Beiträge von RN64

    @ford fahrer
    Ich hoffe, Volvo hat inzwischen bei der Usability von Navi & Co. nachgelegt.
    Hatte mehrere Jahre dienstlich mit XC90, XC60 und V70 zu tun. Das Bedienkonzept war ja immer das gleicht. Und das war einfach nur grauenhaft!
    Ich hatte damals schon im Mondeo MK3 und 4 das 7" Touch Navi. Da war ja Volvo beim Bedienkompfort meilenweit davon entfernt....
    Da gab's weder Touch-bedienung (nur umständliches Drehradkonzept) noch eine Sprachsteuerung.
    Und die Kistenwaren alle mit Volvo-Top-Ausstattung...

    Hätte mich jetzt auch gewundert. Da wärst du nämlich der erste!
    So liegt aber die Vermutung nahe, dass es sich um einen systematischen "Fehler" oder Änderung in der Fertigung handelt...

    Die dicke Kunststoffplatte ist ja deswegen drunter, dass man die verschiedenen Kennzeichenhalter aufbringen kann und keine weiteren Löcher in die Karosse machen muss. Außerdem hat man da mehr Toleranz bei der Schraubenlänge.

    Hallo jjnjjn2010, Einplanung heißt, dass das Fahrzeug mit in die Produktionsplanung mit aufgenommen ist.
    Da es ja viele Konfigurationsmöglichkeiten gibt und die Fahrzeuge nicht einfach so nach Bestelleingang gebaut werden (man will ja möglichst viele identische Fahrzeuge auf einen Rutsch bauen), sammelt man Bestellungen mit identischen Konfigurationen (oder zumindest nur geringen Abweichungen) und packt die dann zusammen in einen Produktionsplan.
    Denn stell dir mal den armen Werker vor, der bei jedem Modell schauen müsste, ob der Schalter da jetzt verbaut wird oder nicht...
    (Wobei in modernen Fertigungsanlagen läuft das ja inzwischen deutlich kompfortabler)

    Also das pulsierende Bremslicht hab ich in D schon bei einigen Fahrzeugen gesehen. Die Warnblinkanlage kenne ich bisher nur nach Zündung der Airbags.
    Aber am Stauende vielleicht gar nicht so schlecht...
    Also testet mal!

    Gaaanz ruhig! Die werden die Produktion umgestellt haben - und als Ausgleich bekommt ihr eine Kerze zum Leuchten, oder noch besser den Aufkleber mit dem Schriftzug "BELEUCHTET" :D:D:D

    na, da hat man ja kräftig gespart beim FL...
    Ich weiß jetzt übrigens wieder, warum die Anzeige für den PCA bei mir ausgeschaltet war:
    Beim täglichen Fahren im Berufsverkehr auf der AB habe ich ständig die Weihnachtsbaumbeleuchtung vorn vor der Windschutzscheibe an!
    Wenn ich nämlich so fahren würde, dass die aus wäre, würde sich ständig jemand vor mich reindrängeln. und das ist aus meiner Erfahrung deutlich gefährlicher als der gewählte etwas zu geringe Sicherheitsabstand...
    Also: AUS das Ding ! X(

    @ehrtmann
    ich greife nochmal hier das alte Thema auf, da ich gestern die Teile wegen einer defekten LED in den Händen hatte...
    Due hast also die fette Kunststoffplatte waagerecht unterhalb des Nummernschildes abgetrennt, den Kennzeichenhalter mit den oberen beiden Löchern (die ursprünglich die fette Platte gehalten haben) befestigt und die untere Restplatte nur noch mit den beiden Clipsen an der Karosse befestigt?!
    BTW: Die unteren Hülsen, die ihr rausgeholt habt, hat es bei mir nie gegeben. Da waren immer schon cie Clipse von der Grundplatte mit den eckigen Klammern drin befestigt...