Beiträge von Locutus

    Die findest du im Mustang6 Forum und im Eco Sport Forum, sowie auch die neue Version 23088.

    Kannst auch mit den Sync3 Updater von Cyanlabs machen, aber bei My 2020 ohne Re-Tool.


    Hatte die letzte Zeit immer mal geschaut, da gab es sie noch nicht. Danke für den Tipp - werde es die Tage dann mal updaten.


    Hat schon jemand Erfahrungen in Bezug auf Geschwindigkeit, Stabilität und Änderungen?

    Mehr geht bei mir leider auch nicht. Früher wurde mal der Tankstand noch synchronisiert, das jedoch seit einem Update auch nicht mehr.

    Also die normale („blaue“) Version läuft bei mir.


    Hierüber kann ich den Inspektionsverlauf, Wartungsintervalle und das Handbuch entsprechend meiner Aussattung anhand der angegebenen FIN einsehen.

    Ja sehr ärgerlich bei einem Auto dieser Preisklasse.


    Das Problem mit dem Schraubenschlüssel ab ca. 170km/h hatte ich auch. Grund hierfür ist der Öldruckschalter gewesen. Dieser hat wohl mehrere Stellungen, ab ca. 170/h wird eine andere als sonst benötigt und deswegen drosselr das Auto die Leistung, wenn die Stellung nicht funktioniert.


    Hier die genaue Bezeichnung und Kosten:


    Kosten für das Ersatzteil (Teilenummer: 2186677) 123,25€ inkl. Versand.

    So mein Auto ist nun nach knapp 4 Wochen wieder zurück.


    Folgendes wurde alles gemacht:


    - Neuer Kühler (Defekt am Pressübergang)

    - 3 Injektoren Instandsetzung

    - 1 Injektor neu

    - Injektorschächte nachgefräst

    - Aufgrund des notwendigen Ausbaus neuer Zahnriemen, Wasserpumpe, Umlenkrollen (wäre eigentlich erst in 115.00km notwendig gewesen)

    - Diverse Dichtungen (Ventildeckel, Einspritzung, Unterdruckpumpe) und Schrauben ersetzt

    - Neuer Leckkraftschlauch

    - Da in einigen Monaten eh fällig gewesen wäre in einem noch dir Inspektion mitgemacht (Ölwechsel, Kraftstofffilter, Innenraumfilter)



    Ohne Worte das Ganze…

    Ich benutze die Lederpflege von DM. Trage diese auf die Sonax Microfaser Pads und dann die Sitze und alle anderen Lederteile im Auto auf. Ggf. noch mit der Sonax Lederbürste etwas einarbeiten.


    Das funktioniert auch mit den klimatisierten Sitzen bestens.