Wenn es bis heute Abend Zeit hat, sehr gern!
Hat auch länger Zeit. Will nur prüfen ob ich nicht richtig gucke oder ob ggf. bei mir ein Menüpunkt nicht freigeschaltet ist.
Wenn es bis heute Abend Zeit hat, sehr gern!
Hat auch länger Zeit. Will nur prüfen ob ich nicht richtig gucke oder ob ggf. bei mir ein Menüpunkt nicht freigeschaltet ist.
Es zeigt definitiv den Druck jedes einzelnen Reifens an. Und es gibt den Menüpunkt "Initialisieren".
Kannst du mir bitte den Punkt in der Menü-Struktur sagen wo das der Fall ist? Vielleicht war ich nur zu blöd, aber ich kann in den Einstellungen zur Reifendruckkontrolle lediglich einstellen ob ich "bar" oder "psi" angezeigt bekommen möchte.
da hast du schon recht nur muss das System auch erkennen welcher Druck auf welchem Reifen ist und darum wir eine ID mit gesendet und die muss programmiert werden
![]()
Also in der Betriebsanleitung steht nichts davon, dass Sensoren auf eine ID programmiert werden müssen. Es soll nur ein Reset des RDSK Systems nach Räder (und somit auch Sensorenwechsel) erforderlich sein:
Ich habe mir das RDKS System vom Edge noch gar nicht genauer angeschaut, aber zeigt es denn irgendwo überhaupt die Einzeldrücke der Räder an? Ich kenne das zwar so von meinem VW vorher, aber beim durchclicken der Menüs im Edge ist mir sowas noch gar nicht aufgefallen.
Ich habe eher den Eindruck das Ford hier ein ziemlich "dummes" RDKS System verbaut, das überhaupt nicht weiß welches Rad welchen Druck haben soll.
Da heisst es ja auch in der Anleitung:
"Werden die Reifen rotiert, muss das Reifendrucküberwachungssystem zurückgesetzt werden, damit es die neuen Reifendrücke abruft. Es ist dem System nicht bekannt, welcher Sensor sich an welcher Position befindet, und das System nimmt an, dass Sie die Reifen mit den richtigen Drücken befüllt haben."
Man montiert in diesem Fall die neuen Räder mit neuen Sensoren, befüllt sie entsprechend der Betriebsanleitung passend mit Luftdruck und durch den Reset des RDKS System wird dem Fahrzeug mitgeteilt, dass die aktuellen Drücke die es von den Rädern innerhalb der nächsten KM Fahrt empfängt die richtigen Drücke sind. Wird von den beim Reset gespeicherten Werten dann mehr als über einen definierten Bereich abgewichen, gibt es eine allgemeine Warnmeldung und man muss dann manuell suchen welches der 4 Räder wohl keinen korrekten Druck haben könnte.
So demonstriert es Ford auch in seinem eigenen Video, allerdings für einen Mondeo:
Vielleicht liege ich da total falsch, aber ich hab den Eindruck, als ob Ford uns wirklich nur ein RDKS System zur Erfüllung der gesetzlichen Mindestanforderung eingebaut hat.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Gruß
Patrick
@'Wendy65
Mir ging es wie Dir, für mich kamen auch nur mind. 19 Zoll in Frage. Bei Reifentiefpreis24 habe ich vor drei Wochen folgenden Radsatz für insgesamt 1200 € bestellt:
Advanti Centurio Matt Gunmetal in 8,5 x 19 mit 255/50 R 19 GT Radial. Die kommen den Sommerrädern des Sport schon sehr nahe.
Die Reifen hatte ich auch auf meinem Q7 und war im Winter sehr zufrieden damit. Bin allerdings auch kein Fahrzeuggrenzentester.
Vielleicht bringt es Dich weiter.
Da ich auch langsam auf der Suche nach Winterrädern bin muss ich nachfragen.
- Haben die Felgen eine ABE/ein Gutachten für den Ford Edge?
- War der Preis inkl. RDSK Ventilen und Reifen schon auf Felgen montiert?
- Sind es wirklich 255/50 R19? Diese Kombination taucht ja üblicherweise beim Edge überhaupt nicht auf. Entweder 255/45 R20 oder 235/55 R19. Deine Reifengröße müsste dann ja laut Gutachten mit dieser Felge für den Edge zugelassen sein.
Ansonsten finde ich die Felgen ganz schick. Den Hersteller hatte ich bisher auch noch nicht auf dem Radar.
Gruß
Patrick
Hallo zusammen,
ich habe eine Antwort von einer Vignale Beraterin aus Köln zum Thema Vignale Felgen im Winter erhalten...
QUOTE
Aufgrund Ihrer E-Mail-Nachricht haben wir unsere Fachabteilung kontaktiert und informieren Sie gerne wie folgt:
Die von Ihnen genannten Leichtmetallräder sind grundsätzlich auch für den Winterbetrieb freigegeben. Bitte beachten Sie jedoch, dass durch der Witterung im Winter entsprechende äußere Einflüsse (zum Beispiel auch Streusalz und Eis) eine Beschädigung der Räder nicht ausgeschlossen werden kann.
