Beiträge von Patrick-HH

    Sehr interessant. Wusste zwar das Berlin nicht nur Hauptstadt sondern auch KFZ-Diebstahlhauptstadt ist, aber das Hamburg doch so erheblich vor vergleichbaren Städten wie Frankfurt, Düsseldorf, München liegt hat mich überrascht.


    Aber kein Ford unter den Top-50. Vielleicht ändert sich das wenn jetzt mehr Edge auf den Strassen unterwegs sind. Die Modell-Liste ist aber auch hier und da etwas kurios. Im Top-Bereich lauter schicke Luxus SUV oder Luxus Limousinen Modelle, aber dann auf Platz 13 "Mazda 6 Kombi 2.0" :D Der muss wohl besonders einfach zu knacken sein, denn "bestellt" wir der vermutlich nicht extra bei der Diebstahl-Mafia.

    Hallo,


    also ob man im Privatleasing auch mehr als 36 Mon. bekommt weiß ich nicht. Ich persönlich konnte den Sixt-Leasing Preis bei Bestellung beim FFH nicht ganz erreichen, aber fast.


    Generell sind die Raten im Ford-Rechner schon gar nicht so schlecht. Im Gegensatz zu anderen Herstellern wird hier ja schon der unverbindliche Aktionspreis als Berechnungsgrundlage für die Leasingrate zu Grunde gelegt, und nicht einfach der Listenpreis, was zu absoluten Monpreisen bei der Leasingrate führt.


    Du kannst aber davon ausgehen, dass du beim FFH noch mehr Rabatt kriegen kannst als die unverbindliche Aktionspreisempfehlung auf der Ford Homepage. Am besten schaust du mal auf den diversen Neuwagen Rabatt Seiten im Netz, was konkret für dein Modell des Edge für ein Maximalrabatt als Privatkunde (also kein Großkunden-, Presse-, Behindertenrabatt) möglich wäre. Vermutlich wird das so im Bereich von 20% auf die UPE liegen. Für einen Vignale wirft z.B. meinauto.de gerade einen Basisrabatt von 20,75% aus (keine Tageszulassung, Umweltprämie etc,).


    Den Fahrzeugpreis brutto nach Abzug des Rabatts kannst du dann ja mal im Leasingrechner zu Grunde legen. Da man den Fahrzeugpreis nicht händisch ändern kann, kannst du einfach die Einmalzahlung entsprechend höher setzen, da ein reduzierter Grundpreis oder eine höhere Anzahlung sich bei Berechnung der Leasingrate sehr ähnlich auswirken.


    Beispiel:
    Ford Privat-Leasingrechner 36 Monate 10.000km pro Jahr
    Edge Vignale Bi-Turbo UPE 61.245 EUR
    Ford Aktionspreis lt. Homepage: 55.295 EUR
    Einmalzahlung: 5.000 EUR
    Monatliche Leasingrate: 414,33 EUR


    Das ist deine Basis. Jetzt schaust du welchen Barpreis du über ein Rabattportal ermitteln kannst. Das sind dann z.B. EUR 50.295, also noch mal 5000 EUR weniger als Ford-Aktionspreis.


    Dann erhöh einfach mal die Anzahlung im Leasingrechner von EUR 5.000 auf EUR 10.000 und dann hast du im obigen Beispiel eine Leasing-Rate von EUR 272,23 EUR.




    Das ist keine Garantie, dass du diese Rate bei einem FFH in deiner Umgebung bekommen wirst, sondern nur ein grober Anhaltspunkt was maximal bei der Leasingrate noch ginge bei einem FFH der bereit wäre dir einen ähnlich hohen Rabatt einzuräumen. Manchmal braucht der FFH dafür auch einen besonderen Aufhänger um in diesen Rabttbereich vorstoßen zu können, z.B. Aktionen wie Umweltprämie, Gewerbewochen oder er muss einen Klimmzug machen indem er "deinen" Edge zunächst als Vorführer zulässt und nach ein paar Wochen an dich verleast. Alles sehr vom Einsatz und der Motivation des FFH abhängig.


    Gruß

    Ich habe meinen Edge Vignale von einem großen Ford Händler in Hamburg der zur Krüll Gruppe gehört (Ford, Volvo, Jaguar, Land-Rover, Opel, Citroen, Honda, Nissan). Nachdem schon der Service beim Verkauf/Leasing sehr gut war, habe ich nunmehr einen Termin zur Mängelbeseitigung machen wollen. Nix dramatisches, Frontscheibenheizung geht nur halbseitig, ein paar Klappelgeräusche und ggf. ein Update für die Verkehrszeichenerkennung.


