Beiträge von xs-ebbe

    Erfahrungen gibt es hier mit dem 2.7er eher wenig. Allerdings ist es allgemein so, dass US-Fahrzeuge, die nicht offiziell nach D importiert wurden häufig nicht „vollgasfest“ sind und z.B. keinen oder einen kleineren Ölkühler haben. Möglicherweise war deiner in einem kritischen Temperaturbereich und hat deshalb vorübergehend die Leistung reduziert.

    Habe jetzt das gleiche Problem. Gibt es vielleicht eine Reset-Möglichkeit? Vor einigen Tagen hatte sich die Sprache automatisch auf Englisch umgestellt. Eventl. hängen diese Fehler zusammen?

    Am Besten zum FFH solange das Problem besteht. Genau das gleiche hatte ich letztes Jahr auch, am ersten Wochenende mit dem Edge. Natürlich auf einem längeren Trip. Nach eineinhalb Tagen war der Spuk vorbei und ist seither nicht mehr aufgetreten. War damals übrigens auch am ersten Juli-Wochenende ?(

    @Xipe Totec
    Ich habe mal in meine COC geschaut: NEFZ CO2 ist bei mir bei 176 g/km, scheidet also aus. RDE NOx ist bei mir bei 168 mg/km. Das könnte bei dir der entsprechende Wert sein. Kann sein, dass das mittlerweile mit eingetragen wird. Meiner ist EZ 07/2019

    Bei mir steht unter V7 203. Das ist der WLTP-Wert. Unter 22 sind bei mir nur zusätzliche Angaben zur Anhängelast und das Datum zur Emissionsklasse. Der Wert bei dir müsste der NEFZ-Wert sein. Vergleiche die Angaben mal mit deiner COC.

    ja, so ging es mir auch. Eine TSI habe ich leider nicht. Es gibt aber wohl ein separates Kofferraummodul/-Steuergerät welches ein Update benötigt.
    Der FFH sagte, dass er hier schnell fündig wurde und dies beim Edge ein bekanntes Problem bei Ford sei.
    Falls Dein FFH nicht fündig werden sollte, kann ich nochmals nachfragen.

    Ich habe das Update letzte Woche auch bekommen, nachdem insgesamt drei Mal die Heckklappe von alleine aufgegangen ist. @Chikoto: Danke für den Hinweis.


    Ich habe heute auch einen Nebeneffekt des Updates festgestellt: Der Einklemmschutz der Heckklappe spricht wesentlich früher an und auch beim Öffnen lässt sich die Klappe locker mit einer Hand stoppen. Vorher war Gewalteinsatz nötig und die Heckklappe hat sich immer richtig verwunden.

    @Knups
    Mit der 3.0 habe ich persönlich keine Erfahrungen. Meiner wurde mit einer 3.3 ausgeliefert (Build weiß ich nicht mehr), dann habe ich ein offizielles Update auf die 3.3.19052 gemacht. Allerdings hatte ich permanent das Problem, dass sich die Frontkamera nicht aktivieren ließ. Die Werkstatt hatte auch nach Rücksprache mit Ford keine Lösung parat. Es hieß immer nur, dass ich schon die aktuelle Software drauf habe. Also habe ich selbst das Update auf die 3.4 gemacht:
    - keine Probleme mehr mit der Aktivierung der Frontkamera
    - moderneres Erscheinungsbild
    - bei der Kontaktsuche ist nicht nur die Eingabe des Anfangsbuchstaben möglich, sondern mehrerer Buchstaben. Ist bei mehr als 500 Kontakten deutlich besser als nur den Anfangsbuchstaben und dann scrollen


    Zur Garantie (meine persönliche Meinung, keine Rechtsberatung!): Ich habe durch die Installation einer originalen Ford-Software einen Mangel an meinem Auto beseitigt, wozu Ford selbst nicht fähig war. Da können Sie gerne versuchen, mir deshalb die Garantie zu verweigern.
    Allerdings ist im Vergleich zu dir zu beachten, dass der FL mittlerweile sogar mit der 3.4 ausgeliefert wird, der vFL stand immer nur bei 3.0. Wobei fraglich ist, ob das jemand merken würde. Würde wahrscheinlich auch nur bei einem defekten APIM interessieren, wenn überhaupt.