Bitte gestatten Sie uns noch den Hinweis, dass auf den 20 Zoll Rädern keine Schneeketten montiert werden dürfen, dies ist nur auf 18 Zoll möglich.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit den Informationen behilflich sein konnten und freuen uns, Sie im Kreis der zufriedenen Ford Vignale Kunden begrüßen zu dürfen.
UNQUOTE
Für mich heißt das ziemlich deutlich, dass ein Dritthersteller die polierten Vignale Felgen nicht als "wintertauglich" anbieten würde und ich werde drauf achten nicht zu spät auf Winterräder zu wechseln.
Ich vermute nicht, dass die Sport Felgen auch so empfindlich sind. So wie ich das Problem verstanden habe geht immer nur um Felgen, wo poliertes blankes Aluminium nur durch eine Klarlackschicht geschützt ist und so bei Steinschlag oder Kratzer direkt Salzwasser vom Streuen an das Aluminium gelangen könnte. Bei Felgen ohne polierte Flächen ist ja ein viel robustere Lackierung drauf mit Grundierung, Farbe und Klarlack. Bei einer Beschädigung dürfte da meistens die Grunddierung noch Schutz bieten.
Gruß
Patrick
Richtig, dass ist auch die Erfahrung die ich gemacht habe. Dritthersteller geben an, ob die Felgen wintertauglich sind.Nottfalls muss das ja auch der FFH, zumindest für die original Felgen, wissen.
![]()
Da ich dem FFH nicht unbedingt traue was Auskünfte zu solchen Anfragen angeht, habe ich mal eine Email an den Ford Kundenservice geschickt mit der Frage ob die polierten Vignale Felgen voll wintertauglich sind. Mal sehen ob und wann eine Antwort kommt.
Es sind übrigens nicht nur "Aliexpress Felgen Hersteller" die das betrifft wie GB68 oben schrieb. Ich denke, dass z.B. O.Z. Racing oder BBS eigentlich über jeden Zweifel erhaben sein sollten was die Qualität ihrer Felgen angeht. Trotzdem bekommt man im OZ-Konfigurator für den Edge plötzlich nur noch 6 statt 12 Felgenmodelle angezeigt sobald man nach Wintertauglichkeit filter. Bei BBS werden ebenfalls 12 Felgen als Edge tauglich angezeigt, sobald man den Haken bei "wintertauglich" setzt, sind es nur noch 8 Felgen.
Gerade weil die Vignale Felgen ja poliert sind möchte ich da gerne eine schriftliche Aussage von Ford dazu haben.
Gruß
Patrick
Ich weiß nicht, wie es Euch mit dem adaptiven Tempomat geht. Den hatte ich auch in meinem Q7. Ich fand es da -und auch jetzt beim Edge- nervig, dass das Gas schon weit vor dem vorausfahrenden Fahrzeug weggenommen bzw. gebremst wurde. Das zwingt einen damit zum sehr frühzeitigen Ausscheren nach links, wenn man keine Geschwindigkeit verlieren will. Beim Edge ist es Gott sei Dank abschaltbar, so dass man den Tempomat auch ohne Abstandsregelung nutzen kann.
Ja, das ist in der Tat etwas nervig. Hat mich bei meinem VW CC den ich davor hatte schon erheblich gestört. Da haben die Hersteller natürlich einen Konflikt, denn der adaptive Tempomat soll natürlich den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstand einhalten.
Da das aber auf dicht befahrenen Teilen des Deutschen Autobahnnetzes völlig unrealistisch ist, haben sich die meisten Autofahrer daran gewöhnt, den vorgeschriebenen Mindestabstand ständig zu unterschreiten, insbesondere wenn man als Fahrer ja schon weiß, dass man gleich die Spur wechseln will. Denke auch nicht, dass sich das bei Fahrzeugen mit den neuesten autonomen Fahrfunktionen anders darstellen wird, denn gesetzlicher Mindestabstand gilt für alle Hersteller. Deshalb nutze ich den adaptiven Tempomaten auch sehr selten.
Gruß
Patrick
Felgen die nicht Streusalz geeignet sind?
Alibaba 19,90€ der Satz?
Beispiel:
Doch, wenn du nach Felgen bei Drittherstellern schaust geben die immer mit an, ob ein bestimmtes Felgenmodell "wintergeeignet" ist. Liegt vermutlich an der Qualität der Lackierung und der Resistenz gegen Streusalz.
Bei den Felgen des KFZ Herstellers würde ich immer davon ausgehen das diese wintergeeignet sind wenn kein anderweitiger Hinweis erfolgt. Das ist aber auch nur eine Vermutung.
Gruß
Patrick
Ich war immer enttäuscht wie wenig Edge ich im östlichen Hamburg und Umland so sehe. Und kaum fahre ich selber einen fährt heute früh ein Schwarzer Sport mit PI Kennzeichen auf dem Heidenkampsweg an mir vorbei und im Hamburg Hammerbrook stand noch ein Magnetic-grauer Titanium mit HH-Kennzeichen und den 20-Zöllern die auch der Sport hat in silber. Es geht aufwärts in Hamburg mit dem Edge