Beiträge von Patrick-HH

    Ich denke das stört einen dann insbesondere, wenn man sich einmal auf dieses Geräusch "eingeschossen" hat. Bei meiner 2 Stunden Probefahrt (mit Unterbrechungen) ist mir nichts dergleichen aufgefallen. Und da war der Tank auch gut gefüllt und das Radio aus oder leise.


    Aber wenn man drauf achtet stört es einen dann evtl. Werde mich mal überraschen lassen, aber fahre ja sehr selten ohne Musik.


    Wie schreibt es der Tester in diesem Bericht so schön,


    "Am Ziel angekommen, muss man das Flaggschiff nicht am Steg festmachen, Wählhebel auf P und Druck auf die Start/Stopp-Taste reicht. Dann hört man sanft den Dieselkraftstoff im Tank schwappen. Als ob Salzwasser den Rumpf eines Ozeanriesen streichelt und ihm die Erinnerungen an die Atlantiküberquerung abwäscht."


    Leinen los!
    Mit dem Ford Edge auf Kreuzfahrt. Fahrbericht des SUV mit 210 PS Bi-Turbo Diesel.
    autonotizen.de

    Vignale Magentic grau, Leder schwarz bewusst keine Scheinwerferreinigungaanlage und kein Sportfahrwerk, Alarm und AHK, sonst alles.


    Finde den Sport zwar super, die Felgen sogar besser als beim Vignale, aber Voll-Ledersitze und das bezogene Armaturenbrett haben den Ausschlag zum Vignale gegeben.


    Grau metallic war ein Kompromiss. Wollte eigentlich die braune Sonderlackierung, aber die gibt es nur mit den weißen Ledersitzen welche mir zu empfindlich sind. Schwarz finde ich gut, ebenso auch weiß. Aber Schwarz sieht einfach schnell schmutzig aus und Waschanlagenkratzer, Steinschlag und Hologramme fallen ins Auge. Weiß metallic habe ich jetzt 3 Jahre bei VW gehabt. Also blieb das magnetic grau :)

    https://www.adac.de/infotestra…orwelt/winter_diesel.aspx


    Ich glaube das wir an den Tankstellen nur sicher sein können dass es Diesel ist. Mehr scheinbar nicht.
    Nach der nun etwas teureren Tankfüllung hatte ich sogar den Eindruck,der Edge nagelt beim Kaltstart weniger.
    Nur Einbildung?

    Da kann gut sein, dass das Nageln weniger wird. Auch wenn es fraglich ist, dass man von einer Mehrleistung oder weniger Verbrauch etwas merkt beim Premium Diesel, so ist doch die Cetan Zahl objektiv deutlich höher als bei Standard-Diesel. Normal sind beim Standard-Diesel Cetan Werte zwischen 51 und 55 und Aral Ultimate Diesel hat 61. Also sollte dieser Diesel sich etwas leichter selbst entzünden und aufgrund des Additiv Paketes auch bei tieferen Temperaturen besser flüssig bleiben.


    Bei meinem jetzigen VW Schummel Diesel mit 4-Zylindern höre ich allerdings keinen Unterschied beim Nageln mit Aral Ultimate. Bei meinem Audi 3.0TDI davor war es auch kein großer Unterschied.


    Allerdings hatte ich vor einigen Jahren einen BMW 330d Touring (E46). Reihensechszylinder Turbodiesel und damals hatte ein 330er BMW auch noch wirklich 3 Liter Hubraum. Der Motor hatte für einen Diesel einen echt tollen heiseren 6-Zylinder Sound und war bauartbedingt schon sehr laufruhig. Bei dem Motor, der wohl im E46 auch nicht so gut gedämmt war wie heute die 4-Zylinder Nagler, war es im Winter ein Unterschied wie Tag und Nacht vom Nageln wenn ich Ultimate Diesel getankt hatte.

    Für alle die wie ich noch eine lange Wartezeit bis zur Auslieferung überbrücken müssen und sich deshalb wie blöd Fotos im Netz von Vignale Edges anschauen hier mal eine schöne Foto Galerie eines niederländischen Händlers zum einem Edge Vignale 210PS in Magnetic grau mit Sitzen in Anthrazit. Die Bilder sind ziemlich detailreich und bislang findet man noch nicht viel Material im Netz zu Edge Vignale in Magnetic grau.


    http://www.autotrader.nl/auto/ford-edge/2016/de-meern/7yg6g/ford-edge-vignale-rijklaarprijs/


    Wenn man die Galerie-Ansicht vergrößert sieht auch von nahem soweit alles gut verarbeitet aus. Für die an der Farbe des Lautstärke-Reglers Interessierten sei Foto 31 der Galerie empfohlen ;)


    Gruß

    Hi Michael,


    kannst Du schon erste Eindrücke zu der Vignale Version zusammenfassen?
    Kämpfst Du mit ähnlichen Verarbeitungsmängeln, wie hier im Forum schon beschrieben, oder ist der Vignale Modelljahr 2017 auf europäischem Standard...?


