Beiträge von RN64

    Updates?
    Überleg mal!
    Vor 50 Jahren gab's außer ein paar Sicherungen, Hupe und Scheinwerfern nicht viele elektrische Geräte.
    Wie sieht es denn heute aus?
    Zähl doch mal zusammen, wie viele Steuereinheiten und so called "Embedded Systems" in der Kiste stecken?!
    Und du glaubst, dass die ALLE nach der ersten Programmierung fehlerfrei funktionieren???
    Dann bräuchte weder der Rechner, noch ein Handy oder jegliche anderen Geräte jemals Updates!
    Und ja, ich date auch meine Fernseher, BD-Player & co. up! Da sind auch nur Computer (im weiteren Sinne) drin!
    Und für Software gilt (fast) immer, dass sie Fehler beinhaltet!
    Wer was anderes denkt, hat irgendwie die realität verpasst...


    Natürlich gebe ich dir rechn wenn e sdarum geht, dass ein Auto in erster Linie dich von A nach B bringen soll, aber dann hättest du dir doch auch ein Vorkriegsmodell kaufen können.


    Über den 2. Aspekt von Updates (nämlich Funktionserweiterungen) kann man sich sicherlich bzgl. der Notwendigkeit streiten.
    Aber geht es um Fehler und deren Beseitigung (was auch nicht unerheblich mit Verkehrssicherheit zu tun hat!) bestehe ich auf Updates!

    @Itzak
    das hört sich aber komisch an. Ich fahre ständig zwischen einigen Ortsschildern hin und her, bis jetzt hat das System nie versagt: ab Ortseingang 50 und Ortsausgang 100!
    Scheint also völlig unabhängig von der SYNC3 Version zu sein. Ich hab ja noch die 2.0 drauf. Und beim Navi Stand EU 4 14.
    Die Frage wäre, welches Modul für die Verkehrszeichenerkennung zuständig ist...

    @GB68
    Ja, Thema Fernlicht ist halt so 'ne Sache. Bei meinem Mondeo MK4 (Xeon) hatte ich Autofernlicht-Funktion. Egal, ob "normal" oder "sensitive" Einstellung - das System war ohne manuellen Eingriff eher mäßig. Da hätte eventuell (wenn's verfügbar gewesen wäre) ein Softwareupdate einiges richten können. Bloß ich kann ja nicht alle Nasen lang beim FFH nachfragen, ob's was Neues gibt. Deshalb eigentlich der Gedanke, dass bei einer Inspektion das Fahrzeug auf den aktuellen Stand gebracht werden könnte. Schließlich wird man ja von Ford mit solchen Informationen, was Updates und Verbesserungen angeht im Regen stehen gelassen (siehe mein Zitat vom Ford-Suport)...