ich hatte beim s max immer eine Diskrepanz beim Verbrauch zu Spritmonitor. BC war immer niedriger. Aber war bisher okay für mich. Nach einiger Zeit hat es sich eingespielt. Im Schnitt lag ich bei 8 Liter mit den 20 Zoll und bei 7 Liter mit 16 Zoll Winterreifen. Das wird beim Edge wohl nicht ganz klappen mit 21 Zoll und 19 Zoll Winter
Was soll's...
Beiträge von Tasmane666
-
-
da nen schönen V8 rein
-
wie war das nochmal im Mittelteil
nein im Ernst, Danke für die ausführliche Erklärung
-
mal was positives. Mein Arbeitskollege fährt seit August auch einen Edge. FL, Vignale, Bj. März 2019. Hat er kurzfristig bekommen da im Werk produziert ohne Bestellung. Der längste Weg war von Bremerhaven nach Freiburg. Aber das hatten wir ja schon
Also hab ihn gefragt ob alles passt. Bisher alles Tip Top, kein Ruckeln, kein unsanftes Schalten, Spaltmaße i. O.. Er ist bisher sehr zufrieden und hat auch schon größere Autobahntouren unternommen. -
Hey,
kann nochmal jemand bitte schauen welches Getriebeöl wir laut Gebrauchsanweisung fahren sollen beim 8 Gang Automat? Motorenöl wäre auch super. Mir geht´s um den Typ und die Ford Normen die erfüllt werden müssen..
Danke vorab -
sind die auch bei der Dienstwagensteuer begünstigt?
PS. Was meinst du mit Mild Hybrid? Der XC60 hat Plug In.
es gibt die Volvos neu als Mildhybrid im Diesel. Da ist ein keiner Generator drin der beim Sparen hilft. Als Plug In Hybrid gibt es ihn auch, aber Sack teuer.
Steuerlich hat der ein Vorteil. Muss man Kilometermäßig sehen. Wenn du viel fährst im Jahr ist der Diesel billiger.
Wir fahren aktuell einen Mini Countryman als Plug In (geleast für 12 Monate als Überbrückung zum Edge). Hat 220PS Systemleistung, macht schon Laune, aber nach max. 50 Kilometer ist der Akku leer. Wenn ich z. B. jeden Abend lade a 2 € Stromkosten sind das 720€ im Jahr. Dafür kann ich mit dem Diesel einige Tausend Kilometer fahren. Die Anschaffung ist auch sehr teuer. Der Mini würde Liste 45.000 € kosten!! Der Volvo liegt mit vergleichbarer Edge ST Ausstattung bei über 80.000€!! -
deshalb würde ich alles bei Ford machen lassen. Hab beim S MAX auch mal ne neue Scheibe gebraucht. War kein Thema und alles tip top
-
was hast du für einen Lack benutzt?
-
genau, mein fFH bestellt mir auch die Ford Sensoren, da muss ich gar nicht fragen welche das sind
-
es ist ja auch klar das ein 6 Zylinder mit 1000 ccm mehr Hubraum und 25 PS mehr besser gehen muss. Wenn man die gezeigten Fotos mit den laut Autozeitung aufgerufenen Preisen vergleicht passt das auch nicht. Alle 4 sind in den Top Ausstattungen mit weiteren Ausstattungen abgebildet. Somit bewegen sich Skoda und VW auch in Richtung 60.000€ was der Edge ja theoretisch mit voller Hütte auch kosten würde. Rein optisch finde ich den Edge neben dem X3 auch am schönsten. Der BMW Innenraum ist schon ein Traum
aber ich bereue auch überhaupt nicht den Edge bestellt zu haben weil er unter dem Strich das beste Angebot bietet wenn man keine Abstriche bei Leistung oder Ausstattung machen möchte.
Kauf euch das Heft und lest selber