    - Ich habe am Freitag Nachmittag den 13.10. eine Email mit Problemschilderung und Foto an meinen Ford-Verkäufer geschickt
    - Montag Mittag am 16.10. kam die Email-Rückmeldung vom Verkäufer das sich mein Vignale Service Berater melden wird
    - dieser versuchte mich fast zeitgleich schon telefonisch zu erreichen
    - Nachdem ich telefonisch zunächst nicht verfügbar war haben wir heute am Dienstag telefonisch zueinander gefunden
    - Terminvereinbarung war mit Vorlauf von ca. 1 Woche möglich, ich soll den Wagen am Abend abgeben damit Sie dann am kühlen Morgen des Folgetages gleich ein Foto der nicht funktionierenden Frontscheibenheizung machen können für eine Anfrage bei Ford.
    - Er bot mir als Auswahl für einen kostenlosen Ersatzwagen den Fiesta, Focus, Kuga oder Galaxy an. Als ich sagte Kuga kam noch die Frage ob Manuell oder Automatik. Kuga mit Automatik reserviert, perfekt.


    Gebe den Wagen am 1.11. ab, da aktuell sind die Nächte zu mild sind und man kann die Frontscheibenheizung nicht wirklich testen.


    Bisher eine Top-Service Leistung meines FFH. Kann mich nicht beschweren.


    Gruß
    Patrick

    Hi , kannst du mir auch verraten was dich der Satz inkl. Sensoren gekostet hat . Viele Grüße Ralph

    Hallo Ralph,


    hatte ich oben weiter schon mal geschrieben. Ca. EUR 626 für Felgen + Sensoren von ATU selbst abgeholt, EUR 633 für die Reifen direkt von Amazon inkl. Versand und mein langjähriger Reifenhändler hat mir EUR 50 für die Rad-Reifenmontage für alle 4 insgesamt berechnet. Macht dann EUR 1.309,- EUR (brutto) für den Komplettrad-Satz. Die Felgen waren damals gerade im Rahmen einer Aktion von EUR 149,- auf EUR 125,- pro Stück reduziert. Aktuell würdest du für die Felgen also ca. EUR 100 mehr bezahlen.

    Oh oh, wenn da mal nicht ne neue Scheibe fällig wird.
    Hoffentlich ist es nur ein Stecker oder eine Sicherung!!


    Grüße

    Das hoffe ich auch, denn was man hier so zur Lieferbarkeit von Frontscheiben las und einmal auch von einem Wassereinbruch nach Wechsel der Frontscheibe durch den FFH, bin ich nicht scharf drauf eine neue Frontscheibe zu bekommen. Aber vielleicht ist es wirklich nur ein Stecker.


    Gruß

    Defekt Frontscheibenheizung


    Wie gut das ich wegen meiner kleineren Klappergeräusche noch keinen Termin beim FFH gemacht hatte. Denn nun ist doch der erste "echte" Mangel zu Tage getreten. Damit das auffiel mussten die Temperaturen erst etwas kühler werden. Ich denke auf dem Foto wird klar was nur zu 50% funktioniert ;)


    IMG_20171013_073735.jpg


    Die beheizte Frontscheibe schein also irgendwie über zwei Heizkreise zu laufen.

    Zum Thema Karten-Updates und System-Updates für Sync3 habe ich gerade im Motor-Talk Forum Mondeo MK5 folgende interessante Beiträge gelesen:


    Sync3 Sony Navigation Update
    Hat schon jemand ein Update beim Sony Navi gemacht? Wenn ja, was ist neu und wie aktuell sind die Karten danach? Preis?
    www.motor-talk.de





    Kartenupdates interessieren mich zwar als Google Maps Nutzer nicht primär, aber wenn Ford über die offizielle Homepage den Nutzern künftig Software Updates zur Eigeninstallation zur Verfügung stellt finde ich das grundsätzlich besser als mir irgendwo im Netz die Versionen zu besorgen. Wenn dann mit dem offiziellen Update was nicht funktioniert kann ich auch guten Gewissens den FFH damit nerven.


    Gruß
    Patrick