Was kostet denn heute Speicher? Weiß jemand, ob nicht einfach gewisse Sachen einfach in einem Log-File abgelegt werden? Das wäre ein Leichtes, das dann auszulesen...
Also Vorsicht mit solch leichtfertigen Aussagen...
Beiträge von RN64
-
-
Ja, die Fahrzeuge Mondeo MK5, S-Max und Edge sind alle intern identisch. Haben auch die gleichen Komponenten verbaut und demzufolge auch die gleichen Softwarestände...
Ich hab seit 2 Wochen 2.3 vom FFH drauf bekommen. Das hat aber nichts an der Problematik geändert, dass z.B. Ortseingangsschilder nicht erkannt werden. Die Vmax wird dann irgendwann durch die Kombi mit den im Navi hinterlegten Kartendaten angeglichen. Bei einem Kartenmaterial von 4/2014 ist das gerade bei neuen Gewerbegebieten oder Eibngemeindungen etwas unsicher. Und genau da wird ja gern mal durch die Rennleitung Geld verdient... -
Naja, der AT&T Service ist so, wie es da beschrieben ist, "nur" ein Daten-Service für das Auto, dass dei Auto also ein Hotspot für ddeine Geräte und für alle Mitfahrer bildet. Da steht nichts von den eigentlichen Dingen die wir oben angesprochen haben. Soll heißen, wenn ich den AT&T-Plan nicht abschließe würden ja dann Remote-Dienste nicht gehen..
Aber ich denke, das ist nochmal eine andere Service-Ebene...
Die AT&T-Geschichte ist genau so ein spezielles Angebot wie vielleicht StreamOn der T-... nur spezielle auf Auto-Hotspot zugeschnitten... -
Für die Spiegel die hier: https://www.ebay.de/itm/LED-SM…d55a5c:g:0FoAAOSwKQ9Z-A6B
und für die Kennzeichen z.B. sowas hier: https://de.aliexpress.com/item…t-source/32771278411.htmlhttps://de.aliexpress.com/item…t-source/32771278411.html
oder sowas : https://de.aliexpress.com/item…6W-33SMD/32825019465.html
Aber da gibt's auch (zwar deutlich teurer und dafür mit E-Prüfzeichen) sowas z.B.: https://www.ebay.de/itm/XENON-…d2:g:~iEAAMXQudxRXuwXAber da gibt's auch (zwar deutlich teurer und dafür mit E-Prüfzeichen) sowas z.B.: https://www.ebay.de/itm/XENON-…cf69d2:g:~iEAAMXQudxRXuwX
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
so ziemlich die gleiche Frage habe ich mich auch schon mehrfach gestellt.
Jeder Tankvorgang, wo deutlich unter 100km Restreichweite angezeigt waren, endete mit 47...52 Litern.
Dabei habe ich recht früh gelernt, nach dem ersten "Klick" der Abschaltung der Zapfpistole nur noch 1x nachzufüllen.
Sonst läuft spätestens beim Herausziehen der Zapfpistole die Suppe raus
Vielleicht sollte ich mal einen Kanister mitnehmen und es drauf ankommen lassen...
(Natürlich beim ersten Stottern anhalten, sonst gibt's viellleicht ein Ansaug-Problem bei leerer Kraftstoffleitung...)
Dann wüsste man zumindest mal, wieviel wirklich reinpasst -
naja, Sommer ok, aber Winter? Wie willst du die Sitze warm bekommen? Das gibt der Remote-Start so leider nicht her..
-
Standortbestimmung ist nicht schlecht.
Motor einschalten für Kühlung is ja hier nicht (bei den Amis völlig normal)
Remote verriegeln (wenn man es mahl vergessen hat) ist ja auch nicht sooo verkehrt. -
Mag sein, aber damit ist die generelle Fuktion von Remote-Diensten (Start/Stop, Ent- und Verriegeln sowie die Standortbestimmung) nicht möglich...
@Hakim
schau mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/ECall
Betrifft aber nur Fahrzeuge, die dann neu auf den Markt kommen; also z.B. das Fl vom Edge im Herbst. -
-
Da spielt noch eine ganz andere Überlegung eine Rolle:
Wie bitte sollden das Handysignal in den Edge rein und die Rückmeldung auch wieder raus in die APP???
DAS KANN HIER nICHT FUNKTIONIEREN. Dazu müsste eine SIM-Karte in Betrieb sein!
Wahrscheinlich ist das dort Standard?!
Vielleicht gibt es bei denen schon sowas, was die EU ab 31.03.2018 für Neufahrzeuge vorschreibt (eCall)...