Ist das der Sync3updater?
Ja richtig.
Hier der direkt Link:
Preparing Download - CyanLabs
cyanlabs.net
Ist das der Sync3updater?
Ja richtig.
Hier der direkt Link:
Es gibt dort eine Software. Diese runterladen und installieren. In der Software kann man dann aktuellen Stand und neuen Softwarestand, Kartenversion etc. auswählen und die Software erstellt dann einen fertigen USB Stick.
Ich kann an der Stelle wirklich das Updatetool von Cyanlabs empfehlen. Hiermit können auch Updates installiert werden, welche laut Ford nicht für das Fahrzeug freigegeben sind (ggf. auch Updates des Sync Systems im ganzen). Der Stick wird vollständig durch die Software erstellt.
Hallo Zusammen,
bei meinem die gleiche Meldung. Werde die Tage mal den FFH aufsuchen. Mal schauen, ob es Probleme gibt da ich sonst meist in einer freien Werksatt bin.
Grüße
Ergänzend zu meiner unteren Liste hatte ich noch folgendes vergessen:
Alles anzeigenvFL aus 2017 mit 95 Tkm
Probleme:
- Defekt Kühler (undichtigkeit wegen defekt) —> musste neu
- Injektoren aufgrund einer undichtigkeit an der Ventildeckeldichtung defekt (1x neu, 3x instandgesetzt). In dem Zusammenhang musste die Kurbelwelle demontiert werden, das hatte wiederum zur Folge das der Zahnriemen ab musste —> Folglich neuer Zahnriemen mit Wasserpumpe und einige Dichtungen getauscht
- Defekt Öldruckschalter (ging bei ca. 160km/h immer in verminderte Leistung)
- Anhaltende Probleme mit den adaptiven Scheinwerfern
Also leider schon einige tausend Eure für drauf gegangen. Wirklich schade bei einem Auto der Preisklasse und in dem Alter.
Also bei meinem vFL Vignale ändern sich die Farben auch im Fußraum (die Einstiegsleisten sind glaublich immer neutral - müsste ich nochmal bei mir schauen)
Versuche doch mal das Sync zu resetten oder alternativ zu updaten.
vFL aus 2017 mit 95 Tkm
Probleme:
- Defekt Kühler (undichtigkeit wegen defekt) —> musste neu
- Injektoren aufgrund einer undichtigkeit an der Ventildeckeldichtung defekt (1x neu, 3x instandgesetzt). In dem Zusammenhang musste die Kurbelwelle demontiert werden, das hatte wiederum zur Folge das der Zahnriemen ab musste —> Folglich neuer Zahnriemen mit Wasserpumpe und einige Dichtungen getauscht
- Defekt Öldruckschalter (ging bei ca. 160km/h immer in verminderte Leistung)
- Anhaltende Probleme mit den adaptiven Scheinwerfern
Also leider schon einige tausend Eure für drauf gegangen. Wirklich schade bei einem Auto der Preisklasse und in dem Alter.