Beiträge von xs-ebbe

    das Pfeiffen aus meinem Fahrzeug hängt mit dem Schalten zusammen, also auch Getriebe. Hört sich auch eher an wie ein lockerer Keilriemen aus den 90ern :huh:
    Vielleicht kann das gleiche Geräusch auch beim anfahren erzeugt werden??

    Dachte ich zuerst auch. Ich hab dann mal die Automatik auf P gestellt und im Stand stoßweise Gas gegeben. Da hat es auch gepfiffen. Wie du sagst: ähnlich wie ein Keilriemen, allerdings nicht ganz so laut.

    So ziemlich genau vor einem Jahr habe ich hier meinen ersten Beitrag über den Ford Edge gepostet. Ich habe mich in einem Jahr so viel geärgert das kann ich euch nicht sagen. Nach dem Update war es etwas leichter, aber nicht weg. Bei mir wurden sämtliche Sachen getauscht das kann ich alles gar nicht mehr aufzählen, nichts hat geholfen. Zuletzt hatte ich beim Wegfahren ein Pfeifen was meiner Meinung nach vom Getriebe gekommen ist. Ich habe meinen Ford Edge meinen Händler zurückgegeben aber ist ja jetzt auch egal. Ich bin 20 Jahre Ford gefahren man kann sagen ich war ein richtig vernarrt und habe mich jetzt das erste Mal für eine andere Automarke entschieden, und ich muss sagen man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

    Pfeifen habe ich auch seit kurzem. Laut Chef vom Autohaus evtl. Eine Dichtung vom Turbo. Er kommt nächste Woche vom Urlaub zurück, dann werden wir uns zusammensetzen.

    wie sieht es bei euch an der „Ruckelfront“ aus?


    Bei mir ist es aktuell so, dass das Ruckeln wieder kommt und mittlerweile wieder so schlimm ist wie Anfang des Jahres, also vor dem Update. Zudem habe ich wieder deutlich häufiger harte Gangwechsel, besonders beim Runterschalten, und heute ist er mir beim Beschleunigen das erste Mal seit dem Update wieder in den Begrenzer gerauscht.


    Schön langsam ...

    Die Frage ist wohl erstmal: welches Steuergerät?


    - ABS
    - ACM
    - APIM
    - BdyCM
    - C-CM
    - DACMC
    - DCDC
    - DCU
    - DDM
    - DSM
    - DSP
    - FCIM
    - GWM
    - HCM
    - HSWM
    - IPC
    - IPMA
    - IPMB
    - PAM
    - PCM
    - PDM
    - PSCM
    - RCM
    - RGTM
    - RTM
    - SCCM
    - SCME
    - SODL
    - SODR
    - TCU
    - TRM
    - WACM


    Das ist mal eine Auflistung der bei mir verbauten Steuergeräte. Wobei nicht auszuschließen ist, dass evtl. mehrere zusammen angeordnet sind.

    <p>Hallo zusammen,</p><p>Mein Leidensweg beginnt, als mein Auto 2 Jahre alt war. Ständig erschien der berühmte Maulschlüssel im Display aber Fehler wurden nicht gefunden. Dann kam die Meldung- Adaptive Scheinwerfer siehe Handbuch, das Problem ist heute noch. Jetzt ist mein Edge mittlerweile 3 Jahre und 2 Monate alt und steht in der Werkstatt mit kaputter Nockenwelle 6000,00 € Schaden. Vorher war ein Teil von der Kraftstoffpumpe defekt 1080,00 €.</p><p>Von den 6000, 00 Tacken muss ich 3400,00 bezahlen, den Rest übernimmt Ford und meine Werkstatt. Ich bin sehr enttäuscht aber das muss ich auch eindeutig sagen, wenn alles funktionieren würde, ist das oder besser gesagt wäre der Edge ein durchaus gutes Premium -Fahrzeug. </p><p>Edge Titanium, 154 kW, Business-Paket, Hängerkupplung, </p><p>Kilometerstand- 97566 km.</p>

