Kannst noch testen, erst sygic starten, dann per USB verbinden oder eben erst mit USB verbinden und dann Sygic starten. Die 100%ige Garantie hab ich leider auch nicht.
Beiträge von RN64
-
-
Herzlich willkommen im Forum.
Ja, Sygic ist so'n bischen zickig! Versuch mal, erst die App auf dem Handy zu starten und dann Sync zu bedienen. Das hilft meistens... -
Na, wenigstens wieder ein Problem im Forum geklärt
Aber ich hab auch 'ne Weile dafür gebraucht... -
so viele Sender gibt es ja leider nicht. Die SWR Programme z. B. bekomme ich nicht in DAB
Mach dich mal schlau zu DAB+ Senderwahl. Wenn du nur einfach auf den automatischen Suchlauf gehst, bekommst du auch nur die Sender im aktuellen Band!
Da gibt es viel viel mehr Sender inzwischen! Aber man muss manuell erst das Band einstellen.
Geh am besten auf die Homepage deines Lieblingssenders und schau, ob du Infos zu DAB+ findest... -
Aber rein technisch ist eine eSIM providerunabhängig. Das war ja gerade eines der Bestrebungen mit der eSIM. So kann man z.B. im Ausland seine eSIM deaktivieren und für einen anderen Tarif eines lokalen Providers aktivieren.
Wie das jetzt technisch mit dem Edge "beschränkt" ist, wäre die Frage.
Aber man kann ja mal ne ganz dumme Anfrage bei der RegTP stellen. Eigentlich darf es nach einer "Mindestvertragslaufzeit" (Stichwort "gesponsorte Hardware") keine Knebelverträge mit einem bestimmten Provider geben! -
Die Lösung aus meinem Post #53 habe ich inzwischen "permanent" dran. Stört nicht weiter und hat bisher tadellos funktioniert.
...und ich habe bis fast unters Dach voll bei Urlaubsfahrten... -
Dann schau mal in den anderen Threads nach. Dort wurde bereits auf ein .ru-Forum verlinkt. Da stehen die Daten auch zum Download bereit.
-
... und wieviel von den Bildern ist Serie?
Wenn die alles abbauen, was nicht mit verkauft wird, glättet sich das Bild wieder...
Hab mehrere davon in Neuseeland in live gesehen. -
@Dedls-Edge
Deine Beobachtung zu deinem alten Steuergerät ist korrekt: runter - Seitenschwenks - hoch und fertig.
Bei den neuen könnte man ja meinen , die haben links mit rechts vertauscht ...
Aber wichtiger ist doch, dass die Fehlermeldung weg ist und die Dinger das tun, was sie sollen (zumindest nach dem Selbsttest)
-
Will ich als Individualimport ja auch nicht abstreiten.
Ist halt Geschmackssache. Aber in Europa wird das kein Verkaufsschlager.
Ich war des Öfteren im Amiland. Da sieht die Welt einfach anders aus (zumindest auf der Straße und in den Köpfen der Amis)