Lass einfach deinen FFH mal ne Probefahrt machen. Meiner hat es sofort gemerkt...
Beiträge von RN64
-
-
Beim Bremsen und Gangeinlegen musst du leider immernoch selbst eingreifen.
Da nimmt dir der Assi leider noch nicht die Arbeit ab! -
So kurios ist das ja nicht.
Babyschale und Kleinstkind sind ja nun auch nicht sooo schwer.
Wenn natürlich nur das Brot mit Brötchen und so auf dem Sitz lagen, dann ist's schon etwas empfindlich -
Hab gestern in NDH einen schwarzen Sport an seinem Heimstellplatz gefunden.
War vielleicht komisch: Parke auf einem Parkplatz und keine 10 m weiter der Zwilling -
Also bei mir lief das Update problemlos durch. Bei mir kam nach ziemlich genau 30 Minuten die Meldung wie bei Knups, dass ich den Stick entfernen könne, die nachfolgenden Probleme gab's bei mir allerdings nicht. Zwischen Stick entfernen/Fahrzeug verriegeln und dem Entriegeln/Starten des Motors lagen bei mir allerdings mehrere Stunden. Vielleicht läuft da im Hintergrund für ein paar Minuten noch der Updateprozess weiter und Knups hat nur zu früh den Motor wieder angemacht...
Hab dann vorhin noch das Logfile zu Ford hochgeladen. Nachdem ich dann aber wieder auf Update suchen geklickt habe, gab's noch ein Update, das aber nur die autoinstall.lst mit genau einer Zeile Inhalt hatte:
"; SYNC3 Consumer Appplication Upgrade - Release 3.0.13 - Only for Nav/EU assemblies."Ich hab dann nochmal den Stick angestöpselt, passiert ist (außer, dass das SYNC-System die Datei gelöscht hat) nichts.
Na egal, Läuft!
Jetzt fehlt nur noch das Karten-Update!
Hat von euch jemand einen Plan oder Infos dazu???
-
Kurze Frage in die Runde:
Wenn ich in die Datei autoinstall.lst per Editor schaue, steht dort Release 3.0.13.Ist das bei euch auch der Fall?
-
nö, es reicht, wenn du das Zip-File auf deinem Rechner hast und das dann auf das root-Verzeichnis auf den Stick entpackst/kopierst.
Mit dem ZIP kann Sync3 nichts anfangen. Ist nur zur Datenübertragung komprimiert. -
@Patrick-HH
Die Ladeschale ist eben anders als die "Standardschalen":
Du kannst die Breite (die sich ja durch die Hülle ändert) durch die große Schraube in der Mitte der Fläche variieren. Die beiden Schrauben darüber und darunter fixieren dann das Ganze.
Und die Tiefe (Position der Ladebuchse) ist auch variabel. Dafür ist die Schraube unterhalb der Ladebuchse zuständig: Schraube lösen, Handy rein, Schraube fixieren - passt wie angegossen!
Ich hatte nämlich bis davor auch die Brodit-Standardschalen jeweils für genau dieses eine Handy. Das ist damit aber Geschichte
Und die Schale ist deutlich günstiger als die originalen on Brodit! -
@Patrick-HH
die Idee ist sicher nicht schlecht, aber fummelst du jedes Mal das Ladekabel in das Handy?
Das wäre mir echt zu stressig...
Wenn du Geräteunabhängig eine Ladeschale mit USB-C haben willst, dann nimm doch KRAM Fix2Car Adjustable Active Holder - Fahrzeughalterung/Ladegerät (64420)
Das Teil ist sowohl in der Breite als auch in der Tiefe dezent variabel und ist aber auch nicht so'n billigzeugs vom Krabbeltisch.
Ich habe das auf die Grundplatte der Brodit-Halterung draufgeschraubt. Würde auf so eine Seitenhalterung wie deine (aber dann ohne Magnete) natürlich auch passen.Fix2Car64400.JPG
Da ich den Sport und nicht den Vignale habe, konnte ich auch ohne Probleme die Brodit Halterung 855243 nutzen.
Bilder davon gibt's in der Galerie...
Ich habe es lediglich rechts vom Display installiert, da es dort mit der Kabelführung einfacher ist. -
Keine Bange, den Kia wirst du wahrscheinlich genau so selten wie unsere Kante auf der Straße sehen (obwohl der zugehörige Autotest extrem gut ausgefallen ist...)