Beiträge von RN64

    Die Sendersuche ist etwas tricky. Lies mal im Handbuch oder frag Onkel Gockel.
    Da musst du noch den entsprechenden Block ändern. Sonst sucht das Ding immer nur den voreingestellten Block ab!

    Prinzipiell würde ich heute für den Dicken auch keine aus dem Refurbishment nehmen.
    Die Last dürfte definitiv nie ein Problem sein. Wie Xipe-Totec schon sagt, bei LKWs völlig normal...
    Hier ist's eher die Vmax.
    Ich hatte in den 90ern einen Vento ST, der mit solchen Pneus versorgt wurde. Das waren "T"-Reifen, die bis 190 zugelassen waren.
    Ich bin sicher mehr als 1x über 200 gefahrten und hatte nie Probleme. War sicher Harakiri aber "ich war jung und hatte keine Zeit..."
    Heute geht man die Sache dann doch etwas solider an...
    Und bei dem Auto sollte man dann an der richtigen Stelle sparen...

    Gegen 21:30 auf der A7 Richtung Kassel in der netten Baustelle zwischen Northeim und Göttingen und dann noch ein spurtiges Stückchen danach ein schwarzer vFL ohne Typenbezeichnung aber Sport oder Vignale mit Einbecker Kennzeichen: EIN-MK xx.
    Nach Warnblinken kam Lichthupe zurück ;)
    Wer war's ???

    Naja, das ist alles Zukunftsmusik und wird unsere Fahrzeuge nicht betreffen.
    Wenn, dann betrifft es frühestens die Modelljahre 2021.
    Da wäre schon eher die Frage, wie lange wird es den FL so noch geben?

    Also die Verbrauchsunterschiede kann ich absolut nicht nachvollziehen.
    Siehe Beitrag 471. Das ist vernachlässigbar klein.. (0,05l/100km bei jeweils fast 20.000km)
    Die Winterräder sind die original 18" Ford-Felgen mit Michelin-Schluppen und die Sommerschuhe 20"Sport-Felge von Ford mit Scorpion Bereifung....