Beiträge von RN64

    @maxxis
    Die Leuchten beim vFL sind ja nicht durchgängig in einem Stück.
    Die Teile links und rechts am Kotflügel sind nicht größer (eher kleiner) als beim FL.
    Trotzdem gibts da Kondenswasser.
    Die Frage wäre hier ja mal in die Runde wie das beim FL aussieht?
    Hat da auch schon jemand Bekanntschaft mit der thermischen Physik gehabt?
    Oder sollte Ford tatsächlich was aus Problemen der Vergangenheit gelernt haben?!

    @Dad59
    Der Motorölwechsel ist "dynamisch" nach Zustand des Öles. Das wird vom System überprüft. Wie da was technisch realisiert ist, weiß ich nicht. Aber so steht's im Wartungsplan. (findest du auch hier imForum)
    Das Maulschlüsselproblem kann sich immer dann erledigen, wenn der Fehler nicht in den Permanentfehlerspeicher geschrieben wird. Dann ist er nach einem Neustart wieder weg.


    @maxxis
    Da es sich hier um das elektromechanische Justieren der LED-Scheinwerfer handelt, sind nur vFL-Modelle betroffen.
    Die Fl haben ja Matrix-LED ohne die bewegliche Mechanik...


    @admin
    Kannst du die TSI-Info mal zu den TSIs mit aufnehmen?

    gehst du mal auf diese Seite und schaust, was es bei dir gibt und auf welchen Blöcken du da suchen musst.
    Leider muss man im Vorfeld einen der doch recht vielen Blöcke auswählen und dann da den "Sendersuchlauf" starten.
    Bei DAB ist das nämlich nicht wie bei UKW, wo man über das gesamte Frequensband in einem Rutsch scannen kann...

    Hallo zusammen,


    mal 'ne Frage in die Runde:
    Hatte letztens einen Mitbewerber-Mittelklassewagen als Leihwagen.
    Dort konnte ich nicht nur mehrere Mobiltelefone wie beim SYNC auch mit dem System per Bluetooth verbinden, ich konnte auch zumindest mit 2 Telefonen gleichzeitig mit dem System verbunden sein!


    Hat jemand eine Ahnung, ob das mit dem SYNC auch möglich wäre (UCDS oder Forscan vielleicht?)????

    Wundert mich sowieso mit dem Scheinwerfer und der Garantie?!
    Dass man auf die Leuchtmittel nicht wirklich eine Garantie gibt, versteht sich (zumindest bei Glühlampen). Bei LEDs wird ja mit meist >20.000 Stunden Lebensdauer geprahlt.
    Aber da vertraut man seinen eigenen Aussagen nicht mehr...


    Was ich dann nicht verstehe, ist, dass das Bauteil Scheinwerfer ja als Bauteil einen Defekt hat und nicht das Leuchtmittel. Auf andere bewegliche Teile wie Motor, Bremsen Kupplung, Getriebe etc. gibt's doch auch Garantie!


    Für mich irgendwie nicht nachvollziehbar!

    Längere Touren und UKW?
    Fährst du im Kreis?
    Wenn ich mit UKW unterwegs bin (zumindest beim Überschreiten von ein paar Bundeslandgrenzen) gibt's ganz schnell das große Rauschen...
    Dann doch für die Strecken, wo man öfters unterwegs ist ein paar DAB-Sender eingescannt.
    Dann ist zumindest mit dem Rauschen schluß!