Beiträge von RN64

    Die Michelin fahren sich an sich (egal ob Sommer oder Winter) nicht schlecht. Hab aber bei beiden Varianten bereits schlechte Erfahrungen mit der Lieferung für einen defekten Reifen gehabt.
    Vor Jahren einen Passat neu gehabt. Da waren Sommer-Michelin drauf. Nach einem halben Jahr machte einer die Biege. Es war zum Verrecken kein identischer Reifen mehr zu bekommen (VW-Händler hat mir mit einem "original" Ersatzrad aus der Patsche geholfen.
    Diesen Winter habe ich mir bei der Kante eine Schraube hinten reingefahren. Ihr glaubt gar nicht, was es für Schwieerigkeiten gab, so einen Reifen wieder zu bekommen! Der wurde aus Italien (1,5 Wochen Lieferzeit) rangekarrt!
    Also wenn ich nochmal die Wahl hätte - ich würde schon aus diesen Erfahrungen nie freiwillig Michelin kaufen!

    Mal noch so in den Raum gestellt bzgl. der Ortseingangsschilder:
    Habt ihr schon mal daran gedacht, dass der Edge ja nicht nur in D fährt? In anderen Ländern gibt eo ganz andere Ortseingangsschilder.
    Letzte Woche in Österreich z.B. Weiße Schilder mit schwarzer Schrift. Völlig unauffällig. Werden natürlich auch nicht erkannt ;(
    Dafür wie oben schon geschrieben direkt am Ortseingang eine Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung!
    Da sagt das System natürlich 100!
    Davon mal ab: Haben die Ösis zu viel Geld, um solche unsinnigen Schilder aufzustellen???


    @GB68
    Weißt du noch oder kannst du in Erfahrung bringen, welches Update bei dir eingespielt wurde?
    Wäre mal sehr hilfreich...

    @Davide
    Bin Montag vom München nach Kassel gefahren. Als mal die Autobahn leer war konnte ich mit Vollgas eine Weile fahren. So nach ein paar Minuten bei 212-215 km/h kam plötzlich die gleiche Misere: gelber Maulschlüssel und Leistungsverlust :cursing:
    Nächster Parkplatz Motor und Zündung aus, wieder an. Alles wieder paletti.
    Nächster Versuch - gleiches Ergebnis :cursing::cursing: und gleiches Procedere...
    Dann bin ich so mit max. 190 bis zum Kirchheimer Dreieck. Nach der Baustelle bergauf war die Spur wieder frei; also wieder Gas...
    Bei 140 bergauf unter Volllast wieder das gleiche Problem... :cursing::cursing::cursing:
    Dann war ich natürlich beim FFH. Der meinte, dass es erstmal kein gravierender Fehler sei, wenn der wieder weg geht nachdem man die Zündung aus und wieder an macht.
    Habe aber erst nächsten Mittwoch einen Termin bekmmen, da wohl der Elektrische nichtr da sei. Ob da ein Fehler auszulesen sei, wusste man nicht. Besser wäre, den zu reproduzieren und dann zur Werkstatt zu fahren....
    Na, da bin ich ja mal gespannt, was da nächste Woche rauskommt....


    Werde berichten

    So, jetzt seit einer Woche hier in Österreich unterwegs. Die Verkehrszeichenerkennung hier ist ja die absolute Katastrophe!
    Ich meine, so viele unsinnige Geschwindigkeitszeichen wie hier habe ich natürlich auch noch nirgends gesehen:
    Am Ortseingangsschild steht direkt rechts daneben ein 30er Schild mit dem Zusatztext, dass dies in der gesamten Ortslage auf allen Nebenstrecken gilt. Dann macht der Edge eben einen auf 30 ;(
    Dann gibt es häufig den Fall, dass einige Meter vor dem Ortseingang eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 70km/h ausgewiesen ist. Am Ortseingangsschild steht dann auf der linken Straßenseite ein 70-Ende Kennzeichen. Sehr sinnig.... Da sagt dann natürlich die Verkehrszeichenerkennung, dass ich im Ort mal eben 100 fahren kann...


    Ja Ford, SO wird das nichts mit der Verkehrszeichenerkennung!!!

    Wenn ich recht entsinne, funktioniert das Automatik-Fernlicht erst ab 60 km/h. Dann schaltet sich auch das blaue Kontrolllicht an und aus...

    Naja, das sind doch aber elementare Fehler! Haben die da den Azubi rangelassen???
    Wenn ich 4 oder 5 Löcher habe, sollte ich die auch mit einer ausreichenden Anzahl an Schrauben füllen...
    Echt Panne!!!