Beiträge von Patrick-HH

    Es sind ja in der Hauptsache nicht die EUR 1.088 die den Rabatt ausmachen. Wenn du mal schaust was bei der Leasingrate für ein Rabatt auf die UPE gerechnet gewährt wird, wird einem klar was für Mondpreise Ford als Listenpreis ansetzt. Glaube nicht das sie sich damit auf Dauer einen Gefallen tun.


    Wenn der FFH in seinen Leasingrechner bei einer UPE von 59.955 EUR bei 36Mon /10.000km / 0 EUR Anzahlung eingeben würde ohne das irgendwas runter geht, läge die Leasingrate bei über 700 EUR.


    Aber oh Wunder: Zufällig hat Ford Deutschland ja gerade eine unverbindliche Aktionspreisempfehlung von nur EUR 54.005 EUR für einen Edge Vignale mit dieser UPE (Kann man im Konfigurator nachvollziehen). Und schon ist der erste Rabatt von EUR 5.950 = 9,92% auf die UPE gewährt und der Kunde schon ein Stück glücklicher.


    Aber auch bei EUR 54.005 EUR als Basis für ein 36 / 10.000 / 0 Leasing würde der Leasingrechner des FFH bei einem Zins von aktuell 1,53 % effektiv p.a. eine Brutto Leasing-Rate von EUR 541,15 auswerfen.


    Aber oh Wunder: Der Wagen ist ja schon im Zulauf und nicht mehr konfigurierbar und da hat der FFH natürlich noch mal die Möglichkeit weiter runter zu gehen. Außerdem kann man ja bald schon das Facelift bestellen, noch ein Grund für einen Nachlass. Um auf eine Leasingrate von EUR 296 brutto zu kommen muss er auf den genannten Aktionspreis noch mal EUR 8.600 nachlassen, sonst kommt er nicht auf diese Rate.


    Der Darlehensbetrag für die Leasingberechnung dürfte letztlich bei ca. EUR 45.500,- liegen. Gesamtrabatt von ca. EUR 14.550 zur UPE entspricht dann einem Rabatt von gut 24% auf den Listenpreis. Wenn man dann noch den "Erlass" der EUR 1.088 mit einberechnet und den Rabatt auf die Summe aus UPE + Überführungskosten berechnet kommt man sogar auf 25,6 % Nachlass.


    Und in Zeiten des Internet und mehreren Seiten die Vergleiche von Rabatten auf Neuwagen anbieten, berücksichtigen die Käufer so etwas natürlich und niemand ist mehr bereit einen Ford zu kaufen bei dem kein oder nur ein kleiner Rabatt auf die UPE gewährt wird. Der Praktiker Baumarkt ist mal an sowas Pleite gegangen da viele Käufer immer gewartet haben bis mal wieder die "20% auf Alles" Aktion lief. Ich kann nur mutmaßen, aber der FFH wird den genannte Edge vermutlich für EUR 30.000 einkaufen + Logistik, Einfuhrumsatzsteuer, Zoll.


    Bei Mercedes in einer Mercedes-Benz Niederlassung kannst du solche Aktionen vergessen. Da wird dir (zumindest als Einzelkunde der keinen Maybach kauft), vielleicht angeboten das sie die Zulassung ausnahmsweise umsonst machen ;)

    @Knups


    Hallo,


    also ich habe heute früh noch mal versucht das offizielle Ford 3.0 Build 18025 Paket über die von mir vorab installierte 3.0 Build 17276_PRODUCT zu ziehen und hatte wiederum keinen Erfolg. Das erfährt man aber leider erst nach 15-20 min durch die Meldung, dass das vorhandene Sync bereits aktuell ist. Anscheinend wird beim Update nur geprüft ob Sync bereits auf 3.0 ist bzw. die einzelnen Module. Eine höhere Build Nummer ist wohl nicht ausreichend damit das Update durchgeführt wird.


    Allerdings habe ich im Mondeo MK5 Forum einen Beitrag gelesenen, wo bei jemanden das Update von 17276 auf 18025 problemlos durch lief. Keine Ahnung was bei dem anders war.


