Zusätzlich gibt es im iOS-Store noch das hier:
Remote-iOS.JPG
ABER: mal wieder nicht bei uns
Beiträge von RN64
-
-
Zur FordPass App hatte ich gestern auch nochmal gestöbert und in einem anderen Thread was gepostet.
Ich wollte es natürlich nochmal genauer wissen und habe versucht, die App zu installieren.
Das Ergebnis sieht im PlayStore so aus:
FordPass-DE.JPG
Es wird uns mit einer deutschen SIM-Karte schlicht weg verweigert -
Hat sich mal jemand das Video angesehen?
https://www.youtube.com/watch?v=urXdEp22NDY
Wenn man dem glauben darf, kann man mit der FordPass-App sein Auto remote starten.
Sogar ein Scheduler für den Remote-Start wäre da drin...
Oder geht das auch nur in den Staaten?Hab gerade mal die deutsche Oberfläche gesehen: natürlich kastriert...
Aber: es gibt https://www.fordpass.de und https://www.fordpass.com...
und bei der com-Variante gibt es nämlich den obersten Punkt: "Vehicle Controls"Was noch zu trésten wäre, ob man die App auch hier zum Laufen bekommt...
-
nein, ich denke schon dass er ST-Line (=Sport) und Vignale meint.
-
...das hängt ganz einfach mit den Zulieferern zusammen. Heutzutage werden meist mehrere Verträge für ein und das selbe Zuliefer-Teil gemacht. Entweder wegen der Menge oder der Redundanz (man denke an das Drama letztes Jahr bei VW!) Und da sind dann offensichtlich unterschiedliche Hersteller mit ganz unterschiedlichen Qualitäten am Start (was eigentlich bei der Erstmusterprüfung auffallen sollte...)
-
-
@Paule _paulchen
hier mal ein Link für ein Anleitungsvideo zu Android Audio: https://www.youtube.com/watch?v=Dwcf8SMkgaU -
@GB68
JEIN, Kartenmaterial EU 4 14 heißt für mich, dass dies dem Stand Q1/2014 (oder April 2014) repräsentiert; egal, wann es veröffentlicht wird.
Natürlich könnte Ford auch den Weg gegangen sein und das Veröffentlichungsdatum damit meinen. Dann wäre der Kartenstand noch 1...1,5 Jahre älter!
Ergo ist im April die Karte mindestens 4 Jahre alt!
Hat mal jemand nachgeschaut, der ganz aktuell seine Kante bekommen hat (also 2018)? Was habt ihr für ein Kartenmaterial? Auch noch EU 4 14 ???>>> Das Kartenmaterial, mit dem die Amis fahren, ist übrigens NA 1/2015 (also wahrscheinlich Q1/2015)
@Paule _paulchen
Beta heißt immer, dass es eine Vorversion ist. Es gibt verschiedene Entwicklungsstadien bei Software. Neben reinen Entwicklerversionen gibt es dann sehr frühe sogenannte Alpha-Versionen, danach die Beta-Versionen und dann die RTM (also Ready To Manufactureing) Versionen, die dann offiziell in den Handel kommen...Google Maps kannst du übrigens nutzen, wenn du dein Handy per USB-Kabel mit dem System verbindest.
-
naja, im 4. Jahr ist das Kartenmaterial dann schon mal 8 Jahre alt...
Hoffe, du fährst nur da rum, wo du dich auskennst.
Im Jahr 2018 erwarte ich bei einem neuen Auto eigentlich, dass ich nicht mit Daten versorgt werde, die Stand 2014 sind.
In welchem Jahrhundert leben wir eigentlich?! Ich kann doch meinen Kunden auch kein altes Krams anbieten -
@Labrador62
... dan hast du Glücklicher einen FFH, der zum Glück etwas anders tickt als die große Masse der FFHs.
Die sind nämlich absolut restriktiv, was Updates & Co. angeht.
Wenn man denen nicht mit konkreten Fakten, was geht und was nicht kommt, scheinen die keinen Bock auf Updates zu haben.
Vielleicht haben sie ja auch Angst, das hinterher was anderes nicht mehr geht...
Hab schon mehrere durch; leider immer die gleiche Laier...