Ich denke mal den Velours also "Stoff"
Beiträge von RN64
-
-
Da ich heute erstmalig mit der AHK gekämpt habe, hier kurz meine Erfahrung dazu:
Der Piepser ist beim Rückwärtsfahren aus und BLIS und Querverkehrswarner sind auch aus. Letzteres ist durch ein oranges Symbol auch im Display rechts neben demkm-Zähler signalisiert.
Hänger-Symbol hab ich nicht. Wwo wäre das zu suchen/finden?
Da nach Abhängen des Hängers und Abnehmen der elektrischen Verbindung zum Hänger immer noch die BLIS- und Querverkehrswarnung kam, wurde mr klar, dass das ganze nur damit zu tun hat, dass man die Steckdose runter- bzw. hochdrehen muss. Damit aktiviert und deaktiviert man offensichtlich die entsprechenden Funktionen...Übrigens die bebilderte Anleitung zum Einstecken der Kupplung ist ja echt ein Witz! Bis ich ded Dreh raus hatte... man, man, man...
-
Hm, ist mir bisher leider auch noch nicht untergekommen. Wäre auf längere Sicht für mich allerdings auch interessant...
-
War auch nur 'n Spaß...
Hauptsache man fühlt sich wohl auf seinem Mopped
PS: meine (auch wenn sie kein eingebautes Navi hat) würde ich sicher auch nicht ohne extrem deftigen Grund tauschen -
Auch wenn ich da falsch liegen könnte, aber das Nummernsystem hinter der Buchstabenkombi könnte auf das neuere System vom FL hindeuten...
-
Hallo Andy1964,
die komplette Anleitung findest du hier im Mustang6-Forum (mit Anmeldung).
Natürlich findest du auch alle Infos bei uns im Forum unter dem Thread Sync-3-0-auf-das-System-3-3-3-4-Upgraden-lassen
Alternativ mal auf den Ford-Update-Server klicken und schauen, was er dir anbietet.
Nach dem Download einen 32GB Stick mit extFAT formatieren und die Daten drauf kopieren (Datei-Endungen sollten im Explorer sichtbar sein)
Stick rein in den Dicken und lesen und warten... -
Hm, eigentlich ist die Buchstabenkombi die Version BAF -> BAG war das letzte Update nach #145...
Du hast einen FL oder vFL? -
Mopped tauschen ??
-
Nach längerem Drücken von Seek (rechts) und CD-Auswurd beginnt der Lautsprecher-Test.
Dort auf "End Test" drücken.
Dann bist du im Hauptmenü.
Dort APIM Diagnostics auswählen.
Im nächsten Menü IVSU Versions anklicken.
Jetzt siehst du die einzelnen Stände der Sync-Software... -
Na da drücke ich mal die Daumen