    Oli

    Ich würde anregen diese Diskussion in einen neuen Thread oder in diesen hier zu verschieben: Vignale - wer hat einen bestellt?

    Passt nicht so gut in den allgemeinen Auslieferungs-Thread.


    Gruß
    Patrick

    Grundsätzlich finde ich EU Importe auf einem einheitlichen Binnenmarkt etwas selbstverständliches und ein gutes Instrument für Wettbewerb zu sorgen. Sofern du keine Finanzierung oder Leasing über den Händler brauchst und du Klarheit über die Ausstattung hast geht das sicher.


    Meine Bedenken würden um die Themen Gewährleistung (nicht Garantie) und Wiederverkaufswert kreisen. Wenn du Gewährleistungsansprüche geltend machen willst und der Händler sitzt weit weg ist das schon mal unpraktisch. Wenn du dich mal richtig mit einem Händler streiten solltest (Gewährleistung, Rücktritt etc.) dann wäre mir ein deutscher Händler als Gegner lieber selbst wenn man als Verbraucher einen Gerichtsstand in Deutschland hätte.


    Der Wiederverkaufswert dürfte ebenfalls geringer sein. Ich würde in jedem Fall bei einem Gebrauchten immer weniger zahlen wollen wenn es ein EU Fahrzeug wäre, auch wenn es keine Unterschiede zum deutschen Fahrzeug gäbe.


    Wenn man dann bedenkt was man für Prozente beim deutschen FFH teilweise bekommt (ca.20% sollten drin sein), dann müsste die Differenz zum EU Fahrzeug schon recht groß sein damit es attraktiv wird.


    Für mich würde es in Betracht kommen wenn ich in einem Grenzgebiet wohnen würde. Als Flensburger hätte ich sicher kein Problem damit 20km über die Grenze ein Fahrzeug in Dänemark zu bestellen.

    @loew


    Bzgl. der rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Lieferverzögerung / Auswirkungen auf den Leasingvertrag wäre ich sehr vorsichtig. Ich bin Anwalt (arbeite aber inzwischen im Unternehmen) und kann und werde deshalb hier im Forum keine individuelle Rechtsberatung machen.


    Aber im Normalfall eines KFZ-Leasing eines fabrikneuen Fahrzeuges bleibst du ja der Besteller des Fahrzeuges (verbindliche Fahrzeugbestellung beim Ford Händler). Im Rahmen dieses Kaufes wird dann der erfolgreiche Abschluss eines Leasingvertrages als Bedingung aufgenommen. Der Leasingvertrag wird dann separat mit der Ford Bank oder z.B. ALD gemacht, vermittelt durch den Händler. Das würde ich als den Normalfall bezeichnen, es kann aber im Einzelfall auch anders sein.


    Wenn du nun zurücktreten willst, kommt es erstmal drauf an, was in der Fahrzeugbestellung vereinbart wurde. Sofern du hier ein vertragliches oder gesetzliches Rücktrittsrecht geltend machen kannst (und Ford den Rücktritt akzeptiert und du dich darüber nicht vor Gericht streiten musst) KANN dies die Geschäftsgrundlage des Leasingvertrages entfallen lassen. Ob das bei dir der Fall sein würde, kann ich dir aber nicht sagen.


    In einem solchen Fall kannst du nur dann einen verlässlichen juristischen Rat erwarten, wenn du mit allen Unterlagen (Kaufvertrag/Bestellung nebst AGB und Leasingvertrag nebst Leasingbedingungen) einen Anwalt aufsuchst und der die Sach- und Rechtslage anhand der Unterlagen und der Rechtssprechung des BGH in diesen Fällen prüft. Bei "Schnellschüssen aus der Hüfte" hier im Forum wäre ich vorsichtig.


    Was du natürlich machen kannst ist deinen Händler wegen der Verzögerungen konfrontieren und versuchen das er dir statt des unverbindlichen Liefertermins nunmehr einen verbindlichen Liefertermin schriftlich bestätigt. Wenn der dann verstreicht, wirst du es in jedem Fall leichter haben deine Rechte geltend zu machen.

    Auch wenn der Edge natürlich nur ein SUV und kein Geländewagen ist, kommt er im Neuschnee anscheinend gut voran. Ich weiß aber nicht ob der Kollege Schneeketten drauf hatte oder einfach nur Winterreifen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @norm22


    Hey Glückwunsch und Danke für die Fotos. Das sind die ersten realen Fotos die ich von einem Edge Vignale in Magnetic Grau sehe und genau so hab ich ihn auch bestellt.


    Hatte in den letzten Wochen noch Zweifel ob ich nicht doch hätte weiß nehmen sollen, aber was ich auf deinen Fotos sehe gefällt mir sehr gut! Selbst die Winterräder wirken noch ganz harmonisch.Muss leider noch bis Ende Juli warten aber freu mich natürlich schon.


    Viel Spaß damit!