Beiträge von Patrick-HH

    @Dschildin


    Bisher hat noch niemand im amerikanischen Forum etwas dazu geschrieben. Allerdings ist es in den USA auch nicht unbedingt so üblich sich ein Fahrzeug zu konfigurieren, zu bestellen und Wochen und Monate zu warten. Die Mehrheit kauft dort Händler-Fahrzeuge direkt vom Hof.


    Zu den Beschwerden zur Adaptive Steering beim "US Kraftfahrtbundesamt" ist diese Seite noch recht interessant:


    https://www-odi.nhtsa.dot.gov/owners/SearchResults.action?searchType=PROD&prodType=V&targetCategory=A&activeTab=0&searchCriteria.model_yr=2016&searchCriteria.make=FORD&searchCriteria.model=EDGE&searchCriteria.prod_ids=2012715


    Aktuell gibt es bei der NHTS 27 eingereichte Beschwerden zum 2016er Ford Edge Modell. Von den 27 complaints betreffen 12 die Lenkung was mit Abstand die größte Anzahl in einer Einzelkategorie ist. Dort finden sich auch zumindest 3 Beschwerden wo das Lenkrad plötzlich schief stand und nicht mehr zentriert war, auch beim fahren. Bei solchen Meldungen braucht Ford jetzt die Sicherheit, dass dieses Problem nicht mehr auftritt bevor sie weitere Edge mit Adaptiver Lenkung in den Markt lassen.


    Gruß

    Habe hier noch ein Video gefunden in dem Amazon Alexa in Verbindung mit Ford Sync vorgestellt wird:


    https://www.amazon.com/dp/B01A7F41U2/ref=pd_va_rv_0


    Das scheint mir aber noch Science Fiction zu sein, da dort die Nutzerin zu Hause über Alexa "Charge status and range" ihres Ford abfragen und den Motor starten kann. Einen "Charge status" werden wir bei unseren Edge Diesel vorerst nicht haben und leider leider auch keine Fernstartfunktion ;(


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,


    das was du da schreibst findet sich in dem verlinkten Video aber nicht wieder (?).


    In dem Video wird Android Auto auf dem Edge Sync 3 System aktiviert und mit dem Google Assistenten (nicht Amazon Echo/Alexa) werden Sprachbefehle umgesetzt.


    Zusätzlich wird Google Play Music gestartet und Musik gehört (nicht aber Amazon Music).


    Wolltest du vielleicht ein anderes Video verlinken? Dieses heißt ja auch "Ford Sync 3 and Android Auto" und hat nichts mit Amazon im Titel.



    Mich interessiert das Thema sehr, da ich auch in meinem aktuellen VW täglich mit Google Maps navigiere (statt dem eingebauten Navi), die Sprachsteuerung "Ok Google!" nutze und über Amazon Music (Prime+Unlimited) Musik streame. Zu Hause im Wohnzimmer steht dann auch noch "Alexa" und startet meine Wunschmusik :saint: .


    Also Stand ist meines Wissens aktuell, dass Android Auto voll funktionsfähig ist auf Sync 3. D.h. die Ford Sync Oberfläche wird deaktiviert und Android Auto übernimmt den Bildschirm. Navigation läuft dann immer über Google Maps und Sprachsteuerung über den Google Assistenten. Wunderbar. In Android Auto ist inzwischen seit einiger Zeit auch Amazon Music als Musik-Anwendung integriert. Der Funktionsumfang und die Suchmöglichkeiten sind allerdings unterirdisch. Da bleibt Amazon Music auf Android Auto aktuell weit hinter der Amazon Music App zurück, die meiner Meinung nach auch bereits etwas unübersichtlich und seltsam aufgebaut ist.



    Patrick


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    @Dschildin


    Da ich ja aktuell auch eine offene Bestellung eines Edge mit Adaptiver Lenkung habe, interessiert mich das Thema natürlich auch etwas, auch wenn ich erst zu Ende Juli bestellt habe. Habe deshalb mal im amerikanischen Ford Edge Owners Forum im thread zu Problemen mit der Adaptiven Lenkung deine Frage inhaltlich weitergereicht.


    Adaptive steering fault
    Hey guys- Not sure if this is the correct forum for this. About a month ago, 4 different times I started the truck I got a "adaptive steering fault" warning. I…
    www.fordedgeforum.com


    Vielleicht weiß auf der anderen Seite des großen Teiches ja jemand schon mehr. Es mag natürlich sein, dass Ford aufgrund der Probleme mit der Adaptiven Lenkung Angst hat, dass es mal zu einem Unfall deswegen kommt oder der Verdacht besteht, dass die Lenkung die Ursache sein könnte. In den USA werden solche eventuell sicherheitsrelevanten Mängel vom NHTSB (National Highway Transportation Safety Board) untersucht und auch Rückrufe angeordnet (so ähnlich wie das Kraftfahrtbundesamt). Aber wenn dort so ein Mangel erst mal offiziell bekannt ist und dann fährt jemand gegen einen Baum weil die Lenkung schief steht (wird auch berichtet im US Forum), dann könnte es sehr teuer werden für Ford. Ich gehe aber davon aus, dass auch aus diesem Grunde eine kurzfristige Lösung für das Problem präsentiert wird und es die Produktion dann wieder angefahren wird. Vielleicht wartet Ford nur auf geänderte Teile vom Zulieferer. Natürlich alles nur Vermutung.