    War bei dir der Tassenstößel für die Hochdruckpumpe durch? Mich erinnert der Schaden sehr an das Problem, das mein Vater derzeit mit seinem Mondeo Mk5 hat, allerdings der EcoBoost, Laufleistung 102.000 km, gut 5 Jahre alt: Tassenstößel durch, deshalb Hochdruckpumpe und Nockenwelle kaputt. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit war der Stößel nicht richtig gehärtet.
    Aktuell wartet er seit 4 Wochen auf die Nockenwelle, ist nicht lieferbar X(

    Grau bedeutet, dass er gerade keine Fahrbahnmarkierungen erkennt (keine oder schlecht sichtbar, tief stehende Sonne etc.) und deshalb nicht aktiv ist oder der Blinker an ist. Grün heißt alles okay und System aktiv.
    Wenn bei dir ein Fehlalarm kommt, dann kannst du mal prüfen, wie die Fahrbahn ausschaut. Bei mir ist es schon vorgekommen, dass zum Beispiel der Schatten der Mittelleitplanke als Fahrbahnbegrenzung interpretiert wurde. Alternativ kann das auch bei Längsfugen vorkommen.

    Das ist aber eine seltsame Einstellung. Einerseits die 20136 mit dem USB-Bug veröffentlichen, der nicht mal denen bei Ford durch die Lappen gehen kann, auf der anderen Seite die seit langem verfügbaren - problemlosen - F9-Karten nicht veröffentlichen (dazu aber aber die Meldung bringen, dass ein Kartenupdate verfügbar ist). Die ersten Facelift-Fahrer hängen offiziell sogar immer noch bei der F7, weil es Ford nicht geschafft hat, die F8 für Sync 3.3 zum Download bereitzustellen, obwohl die Serie ab Produktion 03/2019 genau mit dieser Kombination ausgeliefert wurde. Es ist einfach ein Armutszeugnis. Wir reden auch nicht über kostenlose Dreingaben, sondern über Mangelbeseitigung. Beispielsweise lassen sich die Aktivierungsprobleme bei der Frontkamera mit der 3.3 nur über ein Update von 3.3 auf 3.4 lösen.


    Das gleiche trifft auch auf das Thema mit der App zu. Mal werden mir im Auto die Apps angezeigt, mal nicht. Seit rund zwei Wochen ist z. B. keine der eigentlich funktionierenden Wetter-Apps auf dem Sync zu finden. Wenn ich vom Handy ein Navi-Ziel ans Auto schicken will, dann kommt im Handy die Meldung, dass ich es über USB am Auto anschließen muss. Beim nächsten Start des Autos gebe ich da Ziel dann manuell im Auto ein. Ganz sporadisch taucht dann bis zu vier Mal nach dem Starten am Handy eingestellte Naviziel im Auto auf - ohne USB-Verbindung. Ich will jetzt nicht alles verteufeln, meiner Meinung ist das Sync 3 in der Summe ganz gut gelungen. So manches hat Ford aber allerdings überhaupt nicht im Griff.

    Bei dir ist doch die 3.3 bzw. 3.4 nicht offiziell, oder? Du müsstest noch das alte APIM mit 3.0 ab Werk haben. Dann ist eigentlich klar, dass er dir offiziell nur die Karten für 3.0 anbietet.
    Wenn du vorher die ...-BD Daten hattest und jetzt die ...-BF, dann passt alles richtig zu deinem Auto. BD sind die F8-Karten, BF die F9, jeweils für Sync 3 Version 3.0.


    Die Log-Datei kannst du dir selbst erstellen, indem du aus der autoinstall.lst alles entfernst, bis auf:
    [SYNCGen3.0_ALL]
    Item1 = GB5T-14G386-AC
    Open1 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AC.tar.gz
    Options = Delay,Include,Transaction


    Dann sollte er nur die Log-Datei schreiben, auch mit der richtigen FIN.