Beiträge von RN64

    @Didi
    Die Meraner Thermen-Parkhaustragödie kann ich nur bestätigen X(
    Letztes Frühjahr noch mit dem Mondeo drin. Selbst bei dem kam man schon in's Schwitzen!
    Wahrscheinlich waren die Architekten doch etwas betagter und hatten alle noch die Urmaße der Fahrzeugflotte anno 1950 im Kopf :S

    Hänsel und Gretel lassen grüßen:
    die Punkte sind da, damit du z.B. die gleiche Route wieder zurück fahren kannst (rein optisch) ohne dein Navi mit einem Ziel zu füttern.
    Allerdings etwas zweifelhaft für Einbahnstraßen etc....

    Jupp kann ich definitiv bestätigen!
    Da kommt man sich mit einem "normalen" Auto (hatte da einen V6 Nissan maxima mit 300 Pferdchen) etwas unterbemittelt vor.
    Wozu allerdings solche PS-Boliden dort vermarktet werden, wo man sich ja nur schleichenderweise fortbewegen darf :thumbdown:

    erstaunlicherweise habe ich in der einen Woche mit täglichen Fahrten auf Interstates nur 3 (aktuelle) Edges gesehen!
    Das Vorgängermodell war auch mal dabei: sehr unspektakulär...
    Die Nummer Größer, den Explorer gab's da schon öfter.
    Und ganz ehrlich: bei den Kisten, die da so "STANDARD" sind, ist der Edge eher eine kleine Nummer =O
    Von den Ford-Modellen findest du da eher den F150/F250 oder F350.
    Deutlich öfter triffst du allerdings auf Modelle von GMC und Chevrolet in entsprechender Größe!

    Ja, warte erstmal ab, was die EU-Version bringt!
    Der jetzige Edge in den USA hat ja auch ein völlig anderes TFL!
    Da gibt es nämlich da, wo unser Chromrahmen um die Kurven-/Nebellichter sitzt, einen Leuchtring.
    TFL-USA.JPG
    Also erstmal abwarten...

    Gestern auf der Interstate 85 ein schwarzer Titanium Richtung Flughafen Charlotte (SC) :D
    Und den Tag davor ein schwarzer Trend in Spartanburg (NC) in der Tiefgarage vom Marriott Hotel .
    Das war übrigens der erste Edge Trend, den ich je gesehen habe. Sieht schon etwas sparsam von innen und außen aus =O