Beiträge von RN64

    Mit 10 / 20 / 30 % kann man ja manchmal leben, aber was hier zu sehen war, ist ja ein Preisaufschlag von über 80%! Und da sind die Steuern schon drin!
    Wenn ihr mal auf den Everest schaut (das 2. Bild hab ich euch erspart), gibt es den 2.0l Bi-Turbo fast zum identischen Preis wie den 3,2l (1.000 NZ$ Unterschied).
    In D wäre das ein Unding! Hier lässt man sich sowas vergolden!
    Und was Qualitätsunterschiede angeht, würde ich mir gern erklären lassen, welche Unterschiede es beim Edge zwischen den i D und dem Rest der Welt ausgelieferten Modellen gibt...
    Dass es Ausstattungsdifferenzen gibt, weiß ich selbst. Hatte mal einen Kollegen, der aus den USA kam und seinen Passat mitbrachte. Der war mehr als weich gefedert...
    (Naja, bei den Vmax braucht man auch nicht mehr... :D )
    Aber ob mit oder ohne Radio?! Drauf gesch...

    Guten Abend zusammen,


    ich wollte schon längere Zeit mal was zu den Ford-Preisen in D und im Vergleich dazu im Ausland loswerden:
    Dass die Preise in den USA deutlich günstiger sind, hatten wir ja schon gemeinsam diskutiert.
    So, wie ich das in meinem Letzten Urlaub am anderen Ende der Welt gesehen habe, kann es also nicht an den Transportkosten liegen.
    Ich was einige Zeit in Neuseeland. Und das war schon beeindruckend.
    Edge Vignale: 56.990 NZ$ (ca.34.200 EUR), Everest(gepimpt) 79.990 NZ$ (ca. 48.000 EUR)
    Da werde ich einfach nicht den Gedanken los, dass wir hier in D maßlos über den Tisch gezogen werden...


    Edge.jpgEverest-F.jpgF150.jpg

    so, wir sind ja schon bei 250, da noch eine Altersmeldung bei den Neuankömmlingen vom Sonntag stand :D


    Unsere Mitgliederzahl ist auf 1732 gestiegen.
    Die Umfragebeteiligung kletterte wieder etwas auf 14,4% .
    Der jüngste Teilnehmer bleibt weiterhin deniz52 mit jetzt 24 Jahren
    und Paule-paulchen führt weiterhin mit seinen stolzen 72 Jahren die ALterspyramide an.
    Das Durchschnittsalter blieb trotz der "Jungmeldungen" bei 48 Jahren (47,98 -> 47,90).
    Der Median blieb konstant bei 49 Jahre.
    Die Standardabweichung liegt weiterhin stabil bei 10,19.
    Alterslücken haben wir weiterhin bei 25, 66 und 71 Jahren.
    Die Lücken von 61 und 69 Jahren wurden durch die "natürliche Alterung" geschlossen.
    Sollte sich also jemand im Lückenbereich angesprochen fühlen, dann mal melden. Das können wir dann korrigieren ;)
    Altersverteilung.JPG

    Autsch!
    Aber die Ford_Werkstatt, die den Schaden für 15 Steine richtet, will ich sehen!
    Da ist der Restwert wahrscheinlich nicht mal bei 15k...

    Na dann viel Spaß damit!
    Sieht schon mal nict schlecht aus...
    Ist das foliert oder ins Material gestanzt?

    Das ist natürlich ärgerlich, wenn man bezahlt und nichts bekommt...
    Aber eine Kreditkarte bekommt man auch kostenlos. Da gibt es Angebote en masse...


    Und die Beschwerdestelle RegTP ist die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post und heißt jetzt Bundesnetzagentur. Die kümmern sich um solche Dinge (kostenlos).