    Moin, mittlerweile hab ich den Überblick verloren mit Versionsnummer, Sync, Kartenmaterial, Fl und vFL ... usw. ||
    Ich habe Sync 3 3.0 Build 19205 Karten F8 auf meinem 2017er vFL drauf.


    Bitte um eine Info, was ist bei dem "alten" Modell derzeit maximal an Version (ohne Bugs) machbar und wo finde ich dies?
    Laut Ford von gestern ist alles auf dem aktuellsten Stand.


    Ein DANKE schon mal vorab in die Runde! ;)

    Kommt drauf an, ob du auf der Version 3.0 bleiben willst oder auf 3.4 gehen willst. Bei einem Leasingfahrzeug ist es wahrscheinlich besser, bei der 3.0 zu bleiben, weil für ein Update auf 3.4 das System umformatiert werden muss. Ein Zurück auf 3.0 gibt es dann nicht mehr. Ein offizielles Update von 3.0 auf 3.3 oder 3.4 ist nicht vorgesehen. Hintergrund: Geräte mit Auslieferungsstand 3.0.xxxxx verfügen über das alte APIM, ab Auslieferungsstand 3.2.xxxxx wurde eine geänderte Hardware verbaut.


    Die aktuellste Version für 3.0 ist der Build 3.0.20092 mit den F9 Karten. Alle Links, Anleitungen etc. findest du hier im Mustang6-Forum: SYNC 3 - Version 3.0 - Update und Kartenupdate auf F9. Anmeldung erforderlich. Die dort verlinkten Dateien liegen auf einem normalen Ford-Server, werden nur aus unbekannten Gründen bei der Update-Suche nicht angezeigt.
    Im gleichen Forum findest du im Bereich "Multimedia / Car-Hifi" auch die Infos zu den anderen Versionen oder ein Update auf die Version 3.4.

    3.4 ist schick, ein Punkt nervt, wenn man zuletzt als Quelle den USB hatte und abstellt, zeigt der beim Losfahren als Quelle FM an, obwohl man den Stick hört. Ist auch nicht steuerbar der Stick. Einmal Quelle wechseln, dann geht es wieder.

    Ist zwar hier OT, aber das ist der bekannte USB-Bug. Der tritt nur bei 3.4.20021 und 3.4.20136 auf. Geh zurück auf die 3.4.19274, dann ist der Bug weg. Ich habe es genauso gemacht, auf Dauer hat dieser Bug genervt.

    Wie man merkt, gibt es dazu keine einhellige Meinung, es muss sich im Endeffekt jeder selbst entscheiden. Reine Geschmackssache.


    Ich hatte auch schon einige Autos mit (Glas-)Schiebedach und habe es immer sehr genossen. Das war allerdings in der Zeit, als zumindest meine Autos noch keine Klimaanlage hatten. Seit ich Autos mit Klimaautomatik habe, habe ich ganz ehrlich ein Schiebedach nicht vermisst. Für frische Luft brauche ich auch keine Flex, sondern mache das Fenster auf. :D
    Der ST-Line ist auch ohne Panoramadach und mit dem schwarzen Himmel nicht die dunkle Höhle, wie man es auf den ersten Blick meint. War auch mein erster Eindruck. Die Scheiben sind alle ausreichend groß, so dass man keine Platzangst bekommen muss. Natürlich ist das Empfinden immer anders, je nachdem welches Auto man vorher hatte und daher gewohnt ist. Mein 4er BMW wirkt auch mit dem helleren Himmel innen insgesamt dunkler als der Edge mit dem schwarzen Himmel.


    Windgeräusche habe ich tatsächlich auch beim Motorrad genug, die brauche ich im Auto nicht auch noch.


    Und die Sitze beim Vignale: auch Geschmackssache. Ich persönlich finde die gesteppten Sitze milde gesagt nicht übermäßig ansprechend.