Beiträge von RN64

    Mal noch so in den Raum gestellt bzgl. der Ortseingangsschilder:
    Habt ihr schon mal daran gedacht, dass der Edge ja nicht nur in D fährt? In anderen Ländern gibt eo ganz andere Ortseingangsschilder.
    Letzte Woche in Österreich z.B. Weiße Schilder mit schwarzer Schrift. Völlig unauffällig. Werden natürlich auch nicht erkannt ;(
    Dafür wie oben schon geschrieben direkt am Ortseingang eine Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung!
    Da sagt das System natürlich 100!
    Davon mal ab: Haben die Ösis zu viel Geld, um solche unsinnigen Schilder aufzustellen???


    @GB68
    Weißt du noch oder kannst du in Erfahrung bringen, welches Update bei dir eingespielt wurde?
    Wäre mal sehr hilfreich...

    @Davide
    Bin Montag vom München nach Kassel gefahren. Als mal die Autobahn leer war konnte ich mit Vollgas eine Weile fahren. So nach ein paar Minuten bei 212-215 km/h kam plötzlich die gleiche Misere: gelber Maulschlüssel und Leistungsverlust :cursing:
    Nächster Parkplatz Motor und Zündung aus, wieder an. Alles wieder paletti.
    Nächster Versuch - gleiches Ergebnis :cursing::cursing: und gleiches Procedere...
    Dann bin ich so mit max. 190 bis zum Kirchheimer Dreieck. Nach der Baustelle bergauf war die Spur wieder frei; also wieder Gas...
    Bei 140 bergauf unter Volllast wieder das gleiche Problem... :cursing::cursing::cursing:
    Dann war ich natürlich beim FFH. Der meinte, dass es erstmal kein gravierender Fehler sei, wenn der wieder weg geht nachdem man die Zündung aus und wieder an macht.
    Habe aber erst nächsten Mittwoch einen Termin bekmmen, da wohl der Elektrische nichtr da sei. Ob da ein Fehler auszulesen sei, wusste man nicht. Besser wäre, den zu reproduzieren und dann zur Werkstatt zu fahren....
    Na, da bin ich ja mal gespannt, was da nächste Woche rauskommt....


    Werde berichten

    So, jetzt seit einer Woche hier in Österreich unterwegs. Die Verkehrszeichenerkennung hier ist ja die absolute Katastrophe!
    Ich meine, so viele unsinnige Geschwindigkeitszeichen wie hier habe ich natürlich auch noch nirgends gesehen:
    Am Ortseingangsschild steht direkt rechts daneben ein 30er Schild mit dem Zusatztext, dass dies in der gesamten Ortslage auf allen Nebenstrecken gilt. Dann macht der Edge eben einen auf 30 ;(
    Dann gibt es häufig den Fall, dass einige Meter vor dem Ortseingang eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 70km/h ausgewiesen ist. Am Ortseingangsschild steht dann auf der linken Straßenseite ein 70-Ende Kennzeichen. Sehr sinnig.... Da sagt dann natürlich die Verkehrszeichenerkennung, dass ich im Ort mal eben 100 fahren kann...


    Ja Ford, SO wird das nichts mit der Verkehrszeichenerkennung!!!

    Wenn ich recht entsinne, funktioniert das Automatik-Fernlicht erst ab 60 km/h. Dann schaltet sich auch das blaue Kontrolllicht an und aus...

    Naja, das sind doch aber elementare Fehler! Haben die da den Azubi rangelassen???
    Wenn ich 4 oder 5 Löcher habe, sollte ich die auch mit einer ausreichenden Anzahl an Schrauben füllen...
    Echt Panne!!!

    Tach zusammen,
    neben meinen unliebsamen Geräuschen von der Innenlüftung habe iches mir angetan, und habe vor Fahrtantriitt Sygic Car Navigation (die Android-Version) zu installieren.
    Wie ich leider erfahren musste, ist diese Version noch eine andere als "nur" Sygic" (die ich schon gekauft habe). Nur die Sygic Car navigation in ihrer teuersten Variante kann auch mit Sync3 reden. Aber dafür hat man ja wenigstens mal eine Testversion.
    Die Probleme fingen an, das Telefon überhaupt erstmal einzubinden. Ich habe ein Samsung S8. Nach Update des Sync3 von v2.3 auf v3.0 musste ich erstmal Android Auto komplett deinstallieren und wieder installieren, weil sonst gar nichts ging ;(
    Dann hat es gefühlt 10 Versuche gedauert, bis ich endlich auch anstatt der Google Navigation endlich Sygic angezeigt bekommen habe.
    Die Navigation selbst finde ich erstmal gar nicht so schlecht.
    Blöderweise nutzt diese Version wieder anderes Kartenmaterial als Sygi. Also noch ein paar Karten (vorher) runterladen.
    Nach ein paar Stunden (glaube 6 waren es wohl) Fahrt fingen dann die Probleme an: erst fing die Tante an zu stottern. Die Ansagen waren total abgehackt und mit Pausen. Man konnte fast nichts verstehen.
    Also Navi aus und wieder an. Dann ging's wieder für ein paar Minuten. .. und dann das Gleiche wieder. Also nur noch auf die Karte geglotzt.
    Tja, schön wäre es gewesen. Denn irgendwann fror dann auch noch der BIldschirm ein. Da half dann auch kein gucken mehr ;(
    Als ich die Geräte voneinander trennte fiel mir dann allerdings auf, dass jetzt auf dem Handybildschirm die Navigation problemlos weiter lief!
    Für mich also ein klares Zeichen, dass es da ein Kommunikationsproblem mit Sync3 gibt...
    Jetzt natürlich die Frage in die Runde:
    Hat von euch auch scon jemand mit Sygic Car Navigation gearbeitet und das über eine längere Fahrt?
    Gab's da auch Probleme? Wenn ja, welche bzw. kann jemand die Probleme verifizieren?
    Weil eine Software für 80 Steine sollte schon völlig schmerzfrei ihren Dienst tun!

    Ja, schönen Gruß an die Dauertester. Wenn ich sehe, was in unserer Firma für Dauertests laufen, bevor die Teile für die Serie freigegeben werden... Da dürfte sowas nicht passieren...
    Na, ich werd mal berichten, wie's weitergeht. Muss ja irgendwann wieder zurück ||