Beiträge von RN64

    @Cosmonova
    auch nicht schlecht. Kenne (sowohl von meinem als auch von den anderen Bildern) immer nur das Problem in den Bereichen wo die beiden Leuchtenteilen von der Karosse und Heckklappe (siehe z.B. Post 30, 34, 44 und 60)

    Naja, dann würde ja auch das Tröpfchen-Thema bleiben, außer sie haben was am System (Belüftung oder Vakuum) geändert.
    Weil die Kondenswasserbildung war ja immer in den Haupt-Leuchten...

    Ja, das altbekannte Spiel...
    Ich hatte auch mehrfach zu unterschiedlichen Zeiten/Situationen Bilder gemacht und eingereicht.
    Reaktion von Ford = 0 !
    Mit der neuen LED-Technik wäre das so...
    Ich hatte nur mal sachte angefragt, ob er mir nur EINEN Fahrzeug-Hersteller mit LED-Rücklichtern nennen könnte, wo es auch so wäre - kein Kommentar ;(:cursing:
    Also ob da je was kommen wird, sei mal dahingestellt...


    Wie ist das eigentlich bei den FL-Modellen? Gibt's da auch solche Probleme???

    Nö, das TFL geht an, wenn du bereits die Tür aufmachst (comming home/leaving home Funktion). Das geht aber nach einer gewissen Zeit dann auch wieder aus, wenn du nichts machst oder das Auto verriegelst.
    Wenn die Zündung angeschaltet wird (egal, ob mit oder ohne Motor) bleibt das TFL an bzw. wenn es schon wie oben beschrieben aus war, geht es wieder an. Wenn du nur die Zündung an machst, aknnst du ja bei der Automatik gar keinen Gang einlegen. Kann also nicht so sein... Und nach dem Fahren kann man auf "P" stellen, aber das TFL bleibt an. Schaltet man dann den Motor aus, bleibt das Licht trotzdem an (das ist dann die Comming Home-Funktion). Aus erst nach Verriegeln der Tür...

    nicht wirklich. Die ASR greift ja erst, wenn's zu der Situation bereits gekommen ist. Wie soll er denn wissen, wenn's regnet und du mit ruhigen 100 fährst, wie sich die Nässe (ohne akkute Bremsprobe) auf den Grip auswirkt. Die Nässe könnte ja der Regensensor an der Windschutzscheibe registrieren. Davon weiß aber kein Sensor, ob du auf einer griffigen Asphaltstraße oder auf glattem Kopfsteinpflaster fährst. Geschweige denn wie die Grip-Verhältnisse bei Schnee oder Schneematsch sind....