    Für mich heißt das, dass ich zunächst auf 2.3 oder 2.2 zurück müsste um dann das offizielle 3.0 Build 18025 updaten zu können. Und hier bin ich noch nicht tief genug drin um den Downgrade zu machen. Kämpfe mich so ein wenig durch die ewig langen Threads im Motor-Talk MK5 und dem Mondeo MK5 Forum, aber habe noch nicht alle Infos so gefunden, dass ich jetzt einen Downgrade USB Stick auf Sync 2.3 zusammenstellen könnte.


    Falls hier jemand von den anderen Teilnehmern da eine kurze Zusammenfassung geben könnte welche Pakete ich da benötige und welcher Text in die autoinstall.lst Datei muss wäre das super.

    Also ich konnte spontan nicht erfolgreich von Build 17276 auf 18025 aktualisieren.


    Zunächst dauerte es sehr lange bis überhaupt die Meldung von der Systemaktualisierung im Sync kam. Dann updatete Sync 10min um mir dann zu sagen das ich schon die aktuelle Version installiert hätte.


    Es ist dann bei Build 17276 verblieben. Muss ich erst ein Downgrade auf 2.3 machen?


    Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem...

    Wenn du jetzt noch statt des normalen USB-Käbelchens eins mit Magnet-Anschluss nimmst, musst du nicht mal mehr hin fassen beim anschließen :thumbsup:
    Sowas hier z.B.


    @RN64
    Danke für den Hinweis, aber so eine Ladeschale wollte ich nicht mehr. Hatte ja so etwas ohne feste Ladebuche von Brodit. Habe meine Handys immer in einem Kunststoff Case/Hülle und dann passen die Ladeschalen wiederum häufig nicht. So eine Magnethalterung ist schon praktisch. Einfach dran halten das Smartphone und hält.


    @RobysEdge
    Ja, das wäre perfekt. Hatte ich mir früher schon mal angesehen aber nicht weiterverfolgt. Da ich zu Hause jetzt induktiv lade und kein Kabel mehr anstöpseln muss, wäre das wirklich noch das i-Tüpfelchen im Auto. Müsste ich mal schauen ob es sowas auch mit kurzem Kabel gibt und ob die Datenübertragung für Android Auto ohne Probleme damit funktioniert.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Danke für den Hinweis auf den Build 18025. Habe es gerade auf einen Stick kopiert und auf der Fahrt vom Büro nach Hause nachher werde ich es mal installieren.


    Finde es angenehm, dass es den Download jetzt tatsächlich offiziell von Ford gibt unter Angabe der VIN. So ist man wenigsten sicher wirklich eine passende Build Version für sein Fahrzeug zu bekommen.


    Übrigens habe ich das hier als Changelog des Build 18025 gefunden:


    change log for 18025 is

    1. sound quality improvement over 17276
    2. improvement for voice recognition
    3. bug fix over ios 11.2.5 with applink


    Aber auch nur aus irgendeinem Forum. Aber Punkt 1 wäre schon mal nicht schlecht. Nach dem letzten Update auf 3.0 17xxx war mir nämlich aufgefallen, dass die Sound Qualität der Android Auto Sprachausgabe schlechter geworden war. Irgendwie dumpfer.


    Mal schauen.

    Habe mich jetzt für einen Edge Vignale Automatik plus viel Ausstattung (Panoramadach, Totwinkel, Frontkamera, Einparkassistent, ACC, Sportfahrwerk, Sitze belüftet, Scheinwerferreinigung) für UPE 59.955 entschieden.


    Habe ein Angebot für 296€ brutto bei 36/10.000/0€ Anzahlung erhalten.


    Bei dem Preis werde ich zuschlagen. Kann man ja kaum nein sagen. Freue mich schon riesig drauf.

    Also das wäre ja wirklich eine tip-top Leasing-Rate. Bloß zuschlagen. Da fragt man sich wirklich wie der FFH da noch etwas dran verdienen will. Ich zahle 90 EUR mehr im Monat und habe EUR 6.000 angezahlt. UPE leicht höher und 36/15.000km p.a. und Überführung in Rate inkludiert, aber in der Summe ist es trotzdem deutlich günstiger bei dir.


