@2011EdgeSport
meintest du den Kühlergrill oder die Karosseriefarbe?
Beiträge von RN64
-
-
@Manfred12341
deinen Posts entnehme ich, dass du ein frisches Baby Deins nennen darfst.
Welche Kartenversion war denn bei dir installiert? Auch die EU 4 14? -
@admin
dann bitte meine Posts dorthin verschieben!
Dane! -
Aber, was mir noch aufgefallen ist (bei der Presseveröffentlichung) ist, dass (ich glaube gelesen zu haben, dass jemand hier im Forum unbedingt eine Handschaltung bevorzugte...) auch die kleine Motorvariante wieder mit Handschaltung angeboten wird.
-
Da scheint es ja leider bei dem Materialmix aus Kunststoff, Klavierlack und ein Stückchen Carbonfolie geblieben zu sein.
Da hätte ich ja mal erwartet, dass die verschiedenen Ausstattungsvarianten auch ein wenig individueller und aus einem Guss designt worden wären... -
mit Sicherheit erstmal nicht, sonst schafft Ford den Flottenschnitt für die Abgasnorm in der EU nicht...
-
tja, das ganze ist ein EU-Abgasproblem...
Die großen Motoren, die in den Staaten verkauft werden, sind alles Benziner!
Hier gibt es leider diese tollen Flottenvorgaben für die Hersteller. Und da versaut so'n dicker Motor halt die Abgasnorm -
Also den groben Ausbau findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=w5hdj6mM238&feature=youtu.be
Und die rechte Zierleiste einfach mit gefühlvoller Gewalt aus dem Armaturenbrett herausziehen.
Das Zerlegen muss ich mal die Tage zusammenschreiben. Hab's ja zum Glück mit Bildern festgehalten... -
Da haste Recht, aber Sonntagabend machte sich das nicht sooo gut
-
So, wie versprochen hier mein Update:
Habe heute meine Teile vom Wassertransfer zurück bekommen und wieder eingebaut.
Ich find's genial!Hier mal ein paar Bilder (sind bei Kunstlicht in der Garage entstanden...)
Mittelkonsole_kpl.jpgDabei habe ich folgende Teile machen lassen:
Rechts das bereits folierte Teil über dem Handschuhfach (hätte sonst bescheiden ausgesehen...)
Den Teil um die Schaltung+Cupholder,
Die Klappe von dem Fach dahinter,
Schaltung-Cupholder.jpgDas Klima-Teil,
Das Sound-/Klima-Teil undDen Navi-Rahmen.
Die Teile habe ich alle selbst ausgebaut und zerlegt.
Heute dann alles wieder zusammengeschraubt und im Fahrzeug montiert.In der Zeit, als die Teile zum Bearbeiten waren, habe ich das Fahrzeug in einen fahrbereiten Zustand versetzt und war damit auch unterwegs..
Also keine Angst, dass man dann ohne Fahrzeug wäre!
Sah dann allerdings auch so aus:
Großbaustelle.jpgWenn Interesse besteht und es meine Zeit hergibt, werde ich mal eine Aus- und Einbauanleitung zusammenbasteln...