Moin,
das ist doch vielleicht für Nutzer von Amazon Prime eine gute Nachricht: Amazon Prime Music auf Sync3
Und wenn Alexa an Board ist kann man während der Fahrt den Klugscheißer machen, wenn wieder jemand
doof fragt wie hoch der Berg,wie tief der See etc. ist.
Oder man schaltet von unterwegs schon mal was auch immer im Haus an
Alles anzeigen
Hallo,
das was du da schreibst findet sich in dem verlinkten Video aber nicht wieder (?).
In dem Video wird Android Auto auf dem Edge Sync 3 System aktiviert und mit dem Google Assistenten (nicht Amazon Echo/Alexa) werden Sprachbefehle umgesetzt.
Zusätzlich wird Google Play Music gestartet und Musik gehört (nicht aber Amazon Music).
Wolltest du vielleicht ein anderes Video verlinken? Dieses heißt ja auch "Ford Sync 3 and Android Auto" und hat nichts mit Amazon im Titel.
Mich interessiert das Thema sehr, da ich auch in meinem aktuellen VW täglich mit Google Maps navigiere (statt dem eingebauten Navi), die Sprachsteuerung "Ok Google!" nutze und über Amazon Music (Prime+Unlimited) Musik streame. Zu Hause im Wohnzimmer steht dann auch noch "Alexa" und startet meine Wunschmusik
.
Also Stand ist meines Wissens aktuell, dass Android Auto voll funktionsfähig ist auf Sync 3. D.h. die Ford Sync Oberfläche wird deaktiviert und Android Auto übernimmt den Bildschirm. Navigation läuft dann immer über Google Maps und Sprachsteuerung über den Google Assistenten. Wunderbar. In Android Auto ist inzwischen seit einiger Zeit auch Amazon Music als Musik-Anwendung integriert. Der Funktionsumfang und die Suchmöglichkeiten sind allerdings unterirdisch. Da bleibt Amazon Music auf Android Auto aktuell weit hinter der Amazon Music App zurück, die meiner Meinung nach auch bereits etwas unübersichtlich und seltsam aufgebaut ist.
Patrick
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.