    Wie man weiß, nehmen es die Amerikaner mit der Verbrauchersicherheit noch etwas genauer als die Deutschen.

    Habe keine SRA, aber Frontkamera.Frontkamera inklusive eigener Sprüher sind eine Einheit.
    Sprüht aber von der Seite, also nix auf die Haube und keine Tränenstreifen.


    Berichte mal über die Frontkamera, wenn dein Wagen da ist.
    Du siehst weder die Vorderkante des Wagens noch die Ecken. Also eher auf die Piepser verlassen

    Danke für die Info. Bei mir dauert es noch bis August =O bis ich meinen Edge fahre. Allerdings gefiel mir die Front Kamera bei meiner Probefahrt im Edge sehr gut. Bei mir auf der Arbeit ist bei Ausfahrt vom Grundstück auf die Fahrbahn die Straße schwer einzusehen, da Parkbuchten mit Autos und Bepflanzung die Sicht nach links erheblich einschränken. Da muss man sich immer vortasten und wenn man wirklich ein Fahrzeug erst im letzten Moment sieht, steht man mit der Fahrzeugfront schon fast zu weit auf der Fahrbahn. Könnte mir vorstellen, dass die Frontcam da ein Komfortgewinn ist.

    Hallo zusammen,


    mir sind gerade bei dieser Edge Vignale Vorstellung eines britischen Händlers die verchromten Spiegelkappen aufgefallen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Habe erst mal gecheckt ob ich das eventuell irgendwo konfiguriert habe bei meiner Bestellung, weil es meinen Geschmack nicht zu 100% trifft, aber im deutschen Konfigurator findet man die überhaupt nicht. Tatsächlich findet man bei Ford UK im Konfigurator die verchromten Spiegelkappen für GBP 100,-.


    Also wer die schick findet, dem kann der FFH die Dinger bestimmt auch als Ersatzteil für die deutsche Version bestellen.

    Was mir noch nicht ganz klar ist:


    Hat die Front Kamera jetzt eine Reinigungsdüse auch wenn man keine SRA bestellt hat? Werde die Front Kamera haben die ich durchaus gut finde aber bin froh das man keine SRA beim Edge nehmen muss. Wenn man die SRA nur auf ausdrücklichen Wunsch aktivieren könnte würde es mich nicht stören. Aber diese Automatik nervt.


    Bei der neuen E-Klasse von MB gibt es übrigens überhaupt keine SRA mehr. Nicht für Geld oder gute Worte und auch nicht wenn man in Schweden wohnt oder Vielfahrer ist. Wenn MB das so anbietet kann es für die Verkehrssicherheit nicht wirklich entscheidend sein.

    Dann mal herzlich willkommen im Forum.


    Allerdings liest man von VW DSG Defekten inzwischen relativ wenig wenn die DSG Ölwechsel Intervalle eingehalten werden. Fahre ja aktuell noch VW mit DSG bis der Edge da ist.


    In deinem Fall bedeutet das jetzt, dass du dich beim Edge für den 180PS Handschalter entschieden hast? Weil die Ford Powershift Automatik wäre ja auch ein Doppelkupplungsgetriebe vergleichbar mit dem 6-Gang DSG von VW.


    Und die Hersteller-Garantie ist bei VW zwei Jahre und bei Ford 2 Jahre. Bei VW kann man die Neuwagengarantie problemlos bis auf 5 Jahre verlängern gegen Aufpreis, ähnlich bei Ford.


    Gruß

    Also mit den Preisen für das Zubehör Schnick-Schnack ist Ford schon auf dem Niveau der Premium-Hersteller angekommen.


    Besonders gefällt mir aus der Edge Kollektion der Thermobecher für EUR 45,90 und aus der Vignale Kollektion das Set Espresso Tassen für EUR 90,00 :D (Im Einkauf vielleicht EUR 5 netto?) Ich meine das ist ja nicht die Porsche Carrera Edition bei Ford. Aber gut, vielleicht spendiert Ford mal ein wenig mehr Auswahl bei den Lederfarben im Vignale wenn sie genug von den EUR 850,00 Handtaschen verkauft haben :thumbsup: