Autoproduktion läuft ja in der Zwischenzeit weiter. ?(
    Die Speditionen müssten sich ja eigentlich goldene Nasen verdienen können, wenn sie "ein paar" zusätzliche LKWs anschaffen würden.
    Tag und Nacht müssten diese unterwegs sein.
    Es gibt ja viele, welche aufs Auto angewiesen sind und bspw. die Leasingverträge auslaufen. Eine gewisse Planungssicherheit sollte beim Kunden ja auch vorhanden sein. Nun ja - auch wenn erst Ostern vor der Tür steht und Weihnachten noch weit entfernt ist - hoffen wir auf ein Wunder, dass die Lieferzeiten wieder kürzer werden. ;)