die schwarzen 19 zoll vom Focus ST gehen auch. Schau mal über die Ford HP bei Zubehör und Winterräder. Sind aber sehr teuer. Angebot vom fFH 2100-2300 inkl. Markenreifen
Beiträge von Tasmane666
-
-
Andere Autos haben da Sicken... hatte das Problem bei anderen Marken nicht
unser Mini Countryman hat das gleiche Problem
-
Hallo Jan,
sieht Klasse aus und toll das alles passt. So soll es ja auch sein.
Cool auch der Bericht vom Kögler. Muss ja riesig sein. So machen sie ja auch Werbung. Bin gespannt wie das bei mir in Bayern beim Ford Stauner läuft der ja ähnlich groß ist.
Eine Frage. Wer stellt jetzt das Spaltmaß ein. Dein eigener Händler oder wurde das Vorort noch gemacht?
Grüße Stefan -
also ähnlich dem Thema 8 Gang beim Edge/Galaxy/SMax. Ist das auch so häufig wie hier? Was sagt das Mustang Forum?
-
es gibt eine Rückruf Aktion von Ford. Edge ist im Bereich Lenkung ebenfalls betroffen. Weiß nicht ob das aber auch für die Modelle Richtung Europa gilt
Ford announces four recalls covering 576,000 vehicles in USThe various recalls cover Ford's SUVs, Lincoln SUVs and passenger cars for different reasons.www.cnet.com -
Hallo zusammen,
Am 10.09 wird mir mein neuer Edge st Line übergeben. Ging echt flott, bestellt Mitte April.
Ist wenigsten eine kleine Aufmunterung für das, dass mein 2018er Mustang bereits zum vierten mal wegen Getriebe in der Werkstatt steht..hast du die Automatik im Mustang? Schon die 10 Gang? Was hast du für Probleme?
-
Hatte ich auch schon geschrieben. S Max und Galaxy haben das Problem auch. Sind ja baugleich
-
mal grundlegend ne Frage. Ich kenn das Ruckeln von meinem Opel Astra Handschalter/Diesel. Da war es damals das defekte AGR Ventil. So etwas kann es nicht sein?
-
Ein kurzes Update von meiner Seite:
Ich habe jetzt ca. 2200 km auf der Uhr (Auslieferung Juli 2019) und habe noch immer kein Ruckeln festgestellt. Ich hatte nur auf den ersten Kilometern am Anfang ein leichtes Ruckeln in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich, was ich der Anlernphase des Getriebes zugeordnet habe.
Das ist mittlerweile völlig verschwunden. Die Schaltvorgänge sind butterweich und nicht spürbar. Auch bei Beschleunigung auf der Autobahn bis 180 km/h (schneller bin ich noch nicht gefahren) sind die Schaltvorgänge ruckfrei.
Es wurde kein Update der Getriebesoftware aufgespielt, es ist alles noch im Auslieferungszustand. Ich hoffe also, dass es auch weiterhin so bleibt.Das Rucken beim Schalten von R auf D hatte ich bisher ein Mal. Es war schon deutlich, aber nicht so extrem stark, wie es teilweise im Forum beschrieben wurde. Ich hatte dabei den Dial Shifter sehr schnell gedreht (das Fahrzeug stand allerdings still).
Ich habe seitdem den Dial Shifter nur noch mit moderater Geschwindigkeit gedreht (ca. eine halbe Sekunde Abstand zwischen dem Dreh auf die nächste Getriebestufe) und bisher ist das Rucken dabei nicht mehr aufgetreten.hört sich doch gut an. Denke man sollte dem Getriebe schon kurz Zeit geben. Beim Powershift konnte man ja auch nicht Durchreisen. Ist immer noch ne Kombi aus Zahnräder, Getriebeöl und Elektronik und kein Renngetriebe
-
Danke Maxxis für deine Rückmeldung,jetzt von mir neues Update mit der neuen Motorsoftware die Ford mir aufgespielt hat ist folgendes passiert,das Ruckeln ist nicht weg hat sich aber im Drehzahlbereich etwas verschoben und was jetzt auch passiert das Getriebe schaltet so hart das hat es vorher nicht getan bin erstmal ratlos
und mit dem Spritverbrauch das hat sich bestätigt,bei gleicher Fahrweise ca.1Liter mehr
.
So und jetzt zum positiven des Updates wenn das Ruckeln nicht da ist, auch aus dem unteren Drehzahlbereich hängt das Teil voll am Gas besser, viel besser als vorher,deswegen auch der Liter mehr.
Ansonsten ist der Edge ein ge..es Auto würde Ihn trozdem wieder kaufen.
Halte Euch auf dem laufenden.vielleicht hast du ja die Software vom Lambo Aventandor bekommen. Bei dem schlägt doch auch jeder Schaltvorgang massiv ins Genick