Ist es denn sicher so das es am Zoll liegt? Die Urlaubszeit betrifft ja nicht nur die Zollbeamten sondern auch die Spediteure. Die großen Fahrzeug Spediteure haben alle Probleme genug qualifizierte Fahrer zu finden. Da herrscht teilweise echter Mangel. Und dann noch Haupt-Urlaubszeit. Vielleicht wurde die Kante einfach noch nicht beim Zoll abgeholt?
Beiträge von Patrick-HH
-
-
Hallo zusammen,
nun ist auch die Entscheidung für die Winterrad Felge gefallen. Ich war durch Zufall beim Suchen auf die Felge "Aluett Typ 42" in Graphit lackiert gestoßen. Die gefielen mir optisch ziemlich gut, da grau metallic lackiert, schlicht und mehrere symmetrische Speichen. Habe aber erst gar nicht gewagt mir das Rad ernsthaft weiter anzusehen, da es mir einfach zu BILLIG vorkam vom Preis. Aluett wird nämlich über ATU vertrieben bei denen ich ohnehin immer etwas skeptisch bin. Zudem kostete dort eine Felge in 8,5 x 19 5x108 für den Edge regulär nur EUR 149,99 und aktuell sind sie sogar noch im Rahmen einer Aktion um 19% reduziert auf EUR 121,49 pro Stück.
Habe dann erstmal nach Tests und Erfahrungsberichten zu Aluett gesucht weil ich Zweifel hatte ob die denn überhaupt qualitativ ausreichend sein könnten. Aber in Erfahrungsberichten und vereinzelten Tests schnitten Aluett Felgen nicht schlecht ab. Ich erinnerte mich auch an den Bericht eines Freundes der früher für einen Automobilzulieferer arbeitete der ausschließlich Rad-Reifen Montagen für die Anlieferung am Band der großen Hersteller macht. Dieser Freund kannte damals die Einkaufspreise der Autohersteller für Felgen bei den Felgenzulieferern. Und als er mir damals sagte für welche absoluten Spottpreise z.B. Porsche seine Alufelgen beim Zulieferer einkauft um sie mit mehreren hundert Prozent Aufpreis an den Endkunden weiter zu reichen wurde schon klar, dass auch die Herstellung mutmaßlich hochwertiger Felgen kein Vermögen kostet.
Also bin ich vorhin mal hingefahren und habe mir eine im Laden vorhandene 18 Zoll Felge dieses Typs in Graphit angeschaut. Für mich als Laie sah die Lackierung völlig ok aus und fühlte sich auch hochwertig / dick an. Natürlich ist das Design sehr schlicht und wird bestimmt nicht jedem gefallen, aber mir haben sie zugesagt. Habe mir dann noch eine Felge vor das Vorderrad meines magnetic-grauen Edge stellen lassen. Die Lackierung der Felge ist dunkler als die des Edge, was ich aber in der Live Ansicht sehr stimmig fand. Das Produkt-Foto gibt die Farbe nicht sehr gut wieder. Es ist eine klassisch glänzende Alufelgen Lackierung nur eben in grau statt silber.
Also warum noch lange überlegen. Es geht schließlich "nur" um Winterräder und nicht um den Kauf eines Autos. 4 Stück bestellt für EUR 485,96 brutto gesamt. Dazu noch original Ford RDSK Sensoren für gut 35 EUR pro Stück macht dann EUR 626. Zusammen mit den EUR 633 für die Pirelli Scorpion Winter in 235/55 R19 komme ich auf EUR 1.259,-. Natürlich muss die Reifenwerkstatt meines Vertrauens die Räder noch montieren, aber auf mehr als EUR 1.350 insgesamt werde ich damit nicht kommen. Dank passender ABE ist mit 235/55 R19 kein TÜV-Besuch notwendig.
Gruß
Patrick -
Moin!
Die haben aber vermutlich noch normale Wischermotoren mit Getriebe und keine Schrittmotoren wie der Edge (oder Focus, Mondeo ...). Die Getriebe wehren sich zumeist gegen manuelle Betätigung.
Das hat mich neugierig gemacht und nach dem Nachlesen in der Betriebsanleitung verstehe ich das Problem erst. Man muss die Scheibenwischer bei ausgeschalteter Zündung per Hand in die Wartungsposition bringen? Das ist ja schon ziemlich 1997...
Bei Audi / VW und sicher vielen anderen Herstellern geht man ins Fahrzeug-Menü und bringt die Scheibenwischer per Aktivierung eines Menüpunktes in die Mitte der Scheibe. Aber die paar Cent Mehrkosten pro Fahrzeug hat sich Ford dann gespart...
-
Ihr habt echt sorgen also da kann ich nicht mitreden.Ich hab meinen Ofen beim FFH abgeholt Anfang März Sommerräder waren dran , Winterräder 3im Kofferraum 1 hinterm Beifahrersitz. Jetzt stehen sie in der Garage auf nen Felgenbaum schön eingepackt nur ich weiß nicht was das für welche sind.
Ich schäm mich richtig das ich son Schlumprich bin , aber was solls. gggg
Gruß ppIst doch wunderbar und stressfrei so. Dürftest vermutlich den einzigen Satz Edge 18 Zoll Winterräder dabei haben, den Ford Deutschland aktuell anbietet. Und wenn einem das Thema Felgen nicht so wichtig ist, gerade im Winter bei Matsch und Dreck, dann fährt man mit denen doch auch gut. Die Ford Winterkompletträder wollte ich auf erst nehmen da ich eigentlich ein Fan von Original Hersteller-Felgen bin, aber irgendwie gefielen sie mir dann doch nicht.
