Beiträge von RN64

    Im Prinzip JA, aber: es gibt einen sogenanntenn Öl-Qualitätschecker, der bei erhöhter Motorölbeanspruchung reagiert und der Service wird dann angekündigt...
    Kannst dir ja mal den aktuellen Serviceplan von Ford hier mal ansehen. Die erste Spalte "flexibler Service" ist das gerade geschiebene...

    Ford ist da seeeeehr vorsichtig.
    Das SYNC 3.4 wird Ford z.B. nie auf die älteren Geräte (obwohl lauffähig!) ausrollen.
    Zumindest wird ja mit den älteren Versionen (3.3 /F8) langsam nachgezogen.
    Aber das sind halt alles kostenlose Dreingaben, die Ford nur Geld kosten (und eventuell auch die Kundenakzeptanz...)


    Da ist dann halt etwas "Hand anlegen" angesagt.
    Solange man nicht unbedingt zu den Alpha-Testern zählen möchte, ist das Risiko überschaubar.

    Hallo,
    entweder du machst dich auf diese Seite oder meldest dich im Mustang forum an und gehst hier her.
    Da ist alles ziemlich genau beschrieben.
    Wenn du alles runtergeladen hast, sollte eigentlich auch schon F9 als Kartenmaterial dabei sein.
    Das kannst du aber auch dein SYNC-System am Display abfragen...

    Da ja bei mir bereits die 1U5T-14G386-CB installiert ist, msste ich doch die dann da rein schreiben. Sonst will er docch die alte drüber bügeln?!

    Würde ich definitiv reklamieren! Die Dichtung scheint hin zu sein. Sollte man aber als Werkstatt auch bei der Durchsicht feststellen...

    So, nach dem Download war folgendes drin:


    Inhalt.JPG


    und die autoinstall.lst hat folgenden Inhalt:


    ; SYNC3 Consumer Application Upgrade - Release 3.0.21 - Only for Nav/EU assemblies.



    [SYNCGen3.0_3.0.19205_PRODUCT]
    Item1 = HB5T-14G386-TJB
    Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-TJB.tar.gz
    Item2 = JR3T-14G424-BF
    Open2 = SyncMyRide\JR3T-14G424-BF.tar.gz
    Item3 = JR3T-14G421-BF
    Open3 = SyncMyRide\JR3T-14G421-BF.tar.gz
    Options = AutoInstall
    [SYNCGen3.0_3.0.19205]
    Item1 = JR3T-14G421-BF
    Open1 = SyncMyRide\JR3T-14G421-BF.tar.gz
    Item2 = JR3T-14G422-BE
    Open2 = SyncMyRide\JR3T-14G422-BE.tar.gz
    Item3 = JR3T-14G423-AB
    Open3 = SyncMyRide\JR3T-14G423-AB.tar.gz
    Options = Delay,Include,Transaction
    [SYNCGen3.0_ALL]
    Item1 = GB5T-14G386-AC
    Open1 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AC.tar.gz
    Options = Delay,Include,Transaction


    Vergleichen mit dem installierten Bestand mach ich dann morgen...
    Aber wenn ich in meinem Download-Archiv nachschaue, sind das die F8-Karten für 3.0.3.19205 =O
    Ich hatte zwar damals die ...-BD Dateien, jetzt sind es die -BF Dateien

    Also obwohl ich "manuell" und ohne Rückinfo zu Ford von 3.3 auf 3.4 upgedatet habe, sagt mir der ford-Server gerade, dass die Sync-Version aktuell sei, es aber ein 25.5GB großes Kartenupdate geben würde...
    Ich werde es mal runterziehen und mit dem bereits installierten F9 im Detail vergleichen.


    Könnte es vielleicht sein, dass die Werkstatt bei der 60.000er Durchsicht den FW-Stand vom SYNC abfragt um bei Ford meldet???

    Naja, Ich hatte vorher den Mondeo mit 200PS und Automatik. Bei dem Modell gab es gar kein Getriebeölwechsel.
    Hatte bei der letzten Inspektion jetzt beim Edge auch die 60.000er Ölwechselorgie. Das haut schon ordentlich rein:
    7l à 30,22€ = 211,54€ (netto). Da war das Motoröl (6,1l à 16,81€ = 102,54€) ja noch ein Schnapper!
    Meine 60.000er hat mich übrigens auch 1.228,68€ gekostet ;(
    Da war allerdings AU und HU mit drin..