Beiträge von Locutus
-
-
Hallo Zusammen,
bei meinem die gleiche Meldung. Werde die Tage mal den FFH aufsuchen. Mal schauen, ob es Probleme gibt da ich sonst meist in einer freien Werksatt bin.
Grüße
-
Ergänzend zu meiner unteren Liste hatte ich noch folgendes vergessen:
- Beide Sitzheizungen vorne sind defekt (laufen kurz an und gehen direkt aus)
- Beim Lederlenkrad löst sich die oberste Schicht ab
vFL aus 2017 mit 95 Tkm
Probleme:
- Defekt Kühler (undichtigkeit wegen defekt) —> musste neu
- Injektoren aufgrund einer undichtigkeit an der Ventildeckeldichtung defekt (1x neu, 3x instandgesetzt). In dem Zusammenhang musste die Kurbelwelle demontiert werden, das hatte wiederum zur Folge das der Zahnriemen ab musste —> Folglich neuer Zahnriemen mit Wasserpumpe und einige Dichtungen getauscht
- Defekt Öldruckschalter (ging bei ca. 160km/h immer in verminderte Leistung)
- Anhaltende Probleme mit den adaptiven Scheinwerfern
Also leider schon einige tausend Eure für drauf gegangen. Wirklich schade bei einem Auto der Preisklasse und in dem Alter.
-
Also bei meinem vFL Vignale ändern sich die Farben auch im Fußraum (die Einstiegsleisten sind glaublich immer neutral - müsste ich nochmal bei mir schauen)
Versuche doch mal das Sync zu resetten oder alternativ zu updaten.
-
-
-
vFL aus 2017 mit 95 Tkm
Probleme:
- Defekt Kühler (undichtigkeit wegen defekt) —> musste neu
- Injektoren aufgrund einer undichtigkeit an der Ventildeckeldichtung defekt (1x neu, 3x instandgesetzt). In dem Zusammenhang musste die Kurbelwelle demontiert werden, das hatte wiederum zur Folge das der Zahnriemen ab musste —> Folglich neuer Zahnriemen mit Wasserpumpe und einige Dichtungen getauscht
- Defekt Öldruckschalter (ging bei ca. 160km/h immer in verminderte Leistung)
- Anhaltende Probleme mit den adaptiven Scheinwerfern
Also leider schon einige tausend Eure für drauf gegangen. Wirklich schade bei einem Auto der Preisklasse und in dem Alter.
-
Das lässt sich mit Forscan programmieren:
Locking Feedback Visual = enable (2x Blinken)
Locking Feedback Audible = enable (Hupton) -
Hallo.
Bei mir war alles so eingestellt, dass die Alarmanlage funktionierten sollte. Hat aber nicht funktioniert. Bild hänge ich an.
Wegen dem Getriebeupdate von JP auf JR würde mir vom Händler gesagt, dass es 150,-€ bis 200,-€ kosten würde es aufzuspielen. Muss ich mal sehen ob ich das mache. Normal läuft es ja gut, aber vielleicht geht es noch besser.
Dann gibt es im BdyCm Module den Punkt "Kollisionsschwereminderung durch Bremsen"
Der steht auf Adaptive Geschwindigkeitsregelung.
Es gibt aber noch andere Möglichkeiten. Bild hänge ich auch an. Hat da jemand eine Ahnung was die anderen Punkte bewirken könnten?
Grüße und eine schöne Woche für Euch
Daniel
Die beiden Punkte scheinst du nicht aktiviert zu haben:
Perimeter alarm – enabled
Mechanische Alarmanlage – enabled
Gerade das untere ist die eigentliche Aktivierung. Die anderen Punkte bestimmen ja nur wie der Alarm erfolgt. Ggf. heißen die Punkte etwas anders bei dir.
-
Hallo.
Wir sind vorhin direkt zum Auto und haben es ausprobiert. Es funktionierte leider nicht.
Auch beim Ford Focus meiner Frau haben wir es so getestet. Auch da funktionierte es auf diese Weise nicht. Beim Focus war die Alarmanlage ab Werk eingebaut.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Ich werde nachher auch mal danach googeln.
Gruß und danke für die Idee.
Daniel
Was hast du denn für die Alarmanlage alles programmiert?
Schau mal ob du folgende Pubkte einstellen kannst:
BdyCM
Perimeter alarm – enabled
Alarm Horn Sound – enabled
Alarm Sound Type – Vehicle Horn
Mechanische Alarmanlage – enabled
IPC
Wenn ich hier Änderungen für die Alarmanlage vorgenommen habe, wurde mir zwar das Menü angezeigt aber dann funktionierte sie nicht. Da die Innenraumsensoren eh nicht verbaut sind macht das Menü jedoch keinen Sinn.
Zusätzlich konnte ich bei mir noch den Motorhaubenkontakt aktivieren. Der Sensor war bei mir verbaut jedoch deaktiviert. Somit funktioniert nun auch die Motorhaubenüberwachung.