Und ich habe mich erinnert wie sehr mich bei meinem bisherigen VW 5 Monate des Jahres die Optik gestört hat wenn statt der 19 Zoll Sommerräder die 17 Zoll VW-Winterräder montiert waren. Da war einfach zu wenig Felge im Radhaus.
-
Hallo,
habe mich gerade entschlossen schon mal Reifen zu einem guten Kurs zu kaufen. Da ich in jedem Fall 19 Zöller im Standard Edge Reifen-Format und ein noch halbwegs aktuelles Modell eines Premium Herstellers wollte, habe ich gerade bei Amazon zugeschlagen und einen Satz Pirelli Scorpion Winter in 235/55 R19 105H gekauft. Stückpreis EUR 158,38 mit kostenlosem Prime Versand direkt von Amazon (also kein Marketplace Händler). Die haben in Tests der vergangen Jahre gut abgeschnitten, sollen laufruhig sein und auf einem A6 hatte ich vor ein paar Jahren auch Pirelli Winterreifen die subjektiv gut waren.
Bei den üblichen online Reifenhändlern liegen die Reifen im Bereich knapp 180 EUR bis 200 EUR pro Stück. Wollte eigentlich lieber Kompletträder irgendwo kaufen, aber was ich so die letzten Tage gesehen habe an Angeboten gibt es immer nur günstige Lockvogel Komplettradangebote mit No-Name Reifen und wenn man dann Reifen eines Premium Herstellers dazu konfiguriert hat man oft wenig Auswahl an Reifen-Typen und der Preis ist dann auch nicht mehr attraktiv. So stelle ich mir alles selbst zusammen und rechne noch ca. 80 EUR für Montage der Reifen auf der Felge und ca. 140 EUR für RDKS Sensoren dazu und habe dafür die volle Auswahl.
Falls sich jemand für den Reifen interessiert hier der link: https://www.amazon.de/gp/product/B00DWSUBOW/ref=oh_aui_detailpage_o...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Kenne seit Jahren nur Autos wo man die Scheibenwischer in Wartungsstellung bringen muss zum Tausch. Bei Audi und VW Standard bei den Modellen die ich kenne.
-
Also - viele der Beiträge klingen so, als ob sich alle Aldi, Lidl & Norma Kunden jetzt mal einen Ford Edge rausgelassen haben und verzweifelt die billigsten Winterreifen mit Felgen suchen - meine Felgen für die Winterreifen werden wohl die:
http://geigercars.de/index.php…57d40e90117ed820e68085b8a
Nix für ungut, aber musste jetzt mal sein - nach 14 Seiten Thread zum Thema lesen.
Viele sind zwar bereit für schicke Sommerräder in die Tasche zu greifen, aber im Winter wenn der Wagen und die Felgen ohnehin ständig verdreckt sind, möchten viele es eben bei einem einfachen Satz Räder belassen. Ich persönlich gehöhre auch dazu.
Allerdings kommen für mich nur Reifen von Premium Herstellern in Betracht. Es muss nicht das aktuellste Testsieger Modell sein, aber so etwas wie ein GT Radial etc. käme mir nie ans Auto. So hat eben jeder seine Einstellung.
Und ich denke um bereit zu sein für die verlinkten Geiger Räder 3.400 EUR auszugeben, muss man auch einen speziellen Geschmack haben...
-
Das ist ja erstaunlich, dass das Einparksystem bei der Reifengröße nicht mitmacht. Das ist allerdings nicht der Grund warum ich schreibe.
Ich persönlich habe auch schon gut erhaltene Reifensätze bei eBay gekauft und montiert. Anhand von DOT und Profiltiefe kann man ja ziemlich gut nachvollziehen wie gut die noch sind.
Was allerdings die Nutzung derVignale Felgen für den Winter angeht, weiß ich nicht ob das die richtige Entscheidung war. Es handelt sich ja um polierte Alufelgen. Fremdhersteller geben bei fast allen Felgen mit polierten Flächen an, dass diese nicht wintergeeinget sind. Das wurde hier in einem anderen Thread dieses Unterforums diskutiert.
Ich hatte daraufhin bei Ford Köln angefragt und eine wenig ermutigende Antwort erhalten:
Sport oder Vignale Felgen auch für den Winter freigegeben?
Gruß
Patrick -
Hat auch länger Zeit. Will nur prüfen ob ich nicht richtig gucke oder ob ggf. bei mir ein Menüpunkt nicht freigeschaltet ist.
Hat sich erledigt. Habe die Anzeige mit dem einzelnen Reifendrücken gefunden. Mein Fehler.
Habe danach in der Auffahrt stehend mit Zündung an gesucht. Da war der Eintrag nicht da. Während der Fahrt vorhin nach Hause konnte ich aber drauf zugreifen.
-
Hier eine selbstbewusste Pressemitteilung von Ford zum Thema Abgasskandal:
Ford von Abgasskandal unbekümmert: Bei uns kein Update nötigFord sorgt sich um das Image des Dieselautos - und will es aufpolieren. Vor dem Diesel-Gipfels unterscheidet sich das Unternehmen mit einer verblüffenden…www.faz.net