Beiträge von RN64

    So, hab mal zwei Fotos vom "montierten" Trennnetz gemacht


    Trenngitter.jpg Trenngitter_Dach.jpg


    Die Befestigung unten ist noch nicht ganz optimal. Da muss mal noch ein Knoten rein, damit das Netz nicht so weit nach innen rutscht.
    Oben im Dachhimmel kann man auch die beigelegten Doppel-Karabinerhaken (Metall) nehmen um sie in der Dachbefestigung einzuklinken.
    Wenn das Netz nicht gebraucht wird, kann man es bei den Haken oben ausklinken. Die Haken kann man im Dachhimmel montiert lassen und die Abdeckung auch wieder schließen.
    Sonst wird das nämlich ein Gefummel...
    Die unteren Karabiner sollte man am Netz lassen, sonst verschwinden sie unter der Bodenabdeckung!
    Nicht so schön ist bei dieser Netzvariante, dass links und rechts viel Freiraum zwischen Netz und Innenverkleidung ist. Da fehlen leider Haltepunkte, um das noch etwas zu dehnen X(
    Abes so ist es bei voll gepacktem Kofferraum immer noch sicherer als ganz ohne zu fahren...

    Dass es ein Trennnetz für den Mondeo gibt, ist korrekt.
    Ich bezweifle allerdings, dass du das im Edge im Himmel befestigt bekommst.
    Dort ist eine völlig andere Haltemechanik verbaut...

    Das Netz (was dabei war) ist eigentlich auch wie das Zugekaufte für die Ladungsfixierung auf dem Boden gedacht. Man kann es natürlich für dei Laderaumabtrennung vergewohltätigen...
    Ich weiß jetzt gar nicht genau, ob das Originalnetz auch in Länge und Breite flexibel dehnbar ist. Das zugekaufte ist jedenfalls so.
    Ich mach mal bei Gelegenheit ein Foto davon....

    ich hab mir als Notbehelf erstmal das hier besorgt:
    Das habe ich im Dachhimmel mit den Karabinern befestigt. Die untere Befestigung ist links und rechts an den Metall-Laschen.
    Hat lediglich den Nachteil, dass es in der Mitte etwas durchhängt, da ja keine Führungsstang dabei ist. Aber immer noch besser, als das Gepäck im Ernstfall im Genick zu haben...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    @pasta basta
    Was hast du gegen DSG? Schon gefahren?
    Früher nur Handschaltung gehabt aber seit dem letzten Fahrzeug (Mondeo MK4) DSG. Da willst du dann freiwillig nicht mehr wechseln...
    Spätestens im Stadtverkehr oder bei Autobahnfahrten mit Tempomat kommen klar die Vorzüge der Automatik zum Tragen!

    ok, was holen, wenn der ander verhindert ist, verstehe ich.
    Wie es aber dazu kommen kann, einen Schlüsseldienst zu holen (außer man hat seinen eigenen Schlüssel unterwegs verbummelt) verstehe ich so nicht. Die Türen lassen sich nur verriegeln, wenn das Auto merkt, dass ein Schlüssel sich noch außerhalb des Autos befindet...

    jupp, das sehe ich auch so. Bis 120 unter 8 Liter, bei 150 werden es dann so 9+. Aber 13 Liter?!?!? Die werden es mal bei 210. Da scheint wohl bei dir was nicht ganz mit der Motorsteuerung (oder vielleicht auch Luftmengenmessung?) in Ordnung zu sein. Das ist eigentich definitiv zu viel!

    Zeit für ein Update!
    und das mit einem neuen Spitzenreiter an unserem oberen Ende: Paule-paulchen mit stolzen 70 Lenzen - Glückwunsch!!! :thumbup:
    Teilnehmerzahl: 118
    Jüngster Teilnehmer deniz52 mit 22 Jahren
    Ältester Teilnehmer: Paule-paulchen mit 70 Jahren
    Durchschnittsalter: 47 Jahre (47,57)
    Median-Alter: 49 Jahre
    Standardabweichung: 10,314
    Altersverteilung.JPG

    du hast aber auch ein Pech! Aber lieber im Winter zu warm als zu kalt ;)
    Dass der FFH den Fehler sofort kannte, kann ja auch heißen, dass das Problemen auch bei anderen Serien auftritt.
    Ein Großteil der Armaturen sind ja auch im Mondeo und S-Max verbaut...