Ich will das mal etwas relativieren. Mein BMW hatte zwei Monate Lieferzeit und wurde nicht mal 50 km vom Händler entfernt gebaut. Die Spaltmaße waren akzeptabel, mehr nicht. Bei allen Türen und Zierleisten außen mit Ebenenversatz. Die Aludekorleisten im Innenraum mit einer Passgenauigkeit, die hätte normalerweise jeder Lehrling im 1. Lehrjahr mit der Feile an der Werkbank besser hingebracht (wurden getauscht). Eine Ambientebeleuchtung, die bestenfalls zu erahnen war (habe ich später selbst umprogrammiert), rahmenlose Seitenscheiben, die man besser nicht öffnet, weil sie sonst an der Innenseite von einer in der Tür eingebauten Führung verschmiert werden, ein Scheibenwischer, der ausgerechnet im Fahrersichtfeld abhebt und da nicht wischt, ein serienmäßiger Verbandskasten ohne Rettungsdecke, ein Warndreieck, das bei einmaliger Verwendung reißt, schon zwei mal gebrochener Auspuff usw. Zum Glück habe ich wenigstens eine sehr gute Werkstatt.
Ich will wirklich nichts beschönigen, aber auch „Premium“ ist nicht mehr das, was man eigentlich erwartet. Man kann die ganzen Probleme meiner Meinung nach nicht an Ford festmachen, ich denke eher, dass das leider mittlerweile branchenüblicher Standard ist.
Und zur Lieferzeit: ich habe mal auf einen Mazda 6 bei angekündigten 6 - 9 Monaten Lieferzeit 8,5 Monate gewartet. Also ist die Lieferzeit auch kein Alleinstellungsmerkmal des Edge.
Und einen König Kunde gibt es sowieso nicht mehr, der heißt jetzt Aktionär oder Shareholder.