gibt ja 2 Versionen zum nachrüsten. Thermocall und Thermoconnect. Liegen so um die 300-400€ ohne Einbau. Ich kann doch aber per Fernbedienung starten und stoppen und per BC Sync 3 ebenfalls programmieren, oder? Z. B. Morgen 7 Uhr starten mit Heizen
Beiträge von Tasmane666
-
-
war schon so beim S MAX
-
Letzte Woche ist ein Geschäftspartner ein schönes Stück bei mir mit gefahren. Er selbst fährt eine Alfa Giulia Quadrifoglio und einen Alfa Stelvio Diesel, vorher BMW 530 d und Jaguar XF.
Er war vom Klang des Motors (innen und außen), von der Laufkultur und vom Fahrwerk des Edge absolut positiv überrascht. Das Rasseln hat er auf dem Beifahrersitz nicht gehört und als das Ruckeln losging (war diesmal allerdings nicht sehr stark) hat er das als nicht so schlimm bezeichnet, im Vergleich zu manch anderen Problemen bei Autos. Negativ ist ihm eigentlich nur das Hartplastik der Mittelkonsole aufgefallen und hat es aber angesichts des Preises des Edge als akzeptablen Kompromiss bezeichnet.
Nur mal als Hinweis, dass der Edge durchaus positiv gesehen wird.
Klar, Rasseln und Ruckeln sind absolute, nervige NoGos, nüchtern betrachtet gibt es jedoch durchaus schlimmeres.
Morgen kommt meiner in die Werkstatt, vielleicht habe ich dann Ende der Woche positive Nachrichten.
so sieht´s aus.
Aber Alfa hat auch noch Luft nach oben bei der Verarbeitung. Trotzdem Giulia Quadrifoglio= Bella Macchina mit Ferrari Genen
-
jop. Wurde gestrichen,, hat sich zu wenig verkauft. Der Online Konfigurator von Ford.de bildet das aber immer noch nicht korrekt ab.
-
Bei mir villeicht bald ein Edge... Habe nächste Woche Termin bei Range Rover, einen Velar bin schon gefahren ist ein Traum,Verarbeitung und Qualität einfach Klasse.
der wird aber deutlich mehr kosten als der Edge, oder
-
das kann ich nachvollziehen. Wenn man von Anfang an solche Probleme hat und vertröstet wird, dann verliert man neben dem Spaß auch das Vertrauen in das Fahrzeug und in die Marke. So hatte ich es damals auch nach elf Wochen mit meiner E-Klasse gemacht - nach dreimal Totalausfall und 17 Werkstatttagen gewandelt. Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich dumm war und darauf gehofft hatte, dass es mit dem direkten Nachfolger besser werden würde. Dies wies sich dann schnell als Trugschluss heraus. Schade um das eigentlich schöne Auto, aber ich würde heute wohl auch schneller "fremdgehen", wenn die Anfangsphase gleich so desaströs beginnen würde. Man will ja zuverlässig mit dem Auto unterwegs sein und nicht die ganze Zeit in der Werkstatt sein.
aber gut zu hören das auch die Premium Marken nur mit Wasser kochen
-
So ich wurde eben von Ford angerufen.
Als Entschädigung für den lebensgefährlichen Fehler würden sie mir original 18zoll ford Felgen inkl winterreifen schenken. Ovp 1500 Euro.na immerhin ein Anfang. Was sollten sie noch drauflegen?
-
Hallo Forum,
ich verkaufe meine ab Werk aufgezogenen Pirelli P Zero reifen. OHNE Felgen.
Laufleistung bisher: 970km sind also fast noch neu.
Neupreis auf Reifendirekt: 920 Euro für vier Reifen.
https://www.reifendirekt.de/rs…chutz--MFS---MGT/R-320248Mein Preis: 600 euro.
Artikelstandort: 87600IMG_20190920_105400_resized_20190920_105449293.jpgIMG_20190920_105412_resized_20190920_105448674.jpgIMG_20190920_105343_resized_20190920_105448991.jpg
warum verkaufst du. Bist du nicht zufrieden mit den Schlufen?
-
Du wirst doch wohl nicht die Glaskugel befragt haben?!
(denn meine sagt das Gleiche...)und die Autozeitung ist eigentlich sehr Ford freundlich. Bei Auto Motor und Sport wäre die Sache noch klarer. Warten wir´s ab
-
wenn der Schalter auch ruckelt dann kann es ja nicht am Getriebe liegen. Dann muss es doch vom Motor herkommen, oder?