Beiträge von Patrick-HH

    hat jemand im forum bereits 3.0 drauf?
    oder kann man das via W-Lan selbst herunterladen?

    W-LAN Updates funktioneren (bislang) generell nicht. So zumindest die Aussagen in verschiedenen Foren die sich mit den Sync Updates befassen. Man kann zwar nach den Updates über Sync im WLAN suchen lassen, aber da wird nix gefunden.


    Wenn bedenkt, dass die Zip Datei mit Sync 3 3.0 die Itzak als Download verlinkt hat schon 2,6 GB groß ist, wäre ich da bei Ford auch vorsichtig solche Updates online bereit zu stellen. Da müssten Sie ja auf jeden Fall im Hintergrund eine Resume Möglichkeit einbauen wenn der Download mal unterbrochen wird (weil ich z.B. endlich losfahren will mit dem Wagen).


    Was die Installation von 3.0 angeht bin ich noch unschlüssig. Bin zwar auch so einer der immer alle Updates haben will, aber seit ich mir mal zu Hause mit einem fehlerhaften Hersteller Update einen Synology NAS Server komplett zerschossen habe und der nur mit großem Aufwand wieder in einen ansprechbaren Zustand zur Neuinstallation versetzt werde konnte, bin ich selbst bei offiziellen Updates vorsichtiger bis es Erfahrungen gibt.

    I installed this night sync 3 version 3.0 and the changes I noticed so far is
    1) In Android auto preferences there is now an option that when you plug in your phone although AA will still run it'll not go straight to the AA screen
    2) in display settings the option to turn off the screen is now on top of the list in display settings.
    3) in mobile apps there is now an option to turn on via USB so you don't have to listen via Bluetooth.3.0? Hab ich was verpasst??

    Hier hat kürzlich jemand Sync 3 3.0 Build 17194 bei einem Ford Flex installiert:


    SYNC 3 V 3.0 - Ford Flex Forum



    Änderungen die der Nutzer wahrgenommen hat:



    Zitat

    I installed this night sync 3 version 3.0 and the changes I noticed so far is
    1) In Android auto preferences there is now an option that when you plug in your phone although AA will still run it'll not go straight to the AA screen
    2) in display settings the option to turn off the screen is now on top of the list in display settings.
    3) in mobile apps there is now an option to turn on via USB so you don't have to listen via Bluetooth.

    Bleibt, wenn es klappt, die Frage: Woher bekomme ich den US Schlüssel und wie lerne ich diesen an?


    Grüße

    ...und bleiben die bisherigen Schlüssel dann funktionsfähig? Wenn man dann quasi 3 Schlüssel hätte, die zwei mitgelieferten und den Schlüssel mit Fernstart-Knopf, dann müsste man bei der Leasing-Rückgabe ja nicht mal eine Softwareänderung rückgängig machen, sondern gibt den Wagen eben nur mit den Original-Schlüsseln ab.


    Ergänzung nach Bearbeitung:


    US-Schlüssel: http://www.ebay.com/itm/NEW-OE…:5PEAAOSwPCVX7Tf9&vxp=mtr


    US-§ 89,95 plus 11,84 $ Versand nach D. Ggf. noch Zoll/Einfuhrumsatzsteuer, aber das Geld würde ich sofort investieren :)


    Gruß


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ...


    Recht hast du, dass man über das Menü erst wieder zu Sync muss. ich klicke dazu unten rechts auf den Menüpunkt, dann bin ich aber auch schon in Sync. So schlimm ist es nicht (Achtung: persönliches Empfinden!)

    *lach* vielen Dank für den Hinweis, dass man auch mit dem Touch Button unten rechts aus Android Auto wieder zu Sync kommt :rolleyes: Dann läuft ja auch der Ton weiter. Man lernt nie aus...

    Hallo,


    habe das Problem bei meinem Vignale Baudatum lt. Etis 18.02.17 jetzt ebenfalls nachvollziehen können. Bundesstraße mit Trichter 90 > 70 > Ortseingangsschild. Intelligente Geschwindigkeitsgrenze +10km/h aktiviert. Bis zur Ortseinfahrt alles richtig erkannt, aber dann für 1 bis 2 Sek auf 100km/h gesprungen, dann auf 50km/h.


    Also bis Baudatum Mitte Februar sind auf jeden Fall Edges betroffen. Mir wird in Etis nur ein Update für den Querverkehrswarner angezeigt sonst nix.


    Beim FFH war ich noch nicht. Prüfe erst noch solche Kleinigkeiten um dann einen Termin zu machen.


    Gruß

    Hallo nochmal,


    ich glaube ich muss mich korrigieren. Habe es jetzt bewusst mehrfach versucht und finde keine Möglichkeit bei aktiviertem Android Auto die Lautstärke für Ansagen jeglicher Art getrennt zu regeln wenn ich z.B. Musik über Amazon Music höre und im Hintergrund Google Maps und Blitzer.de laufen.


    Glaube die Einblendung "Lautstärke Ansagen" (oder so ähnlich) hatte ich nur direkt im Sync3 ohne Android Auto. Wäre definitiv verbesserungswürdig.


    Ebenso finde ich die Umschaltmöglichkeit zwischen Sync3 und Android Auto suboptimal. Man gelangt über das Drücken des Lautstärke-Reglers wieder zurück ins Sync3, aber dann ist natürlich im Hintergrund Android Auto komplett weg. Wo mich das stört? Heute früh waren es 6 Grad, ich hatte kalte Hände und wollte mal die Lenkradheizung testen. Tja, die kann man nur übe das Klima-Menü anschalten. Also komplett aus Android Auto raus und wieder rein dafür. Und dann will manchmal die Musik in Amazon Music nicht sofort wieder starten.


    Gruß
    Patrick

    Hätte ich auch gerne, dass das Panoramadach mit Fernbedienung zu schliessen ist.
    Warum das werkseitig nicht schon so ist, ist wirklich ein Rätsel.....


    Wenn jemand weiss, wie man die Funktion aktivieren kann, wäre das schön wenn er es hier teilt.

    Ich denke das wurde vom Hersteller ganz bewusst nicht ermöglicht, denn im Gegensatz zu den Fenstern kann man ja auch mit dem Schiebedach Schalter im Fahrzeug das Schiebedach nicht mit einem Einmal-Druck komplett schließen.


    Vielleicht aus Sicherheitsgründen damit niemand sich die Hand einklemmt oder so. Keine Ahnung.