    Für meine Verhandlungen zu einem Nachfolge-Leasing in 2 Jahren würde mich folgendes interessieren:


    - Handelt es sich bei deinem Angebot um ein Bestandsfahrzeug (falls ja welches Baudatum) oder zum konfigurieren und bestellen?
    - Privat oder Gewerbeleasing?
    - Hast du Zugriff auf Großkunden-Konditionen?
    - Kommen noch Überführungs-/Logistik Kosten hinzu?



    Danke
    Gruß
    Patrick

    Hallo zusammen,


    nachdem ich bislang in meinem Edge Vignale die Brodit-Grundplatte passend für den Edge + Brodit Passiv-Schale installiert hatte, habe ich nunmehr für ein neues Handy auch eine neue (Magnet-)Halterung getestet und für gut befunden:



    Webp.net-resizeimage.jpg


    Es handelt sich um die EasyMount classic Halterung: https://www.amazon.de/gp/product/B00HVAA2GO/ref=oh_aui_detailpage_o...


    Wird ausschließlich mit den zwei auf dem Produktlink erkennbaren Metall-Stegen in den Spalt zwischen Bedienteil und Cockpit gesteckt. Bei mir hält es wunderbar, wobei ich mir vorstellen könnte, dass bei Nutzung mit einem schweren Smartphone/Tablet die Halterung im Spalt auch etwas runterrutschen könnte.


    Ich habe das das Samsung Galaxy S8 mit einer dünnen Kunststoffhülle im Einsatz. Das hält an den Magneten sicher mit Hülle ohne das eine zusätzliche Metallplatte auf dem Handy angebracht werden muss. Als Stromversorgung und um Android Auto nutzen zu können kommt bei mir wie vorher beim Brodit Halter ein nur 20cm kurzes USB C 3.0 Kabel zum Einsatz, z.B. enthalten in diesem USB-Kabel Set: https://www.amazon.de/gp/product/B074QHXS1N/ref=oh_aui_detailpage_o...


    So hat mein kein Kabelwirrwarr sonder nur genau ein passend kurzes Kabel.


    Vorteile gegenüber Brodit:


    - noch kompakter, es fehlt der rechts umgreifende Arm der Brodit-Halterung und die große Ladeschale
    - noch einfachere Installation, reinstecken und sitzt.
    - bei der Vignale Ausstattung drohen keine Kratzer oder Kerben auf dem Lederbezug des Cockpits wie beim Brodit Halter
    - keine weitere Ladeschale für das spezifische Smartphone notwendig
    - günstiger als Kombination von Brodit Halter für den Edge + Brodit Schale

    Nachteile gegenüber Brodit:


    - Sicherheit gegen Verrutschen bei großen Phablett/Tablets zweifelhaft (aber nicht getestet)
    - sehr breite Smartphones/Phablets könnten minimal zu weit in Richtung der Bedienelemente/Knöpfe ragen. Bei Samsung S8, Iphone X, LG G6, und vergleichbaren Größen ist das aber kein Thema.
    - nur für magnetische Smartphones geeignet oder es muss eine Metallplatte zwischen Smartphone und Handy-Hülle installiert sein.



    Gruß Patrick


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das passt zwar nicht 100%tig in den Titel dieses Threads da nicht ST, aber Ford hat inzwischen in den USA auch eine weitere Variante / Trimlevel des Facelift Edge präsentiert, den Edge Titanium Elite:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nichts revolutionäres, aber ich finde ein wenig mehr Lack und Chrom hier und da, ergeben doch einen stimmigen Gesamteindruck.



    Zum Vergleich. Der 2019er Titanium hat doch deutlich mehr unlackiertes Plastik im Außenbereich:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Lars,


    ich fahre seit 9 Monaten einen Vignale und bei der Sitzheizung hört man einen Lüfter egal auf welcher Stufe. Das Lüftergeräusch schwillt hierbei an und wieder ab. Das Geräusch stört mich weniger als die unzureichende Heizwirkung der Sitzheizung. Habe eine Standheizung, da fällt das oft nicht so auf und die gelochten Sitze fühlen sich auch generell nicht so kalt an wie Glattleder, aber schnell erwärmen können andere definitv besser.


    Gruß
    Patrick