Noch nicht bei dem vFL Modell.
Beiträge von Locutus
-
-
Hmm. Der Öldruckschalter sieht doch anders aus als das Öldruckventil das bei mir getauscht wurde. Vielleicht versuche ich das erstmal damit. Im Fehlerspeicher gibt es leider keinen konkreten Hinweis.
Hallo,
bei mir hat der Austausch des Teiles geholfen:
Ford Teilenr.
2186677
Grüße
-
Kann man denn wenn er da ist das auch mit Forscan sehen/auslesen und dann ja auch speichern?
Hallo,
ja das ist mit Forscan Problemlos möglich - wichtig ist eben Motor/Zündung nicht auszumachen.
Die ausgelesenen Fehler lassen sich dann in einer Textdatei abspeichern.
Wenn einem das mit Laptop zu kompliziert ist unterwegs, es gibt auch Adapter (z.B. vLinker FD+) die über Bluetooth mit dem Handy funktionieren (z.B. FORScan Viewer). Nur zum Fahrdaten, Fehler etc. Auslesen auch sehr zuverlässig.
Grüße
-
Zum Auslösen am besten ein Fenster runter fahren, dann das Fahrzeug verriegeln (1x), von außen durch das Fenster greifen und die Türe öffnen.
Nun sollte noch ein kurzer Countdown erscheinen und dann der Alarm beginnen.
-
Hallo Zusammen.
Auch wenn das Thema schon ein paar Tage alt ist und einige Ursachen genannt wurden, eine kurze Schilderung wie es bei mir ablief - hab in den letzten zwei Wochen 2x ebenfalls das Problem gehabt.
Autobahn, ca, 140km/h mit Tempomat. Blinker links zum Überholen angesetz, Gas voll durchgedrückt. Erst zieht er auch an, dann - als würde er komplett an Leistung verlieren - bricht er ein und wird langsamer.
Schraubenschlüssel-Symbol erscheint. Auf Gas reagiert er, aber seeehr langsam.
Wenn ich dann gaaaanz sachte Gas gebe, kommt er auch wieder auf Geschwindigkeit. Die 140 von zuvor.
Beim Gas-geben "hört" man das sich was tut, der Motor etwaas "lauter" wird - aber vom Beschleunigen tut sich wenig.
Getriebe schein es nicht zu sein, er schaltet einwandfrei.
(Hab eigentlich irgendwas im Bereich der Verbrennung in Verdacht. Oder der Turbo vielleicht?)
Nächste Ausfahrt, Motor aus, neu starten - alles geht wieder. Zwischen den beiden "Ausfällen" lagen ein par Hundert Kilometer...
Hab mir extra ein Gerät zum Auslesen der Fehler gekauft. Leider sind hier keine gespeicherten Fehler zu finden
Klingt das nach dem Öldruckschalter?
Für mich klingt das sehr nach dem bekannten Öldruckschalter Problem. Ab einer gewissen Leistung würde die Ölpumpe auf Stufe 2 schalten. Da dies nicht funktioniert, wird die Leistung begrenzt.
Da du ja selbst ein Gerät zum auslesen hast und der Fehler reproduzierbar ist beim nächsten Mal Motor und Zündung nicht ausschalten und den Fehler auslesen. Solange kein Neustart erfolgt ist, ist dies möglich.
Der angezeigte Fehler müsste dann irgend was mit Öldruck anzeigen.
-
Vielen Dank für deine Erklärung! Wenn ich mal viel Geduld habe werde ich das Problem mal in Angriff nehmen. Ein Batteriewechsel steht auch noch bevor und auch dafür muss man ja das eine oder andere demontieren leider.
-
Danke für die ausführliche Antwort. Gib mir doch bitte mal Bescheid, ob das mit der Hupe von eBay passt. Dann würde ich gar nicht versuchen zu reparieren, sondern direkt diese als Ersatz kaufen. Vorallem wenn auch Stecker etc. passen und die Lautstärke gleich ist.
-
Hast du für die Reparatur den Kühler abgebaut oder kommt man so irgend wie dran?
-
Hallo. Seit einiger Zeit, mit Abständen, wird beim Display die Meldung " Adapt. Scheinw. überprüfen. Siehe Handbuch" angezeigt. Im Handbuch steht wenig, bis garnichts darüber?! Danke für eure Hilfe und Unterstützung! Gruss
Such dazu mal hier im Forum. Es gibt hierzu bereits einige Beiträge, da die adaptiven Scheinwerfer (zumindest beim vFL) ein äußerst bekanntes Problem sind.
-
Das kann man auch einfacher bekommen mit CyanLabs. Nur Karte installieren auswählen.
Genau so mache ich es auch immer und es klappt bestens.