Arbeitest du bei Shell
?
nein, habe früher viele Jahre dort gejobt. Bei BP auch mal. Interessiere mich einfach für diese Themen wie Sprit und Öl und lese auch viele Automagazine etc.
Arbeitest du bei Shell
?
nein, habe früher viele Jahre dort gejobt. Bei BP auch mal. Interessiere mich einfach für diese Themen wie Sprit und Öl und lese auch viele Automagazine etc.
wenns nicht von Piraten gekidnappt wird
2 Stück heute.
1. fFL Vignale in Grau auf dem in den Schwarzwald im Bereich Kirchzarten-Höllental
2. Ein FL ST Line in schwarz auf dem Heimweg im Bereich Höllental-Falkensteig
wird bestimmt noch in Kürze kommen
Tests haben ergeben das Premium Kraftstoff schon den Verbrauch reduzieren und die Leistung erhöhen, bzw. den Motor besser reinigen. Jedoch wird der Mehrpreis für diese Kraftstoffe die Ersparnis nicht ausgleichen. Der V Power Deal von Shell ist zumindest noch ne Möglichkeit einigermaßen günstig Premium zu tanken. Hab letztes Jahr noch Autowäschen a 16€ geschenkt bekommen. Des weiteren haben sie vor kurzem die Literzahl und Laufzeit für umme verlängert, da es zwischendurch zu Lieferengpässen kam. Wenn du mal nicht V Power tankst sondern normal dann greift die Preisgarantie, somit wird automatisch der günstigste Preis in der Region gezogen.
Grundlegend bin ich der Meinung das der Unterschied der Markenkonzerne (Shell, Aral, Esso,..) nicht so riesig ist. Aber im Vergleich zu No Name Anbietern und manchen Supermarkttankstellen gibt es schon Unterschiede. Die Additive die dem Kraftstoff dazu gegeben werden machen den Unterschied und da hat jeder sein eigenes Süppchen.
Persönlich bin ich der Meinung das ich mit Shell weiterkomme als mit Aral oder anderen. Hab das bei Spritmonitor über ne Zeit verfolgt. Ein Arbeitskollege meint das auch, der fährt viel Wohnmobil.
Wenn man mal in der Formel 1 sieht wie viel Leistung mit Sprit und Öl aus den Karren gekitzelt wird finde ich es schon erstaunlich was da möglich ist.
Mein Fazit: Premium schadet dem Edge nicht, im Gegenteil, ob einem der Mehrpreis Wert ist muss jeder selber wissen. Der V Power Deal von Shell ist eine Option, Punkte sammeln kann man auch. Wenn man eine ADAC Kreditkarte hat gibt es nochmal Tankrabatt. Günstiger wird es dann aber nicht mehr. Was das Öl betrifft, da kommt bei nur das Beste rein, egal ob Motor oder Automatik. Da würde ich nichts günstiges nehmen sonder nur Markenprodukte alla Fuchs, Castrol, Mobil, Rowe Oil, etc..
Mein FFH sagte, das mit MJ 2020 die Motoren 6d sind, nicht mehr 6d-TEMP.
das wäre Super
ist ja nur ein gewisser Anteil Bio. Das sollte eigentlich nichts machen. Auf der anderen Seite haben die Premiumkraftstoffe von Shell und Aral eine höhere Reinigungsleistung
ja aber wenn er z. B. bei 48,31 Liter abschaltet dann hast du die. Was dann noch im Tank war, bzw. wie viel mehr Liter der Tank fasst, weiß man dann nicht genau. Je nach dem wie der Sprit schäumt schaltet die Säule auch früher ab. Das ist z. B. ein Vorteil der Premiumkrafstoffe die sind fast Verschäumungsfrei
die Tanksäulen sind geeicht vom Eichamt. Das passt 100%
und hier Auto Motor und Sport
https://www.auto-motor-und-spo…rd-edge-ecoblue-facelift/