Beiträge von xs-ebbe

    Ich habe momentan FordMY20 mit ST-Splashscreen. Diverse Lincoln habe ich auch versucht, mit Ausnahme der Darstellung beim Navi gefallen mir die eigentlich recht gut, hatte aber schon Probleme mit nicht funktionierenden Tasten/ Bedienelementen. Vielleicht teste ich aber bei Gelegenheit weiter, ob die Probleme bei allen Lincoln- Themes da sind.

    Ich hab sie auch seit Anfang der Woche drauf, den Winterreifen war es tagsüber schon spürbar zu warm.
    Zudem kann man coronabedingt sowieso nirgends mehr hinfahren, wo echter Bedarf an Winterreifen besteht. Sollte es morgens doch mal etwas kälter sein, dann ist es zumindest bei mir - und wahrscheinlich derzeit bei einigen anderen - möglich, Fahrten vom Home-Office aus auf den späteren Vormittag zu verlegen. Und wenn wirklich alle Stricke reissen, dann steht auch noch ein Auto mit Winterreifen da.

    Im Bereich der Azoren taucht das Schiff normalerweise auch noch kurz auf im Tracker auf, das ergibt dann eine Zwischeninfo. Ansonsten ist es normal, dass das Schiff mehrere Tage vor dem Einlaufen in einen Hafen warten muss. Bei meinem kreuzte die Polaris Highway 3 oder 4 Tage vor Barcelona auf und ab.

    Habe am Anfang auch immer noch gedacht es ruckelt noch ein wenig,aber denke heute es war ein wenig sensible Einbildung weil man so lange geruckelt ist und jetzt nach dem Update endlich fährt. :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Das denke bzw. hoffe ich auch. Bei mir war gleichzeitig mit dem Update auch der Wechsel auf die Sommerreifen, da spürt man auch wieder jede kleine Welle und Unebenheit auf der Fahrbahn. Ist mir jetzt schon mehrfach passiert, dass ich dachte das Auto ruckelt leicht, bin dann vom Gas und habe festgestellt, dass es immer noch ruckelt --> also Fahrbahn. Zusätzlich war ich viel mit 5 Personen und 2 e-Bikes (also 80 kg Stützlast) unterwegs, das schwingt bei Bodenwellen auch noch leicht nach.
    Wie gesagt, ich denke alles okay.

    HI an alle zurück meldet Euch doch mal mit dem Leben nach dem Update zur Info

    Ja, es gibt ein Leben nach dem Update. :D


    Ich denke, dass es jetzt in Ordnung ist, bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob nicht ab und zu ein ganz leichtes Ruckeln zu erahnen ist. Auf jeden Fall nichts gravierendes. Seit dem Update bin ich rund 400 km gefahren.

    Kann man nur hoffen, dass die Beteiligten wieder auf die Füße kommen.


    Wie allerdings die Schätzung der Schadenshöhe auf 15.000 rauslaufen kann ist mir ein Rätsel. Beim Edge ist kein Teil erkennbar, das auch nur ansatzweise noch brauchbar wäre. Und der andere wird nicht viel besser aussehen.

    Ich habe meinen vorhin auch wieder von der Werkstatt geholt. Das Update wurde aufgespielt, auch wenn er die letzten paar Wochen auf wundersame Weise ohnehin nicht mehr geruckelt hat. Vereinzelt gab es aber noch harte Schaltvorgänge. Mal schauen, ob die jetzt auch weg sind.

    @Berliner
    Bist du dir sicher, dass du das wirklich willst?
    Du möchtest aus Lizenzgründen bei deinem Leasingfahrzeug nicht auf die F9 gehen. Die F9 wird aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Kürze als offizielles, kostenloses Update zur Verfügung stehen, Lizenzprobleme sind da eher nicht zu erwarten.
    Mit der 3.4 wird der Edge zwar aktuell ausgeliefert, ob es jedoch ein offizielles Update von 3.3 geben wird steht in den Sternen.
    Und für die Senderlogos ist es nicht mit der Installation einer Datei getan, zusätzlich muss noch die Programmierung des APIM angepasst werden, da die Senderlogos von Ford her einfach nicht für den Edge vorgesehen sind, warum auch immer.

    So eben das Update durchgeführt, hat alles super geklappt dauer ca. 55 Minuten.Wenn ihr es so macht wie dort beschrieben und jemand schon weiter wie Software 3.4.19200 ist, muss erst wieder auf 3.4.19200 downgraden.
    Sonst funktioniert es mit dem Reformat Tool nicht.


    Viel Spaß.

    Stimmt so nicht ganz. Reformat-Tool braucht man normalerweise nur beim vFL mit Version 3.0. Von 3.4.19xxx auf eine neuere Version geht auch ohne Reformat-Tool, auch beim vFL, selbst schon gemacht.
    Meiner Meinung nach sollte man das Reformat-Tool auch nur beim Upgrade von 3.0 auf 3.2, 3.3 oder 3.4 verwenden oder wenn es zu Problemen kommen sollte.
    Und wenn man nur die F9-Karten will, dann geht das bei jedem FL bzw. vFL ab Sync3 3.2. Das Sync 3 muss nicht zwingend upgedatet werden.