Naja, das ließe sich ja bei der Masse der verbauten Sensoren sicher abfragen...
Beiträge von RN64
-
-
Hab mir das jetzt bei meinem vFL nochmal genauer angeschaut.
Der PCA kann im Assi ein- und ausgeschaltet werden. Je nach Modus hat man dann das entsprechende Bild im rechten Display.
Und das ist unabhängig davon, ob der ACC bei den Assis ein- oder ausgeschaktet ist.
Erst wenn man dann beim Fahren den ACC noch aktivieret (auf eine bestimmte Geschwindigkeit), dann ändert sich das rechte Display von PCA auf ACC...
So zumindest beim vFL... -
Was ist denn mit euch los? habt ihr keine Hände mehr?
-
Dafür haben wir doch jetzt die TSI!
Es gibt ein Sammelthread unter Ford Allgemein/TSi Nummer für Luftfilter -Ansaugstutzenverlegung
Es ist die 19/2021 -
kopier einen Song neu drauf, dann wird das neu synchronisiert. Die DB arbeitet i.d.R. mit Hashwerten. Deshalb sicher auch der Sprung zum letzten Titel.
-
@ganzbeitrost
Das Problem ist doch, dass du die Leuchte genau dann brauchst, wenn der Akku alle ist. Auf sowas hab ich allerdings keinen Bock
Deshalb lieber Kabel mit Federkontakten. Werd' s mir mal bei Gelegenheit genauer anschauen... -
@Roadi1973
Ruf doch mal dein Service-Meü auf.
Dazu drücke während das Sync3 an ist gleichzeitig die „Seek rechts“-Taste und die „CD-Auswurf“-Taste solange bis ihr eine Ausgabe kommt,Dann Ende Test
In den ersten Menü-Punkt „[definition=11,0]APIM[/definition] diagnostics
Dann auf IVSU Versions -
@JBC
Du weißt schon, dass das zwei völlig unterschiedliche Motoren von verschiedenen Herstellern sind ?!?!
Netter Versuch -
Habt ihr mal im Handbuch nachgeschaut???
-
genau, das betrifft alle fahrzeuge ab September 2018. Da wurde das Messverfahren von NEFZ auf WLTP einheitlich umgestellt.
Soll realitätsnäher sein (meist waren ja die Spritverbrauchsangaben eh nur Fantasiewerte).
Dadurch steigt dannn aber der Durchschnittsverbrauch und damit auch der CO2-Ausstoß.
Ergo mehr Steuern und der Staat freut sich!