Beiträge von Chikoto

    ich habe mich auch für den 190 PS Handschalter entscheiden. Hauptsächlich wegen des geringeren Verbrauchs. Nachdem ich hier meist über den größeren Motor gelesen habe, sind mir schon Zweifel an der Entscheidung gekommen. Läßt sich aber nicht mehr ändern. Liefertermin 30.03

    Ja, mir wäre der größere auch lieber gewesen. Aber man muss eben den Einsatzzweck berücksichtigen. Bei vielen sind es Leasing- bzw. Firmenfahrzeuge, da kann man es auch aus einem anderen Blickwinkel sehen.
    Habe aktuell den S-Max mit dem 200PS-Dieselmotor. Der ist für unseren Gebrauch (nüchtern betrachtet) eigentlich völlig überdimensioniert, ganz zu schweigen davon, dass ein Diesel bei unseren vielen Kurzstrecken an sich in keinster Weise effizient ist. Aber es macht dann halt doch Laune wenn man mit der Kiste mal ne größere Strecke fährt. Ich denke der Edge wird im großen ganzen ähnlich vom Fahrverhalten sein. Es wird schon passen. ;)

    Es sieht tatsächlich so aus, als wäre Vignale und ST-line am meisten nachgefragt.. Ich meine, ich hätte im Konfiguration gesehen, dass Ford das Titanium Modell als Bestseller bezeichnet. Außerdem scheint niemand den Handschalter zu besteIlen.

    Ich gehöre leider zu "niemand" ;)


    Das Fahrzeug fährt meine Frau zu mind. 90%. Sie mag keine Automatik und wir fahren überwiegend kürzere Strecken. Aus wirtschaftlicher Sicht macht dort also (leider ;( ) der große Motor keinen Sinn.

    Das ist ja einfach. Da brauchtest Du ja nur den ST bestellen. Da sind die beleuchteten Einstiegsleisten ja nicht mit drin. :D:D:D:thumbsup:
    Sorry an alle ST FL. Musste hier sein. War eine echte Steilvorlage :D

    Na, toll - die "Erinnerung" wäre nicht nötig gewesen ;(

    Glückwunsch an Euch beide und hoffentlich geht bei Euch die Wartezeit schnell vorüber. :D
    Ich befinde mich auch im Wartesaal. Nächsten Montag soll meiner zusammen gebaut werden, somit bin ich Euch einen kleinen Schritt voraus. ;)
    Ursprünglich wurde ich mit KW49 vertröstet. Glücklicherweise geht es nun bei Ford aber deutlich zügiger.

    na ja, Steinschlag ist es wohl keiner gewesen (kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen). Einen Bedienfehler ist ja auch fast auszuschließen.
    M.E. nach muss schon einiges zusammen kommen um in einem Glasdach einen Sprung hinzubekommen. Da sollte Ford dies dann schon nachweisen, dass es Fremdverschulden ist, wenn man es so einfach abstreiten will.
    Vielleicht ist es ja auch Materialermüdung bspw. an einer Führungsschiene oder was weiß ich. Und so etwas stellt man wiederum nicht nach den ersten Kilometern fest sondern eben erst nach Monaten. Ich finde Ford macht es sich hier zu leicht.

    Also ich bin auch geschockt wenn ich das lese. Die Haltbarkeit eines Schiebedachglases ist von der Kilometerleistung abhängig ?
    Das ist von Ford ja nur peinlich.


    Als ich bei meiner E-Klasse Ärger mit der Standheizung hatte, weil sie nie funktionierte, hieß es es auch man würde zu wenig fahren. :cursing:


    Vielleicht sollten die Hersteller Ihre Hochglanzbroschüren um solche wichtige Informationen wie Haltwertszeit von Zubehörteilen ergänzen.
    Ich bin auch kein Vielfahrer und habe das Panoramadach geordert. =O
    Für was hat man dann eine Garantie ? Da würde ich auch einen Anwalt beauftragen. So kann es ja nicht angehen. X(

    @Crazy
    Glückwunsch zum neuen Auto. Ich hoffe dies sind nur die Anlaufschwierigkeiten bis ihr ein eingespieltes Team seid. :rolleyes:


    Aber das ist ja erschreckend, was man alles prüfen muss. Eigentlich muss ich ja da schon fast einen KFZ-Sachverständigen zur Übernahme mitnehmen, dass alles geprüft wird. ;)
    Das erinnert mich an meine E-Klasse-Frustration, als die Elektronik auch nicht richtig funktionierte.

    Den nächsten Regen sollte er überstehen :D


    Wie schaut es eigenlich mit Unterbodenschutz/Hohlraumversiegelung beim Edge aus ?
    Sollte hier auch etwas gemacht werden ?

    Auch bei mir gibt es neue Infos:
    Bestellt am 07.01., Fertigung geplant für 18.03., beim Händler voraussichtlich dann im Mai. Die ursprüngliche Angabe war Juli. Und bei mir ist es der ST-Line mit 238 PS, Technologie-Paket, AHK, Klimasitze und Scheinwerferreinigungsanlage.
    Anscheinend entwickeln sich die Lieferzeiten allgemein deutlich besser als erwartet.

    Nach gerade erhaltener Info wird meiner auch am 18.03. (oh je - Montagsauto =O ) gebaut. Sollte demnächst dann eigentlich auch als fixer Termin bestätigt werden (dann müsste es ja auch die Fahrgestellnummer geben zum Verfolgen 8o ).
    Mitte/Ende Mai sollte er dann beim Händler stehen.