Defekt Frontscheibenheizung
Wie gut das ich wegen meiner kleineren Klappergeräusche noch keinen Termin beim FFH gemacht hatte. Denn nun ist doch der erste "echte" Mangel zu Tage getreten. Damit das auffiel mussten die Temperaturen erst etwas kühler werden. Ich denke auf dem Foto wird klar was nur zu 50% funktioniert 
IMG_20171013_073735.jpg
Die beheizte Frontscheibe schein also irgendwie über zwei Heizkreise zu laufen.
Alles anzeigen
Moin,
hatte nun letzte Woche Mittwoch den Werkstattaufenthalt beim FFH. Vom Ablauf und der Servicequalität alles gut. Vingnale Betreuer war pünktlich, höflich und gut vorbereitet. Haben gemeinsam Dialogannahme auf der Bühne gemacht. Bei Thema Ersatzfahrzeug war bis auf Kleinigkeiten alles ok. Der reservierte Kuga Automatik war ein Handschalter, aber das konnte ich verschmerzen. Der Wagen war von außen allerdings saudreckig. Bei einem verdreckten Mietwagen in Grau-Metallic wird man natürlich nicht so gute Chancen haben bei Übergabe Kratzer oder kleinere Schäden zu entdecken. Aber der Wagen war brandneu, nur 700km runter, von daher waren meine Bedenken da nicht so groß. Eine SB von EUR 2.500 für einen Werkstattersatztzwagen finde ich allerdings happig. Da sind selbst Mercedes, VW und Audi im Standard deutlich darunter. Habe dann auch eigene Kosten gegen Zahlung von EUR 11 die SB auf EUR 750 verringert.
Zu den Mängeln:
- Frontscheibenheizung wurde repariert ohne Tausch der Windschschutzscheibe. Irgendeine Kabelproblematik soll es gewesen sein.
- Klapper-/Vibrationsgeräusche aus der Mittelkonsole/Frontwagen. => Sie haben die Stöpsel aus der Unterbodenverkleidung entfernt. Problem war bekannt beim FFH. Ansonsten konnte der Berater keine besonderen Geräusche wahrnehmen. Ich solle mich aber auf jeden Fall melden wenn das für mich noch nicht ok ist. Schon auf dem Nachhauseweg habe ich das Klappern aber schon wieder gehört. Aber habe jetzt keine Lust den Wagen gleich schon wieder da zu lassen.
- Verkehrszeichenerkennung (Ortsschild 50km/h Erkennung): Nicht gelöst. Sie haben versucht zu updaten, aber wegen Verbindungsproblemen zum Ford-Server ist das Update 3x abgebrochen. Dann haben sie es erst mal gelassen. Hatte aber auch gesagt, dass ich die Funktion fast nie nutze und es micht nicht wirklich stört.
- Klappergeräusche Schiebedach. Sie konnten nichts entscheidendes finden. Geräusche aber noch da in den Tagen danach. Auch noch nicht gelöst, ist jetzt aber auch kein Drama.
Insgesamt war der FFH sehr bemüht, adäquater Ersatzwagen war kostenlos. Soweit bin ich erst mal zufrieden, auch wenn hier und da aktuell noch etwas klappert. Insgesamt ist der Edge schon ein klein wenig eine Klapperkiste. Hatte ja einen neuen Kuga als Ersatzwagen und der fühlte und hörte sich auf Bodenunebenheiten und Kopfsteinpflaster wertiger an als der Edge. Ich meine jetzt wirklich nur von der Geräuschkulisse. Von der Qualitätsanmutung rein optisch ist der Edge natürlich überlegen, aber wenn man mit 50km/h von einer asphaltierten Straße flott auf einen Kopfsteinpflasterbelag fährt, war beim Kuga ziemlich sanfte Ruhe angesagt während es sich bei meinem Edge einfach etwas klapperiger anhört.