Beiträge von Flips

    ......die Dichtungen gepflegt und die Führungen geprüft - haben kein Spiel in den Führungsschienen . Hast du vielleicht einen Lösungsansatz gefunden ? Denn ich wüsste nicht mehr warum es knarzen sollte , und einstellen kann man da ja nichts, oder ? LG Christian

    Womit hast Du die Dichtingen gepflegt? Ich hoffe mit silikonfreiem Gummipfleger. Ich hatte mal unwissend meinem alten Cabrio was Gutes tun wollen und die Dichtungen mit silikonhaltigem Mittel gepflegt. Danach hat das Verdeck geschlossen geknarzt wie der Teufel. Das nette BMW Forum hat erst gesteinigt und dann aufgeklärt. Ich habe alle Dichtungen akribisch geputzt und abgewaschen und immer wieder silikonfreie Gummipflege drauf (direkt von BMW, speziell dafür) und langsam aber sicher hat das Knarzen aufgehört.

    Vielleicht hilft´s

    Stimmt, wär ein Sonntag gewesen. Aber auch den würde ich jetzt sowas von freiwillig draussen abarbeiten....
    Hoffen wir mal auf Mitte Mai....

    Jetzt, wo ich meinen habe, kann ich sagen froh zu sein, das normale Fahrwerk zu haben. Ich finde den absolut straff genug, mehr muss nicht sein. Ich hatte vorgestern (beim Getriebeupdate) einen Fiesta ST-Line, mit Sportfahrwerk. Alter Schwede, der war knackig, aber auf der Autobahn nur noch ein Gehoppel :thumbdown:
    Ich baller auch gerne mal sportlich um die Ecken, bin aber zu 95% auf der Autobahn unterwegs und das in nicht Corona Zeiten auch mit mind. 50 TKm / Jahr und dann fängt ein Sportfahrwerk irgendwann an zu nerven....zumindest mich.


    Vielleicht revidiere ich auch meine Meinung nach der ersten Hatz durch die Kasseler Berge und schließe mich TS-NF an, mal sehen....

    Nun, die Nebler sollten keinen Blenden, dann wären sie falsch eingestellt. Man sieht ja auch ganz gut auf dem 3. Bild, wie flach der leuchtet, deutlich niedriger als das Abblend bzw. Kurvenlicht.
    Merken sollten es weder TÜV noch Polizei, denn erstens schalten viele Fahrzeuge die Nebler als Abbiegelicht zu, VW, Peugeot, etc. und zweitens scheinbar ja auch paar Edge hier.
    Außerdem müsste der Prüfer ja die Scheibe (oder den Innenspiegel?) abkleben, um Dunkelheit zu simulieren und im Automatikmodus das Abbiegelicht zu testen. Auf Stellung Abblendlicht ist es nicht aktiv. Da mache ich mir wenig Sorgen.
    Ich finde einfach den Sicherheitsgewinn durch den extrem weit um die Ecke leuchtenden Lichtkegel (Bild 3) enorm.

    Danke, bereits geschehen. Ich nutze Spritmonitor mittlerweile seit 2013, die Kante ist jetzt das 8. Fahrzeug. Das sind über die Laufzeit wirklich exakte Durchschnittsverbräuche, weil sich mal etwas mehr oder weniger voll tanken relativiert.

    Ja, war beim Mondeo auch um Welten besser X(

    ...vielleicht auch vom Sitz bzw. der Sitzoberfläche der entsprechenden Ausstattung abhängig. Ich wage zu behaupten, dass meine im Vignale identisch zu denen im Mondeo (auch Vignale) sind, nicht nur optisch.

    Zu meinem (2-stelligen) Verbrauch sage ich jetzt mal nix, muss sich ja noch einfahren das gute Stück...


    Aber Frage: Versuche schon länger den Verbrauch von Spritmonitor hier zu verlinken, bekomme es aber nicht hin ?(


    Im Mondeo Forum sah das dann so aus (in der Signatur)