Beiträge von xs-ebbe

    Moin...
    Wie ich schon in meiner Vorstellung mitgeteilt habe, bin ich nun seit einer Woche Besitzer eine vFL - Models. 3,5 Jahr alt, alle Inspektionen in ein und derselben Ford-Werkstatt.
    Bei der Übernahme des Fahrzeuges beim erstmaligen starten, erschien die Fehlermeldung: adaptives Fahrlicht etc....verschwand aber nach wenigen Sekunden. Ich dachte, das ist der normalen Systemüberprüfung geschuldet und habe erst mal nichts gesagt. Während der Fahrt 400km zum Zielort ist die Meldung 1 mal aufgetreten und über ok weggesdrückt. Am Folgetag eine normale Fahrt unternommen und zum Ende erschien wieder die Fehlermwldung, die ich dann dokumentiert habe. Den FordHändler daraufhin angeschrieben und um Stellungsnahme gebeten. Der stellt sich tot. :cursing:
    Ich werde morgen zu meinem hier vor Ort ansässigen Fordhäandler gehen und mit ihm besprechen, wie ich weiter zusammen mit ihm vorgehen werde.
    Ich werde berichten.

    Wenn auf dein Auto keine Garantieverlängerung drauf ist, dann kann dein Händler vor Ort recht wenig machen. Du hast jedoch sicher Gewährleistung drauf, die ist jedoch immer gegen den Verkäufer. Ich hoffe, dass es kein Verkauf von privat mit Gewährleistungsausschluss war. Aber auch in diesem Fall darf dir der Verkäufer einen bekannten Mangel nicht verschweigen. Sofort Mangel schriftlich rügen (Einschreiben mit Rückschein), idealerweise noch mit Unterschrift eines Zeugen.

    Ich habe mal bei meinen gespeicherten Preislisten nachgeschaut.


    Stand 12.12.2018: Frontkamera und Totwinkelüberwachung nicht im Technologie-Paket Titanium enthalten (erst ab Technologiepaket ST-Line)
    Stand 09.08.2019: Frontkamera und Totwinkelüberwachung im Technologie-Paket Titanium enthalten


    Deiner ist anscheinend dann einer der letzten mit dem alten, kleineren Technologiepaket.

    Zur Heckklappe gibt es aber wirklich ein Update. ;)

    Meiner ist nächste Woche beim FFH, es werden alle im Auto verbauten Steuergeräte auf den aktuellen Stand gebracht (Getriebe ist aktuell, einige andere im Zusammenhang mit dem Antrieb und diversen Sensoren nicht).
    Sollte das Ruckeln dann nicht endgültig verschwunden sein oder von Ford eine kurzfristig umsetzbare, sicher funktionierende Lösung präsentiert werden, dann wird gewandelt.
    Ist auch mittlerweile mit dem FFH so abgesprochen.

    Getriebeupdate durchgeführt?Das Schnarren kommt vielleicht von der Entriegelung der Motorhaube. War hier auch schon Thema und wurde mittlerweile seitens Ford und von den Usern hier gelöst. Seilzug wird mit Schaumstoff umwickelt

    Notentriegelung Getriebe, nicht Entriegelung Motorhaube.

    Also zu Ruckeln nach dem Update ist es es bei mir fast weg ich spüre es nur noch selten ,beim beschleunigen so bei 80 km /h aber nur leicht,das mit den Gänge einlegen ist bei mir auch weider schlimmer geworden,aber alles in allem lässt er sich sehr gut fahren.Noch eine Frage Forscan was muss ich ändern im APIM Modul um die DAB Senderlogos zu aktivieren ich glaube du kennst Dich damit. Welche Stelle muss ich gegen eine Zahl oder Buchstabe austauschen.Danke

    siehe hier

    seid mir bitte mal nicht böse warum lasst ihr euch das gefallen habt ihr das Auto geschenkt bekommen ich denke mal ihr habt auch für das Geld gearbeitet oder ist euch das egal also ich habe ford richtig eingeheizt

    Da hast du vollkommen recht.
    Allerdings war zumindest ich in der (vermeintlich) glücklichen Situation, dass das Ruckeln nahezu vollständig verschwunden war. Nach dem Update war nicht zu erwarten, dass dieses Problem nach rund 5 Monaten Ruhe in dieser Heftigkeit zurückkommt. Der Geschäftsführer bei meinem FFH hat in seinem Urlaub von mir auch schon eine Mail mit dem Hinweis bekommen, dass das Ruckeln in dieser Form von mir nicht mir toleriert wird und wir jetzt dringend eine nachhaltige Lösung für dieses Problem finden müssen. So gern ich den Edge eigentlich fahre, meine Toleranzgrenze ist überschritten. Würde mich aktuell nicht wundern, wenn meine Tage mit dem Edge bald gezählt wären.