Bei mir ist ebenfalls eine Standheizung verbaut. Den ersten Winter lief alles noch klaglos.
Doch dieses Jahr ist eine Katastrophe. In drei von fünf Fällen bekomme ich ebenfalls die Meldung, dass die Bordspannung zu niedrig sei. Mir scheint, dass die komplette Abstimmung Batterie/Elektrik/Lichtmaschine völlig unterdimensioniert ist. Ist doch klar, dass im Winter Sitzheizungen an sind, Die Lenkradheizung zumindest zezehn Minuten läuft und ein paar weiter Verbraucher aktiv sind. Trotz Fahrweg von 10 km geht die Batterie offensichtlich immer wieder in die Knie.
Das ist echt schwach und ehrlich gesagt eine Zumutung.
Nein. Das ist eigentlich Standard. Beim Betrieb einer Standheizung ist ganz allgemein (nicht nur beim Edge) darauf zu achten, dass die Batterie ausreichend lang geladen wird. Als Richtwert dient dabei, dass die Fahrzeit mindestens der Laufzeit der Standheizung entsprechen soll. Und bei einer empfohlenen Betriebszeit der Standheizung von 15 bis 30 Minuten reicht bei einer Fahrstrecke von 10 km die Fahrzeit im Normalfall nicht aus.